1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX Passwort gefordert, obwohl nicht erforderlich?

  • Klaas_OS
  • 2. Dezember 2011 um 23:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Klaas_OS
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Nov. 2010
    • 2. Dezember 2011 um 23:05
    • #1

    Hallo Mitleser des Forum,
    || Bei jedem Start fragt ThB im PopUp: "Geben Sie Ihr PW für xxxx auf pop.gmx.net ein" ||
    Aber, das ist interessant: Klicken auf den Button "Abbrechen" des PopUp erlaubt den Zugang zum Konto.
    ( Ohne Eingabe PW, ohne "OK" klick.)
    Derselbe Ablauf beim manuellen Abrufen des Kontos!
    >>Ein Konto bei anderem Provider läuft beim Start einwandfrei. Ist ebenso als pop eingerichtet<<
    Thunderbird 8.01/ Konto pop.gmx.net / Mac 10.5.8
    Verbindungssicherheit: Keine / Authentifizierung: PW ungesichert /
    Server: Beim Start auf neue Nachrichten prüfen.

    Gruß Klaas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Januar 2012 um 15:23
    • #2

    Hallo Klaas,

    das angefragte Passwort ist das, was der Server anfordert, wenn TB sich dort anmeldet.
    TB selber ist nicht passwortgeschützt, die Daten liegen ja sowieso im Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]
    und die Maildateien (MBox) sind mit einem einfachen Editor lesbare Textdateien.
    Wenn du also nicht möchtest, dass jemand deine Mails liest, dann richte Benutzerkonten im Betriebssystem ein oder nutze ein Verschlüsselungsprogramm, alles andere ist "Humbug"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™