1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abwählen vom Email Abruf einzelner Konten funktioniert nicht

  • Didi_Mo
  • 3. Dezember 2011 um 16:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Didi_Mo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Dez. 2011
    • 3. Dezember 2011 um 16:48
    • #1

    Thunderbird-Version: 3.1.16
    Betriebssystem + Version: Windows7 64Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMap und Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1&1 , Freenet

    Hallo ,
    ich bin neu hier und habe da eine Frage:
    Warum versucht Thunderbird beim Start immer Emails von allen Email Konten abzurufen?
    Obwohl ich bei dem einen Konnto in den Server Einstellungen Die Option "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" abgewählt habe. Zeitweise hatte das funktioniert, aber inzwischen wieder mal nicht mehr. Da ich das eine Email Konto nur selten benutze, ist bei jedem Neustart die Eingabe des Passwortes bzw. das Anklicken von Abbrechen irgendwie nervig. Ich habe das schon ein paar Mal hinbekommen, weiß aber nicht warum, war wohl eher ein Zufallsergebnis.
    Hat jemand eine Idee?
    MfG
    Didi_Mo

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Dezember 2011 um 18:42
    • #2

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Handelt es sich bei besagtem Konto um ein Pop- oder Imapkonto? Da Du ja beide Varianten angibst. Wenn Popkonto, kommen die Mails in einem eigenen Posteingang an oder in den lokalen Ordnern?
    Ich würde auch das KOntrollkästchen in den Servereinstellungen, alle ... Minuten auf Nachrichten überprüfen deaktivieren. Und je nach Antwort auf meine Fragen ist es an verschiedenen Stellen zu finden.

    In Memoriam Rothaut

  • Didi_Mo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Dez. 2011
    • 8. Dezember 2011 um 21:17
    • #3

    Hallo,
    schon mal danke für die Antwort. Also, das Konto welches ich eigentlich weniger brauche, ist ein IMAP Konto, das andere ist ein Standard POP Konto. Beide haben getrennte Post-Eingangsordner. Beim Abrufen von Emails muss ich für beide Konten getrennt mein Passwort eingeben. Ich kann das natürlich für das wenig benutzte Konto jeweils abbrechen, aber genau das wollte ich ja vermeiden. Schön wäre es, wenn dieses Fenster erst gar nicht mehr aufpoppt, sondern nur dann wenn ich es manuell ansprechen.
    Den automatischen Abruf (alle xx Minuten) habe ich in den Servereinstellung deaktiviert.
    Gruß
    Didi_Mo

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Dezember 2011 um 12:53
    • #4

    Hallo!

    Und welches ist jetzt das, das Du nicht regelmäßig abfragen willst. das Pop oder das Imapkonto?
    Beim Popkonto musst Du untr Servereinstellungen erweitert das Kontrollkästchen Dieses Konto beim Prüfen von Nachrichten einschließen deaktivieren. Beim Imap sollte es reichen, Wenn du beim Start überprüfen deaktivierst und auch alle ... Minuten überprüfen ebenfalls deaktivierst.

    In Memoriam Rothaut

  • Didi_Mo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Dez. 2011
    • 10. Dezember 2011 um 17:53
    • #5

    Hallo,
    nochmals danke! Es ist das IMAP Konto, welches ich nicht standardmäßig abfragen möchte. Alle Kästchen deaktiviert, genauso wie Du es beschrieben hast. Hilft aber nicht wirklich (hatte ich ja vorher auch schon) Habe aber inzwischen zufällig eine halbherzige Lösung gefunden. Die beiden Email Eingangskonten stehen zusammen unter dem Oberordner Posteingang. Wenn ich jetzt das gewünschte Konto markiere, startet beim nächsten Thunderbird Aufruf, Thunderbird genau mit diesem markierten Eingangskonto und ruft automatisch die emails ab. Habe ich aber als letztes den Oberordner Posteingang markiert gehabt, fragt er beim nächste Thunderbird Start wieder beide Eingangsordner automatisch ab. Also muss ich nur darauf achten, dass ich beim Schließen vonn Thunderbird zuletzt nur das gewünschte POP3 Konto markiert habe.
    Bis jetzt funktioniert es so.
    Denke das Problem ist somit einigermaßen akzeptabel gelöst, wen auch irgendwie nicht ganz logisch, wozu dient dann noch das Markieren der Kontrollkästchen.
    Egal......
    Beste Grüße
    Didi_Mo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Dezember 2011 um 19:34
    • #6

    Hallo und guten Abend,

    bei IMAP Konten wird beim Klick auf den Ordner dieser automatisch mit dem Server abgeglichen und wenn du nun TB beendest, startet der Vogel halt wieder mit dem zuletzt gezeigten Ordner und damit ruft er bei IMAP den dann auch ab.
    Für den einen ist das ein neues Feature, für andere ein Bug :rolleyes:

    Zitat von "Didi_Mo"

    wozu dient dann noch das Markieren der Kontrollkästchen.

    nun, für alle anderen Imap-Konten, außer dem beim Beenden markierten Ordner...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Didi_Mo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Dez. 2011
    • 11. Dezember 2011 um 17:37
    • #7

    Hallo,
    danke für die Bestätigung.Werde dann wohl mit diesem "Feature" leben können. Gegebenenfalls kann ich ja immer noch ein zusätzliches Profil anlegen, in dem dann nur das eine Konto erscheint.

    Gruß
    Didi_Mo

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™