1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Globaler Posteingang & Fehlermeldungen

  • zauberweib
  • 5. Dezember 2011 um 15:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zauberweib
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 5. Dezember 2011 um 15:00
    • #1

    Thunderbird-Version: 6.0
    Betriebssystem + Version: win7
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Ich hab mir im Sommer TB 6.0 installiert (upgedated) und hatte damit nur Probleme:
    1. gab es keinen globalen Posteingang mehr. Ich hab alles kontrolliert, waren alles pop-Konten, hat nix gebracht.
    2. bekam ich ständig Fehlermeldungen die inboxes betreffend. Es kamen Mails doppelt und dreifach an, andere dafür gar nicht.
    3. mir wurde kein Junk-Ordner mehr angezeigt; den konnte ich dann zwar irgendwie doch hertricksen, aber er hat nicht funktioniert. Ich hab die Einstellungen alle einzeln per Hand auf diesen Junk-Ordner gelegt - aber das wurde einfach nicht gespeichert.

    aus Verzweiflung hab ich (meinen Profilordner sowieso vorher schon gesichert), alles komplett deinstalliert, TB neu drauf, mit neuem Profil, alle Konten komplett neu angelegt - die Probleme bestanden weiterhin. Zum Glück hatt ich in den tiefen meiner FP noch ne 31er-Version gefunden, die ich dann - wieder alles deinstalliert - wieder drauf und meinen alten Profilordner rückgesichert habe. Seitdem arbeite ich wieder mit dieser Version und hab mich bislang nicht getraut, eine neuere Version zu installieren.

    Inzwischen gibt es ja die 8er Version - aber ich trau mich einfach nicht :) Hat die schon wer? Jemand, der mit der 6er Version vielleicht auch ähnliche Probleme hatte, die es jetzt nicht mehr gab?

    Andere Frage: in diesem Thread ist die Rede davon, dass ich den Profilordner der 3er Version nicht mehr verwenden kann - oder habe ich das nur falsch verstanden?

    Also grundsätzlich die Frage: kann ich die -jetzt- 8er Version einfach "drüberinstallieren" und gut is, oder sollte ich eh besser komplett neu installieren und die Emails importieren (hab import-export-tools, die sind zwar etwas aufwändig, was aber hauptsächlich daran liegt, dass ich viele Konten und viele Ordner habe ;) )?

    Funktioniert der globale Posteingang in der 8er Version jetzt wirklich? Gabs die inbox-Fehlermeldungen und das Junk-Ordner Problem bei anderen auch und ist das behoben?

    Ich liebe meinen TB, aber wenns nicht funktioniert, is doch doof. Nur ewig auf der alten 3er Version mag ich eben auch nicht bleiben - aber deswegen gleich auf ein ganz anderes Programm umsteigen... mag ich auch nicht. Ich will einfach, dass alles läuft :)

    grüsslies
    zauberweib

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Dezember 2011 um 16:47
    • #2

    Hallo zauberweib

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die 8er Version macht eigentlich selten Probleme, meist resultieren diese aus Profilen, die bereits in der 1.5, 2er oder 3.xer Version gefahren wurden.
    Aber selbst mit meinem Testarbeitsprofil, welches ich zum Testen seit der 1.5er mit schleppe und aktuell halte, habe ich keine Probleme.

    Zitat von "zauberweib"

    Profilordner der 3er Version nicht mehr verwenden kann - oder habe ich das nur falsch verstanden?

    ich finde keinen entsprechenden Abschnitt. Richtig ist, man soll zum einen kein Profil auf eine höhere Version updaten und dann mit diesem Profil zurück gehen. Mache also zuerst eine Kopie des Profiles, dann das Update und testen. Im Fall des Falles TB deinstallieren, das upgedatete Profil entfernen, die Kopie drauf spielen und TB 3.1.16 installieren.
    Und das ist wohl im Thread gemeint: keine niedrigere Version als die eben genannte nehmen, also entweder 8.0 oder 3.1.16

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • zauberweib
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 5. Dezember 2011 um 20:22
    • #3

    Ah, danke rum. Dachte ich mir, dass ich das nicht ganz richtig verstanden hatte - zum Glück. Ok, also sichern (klar) und dann die neue Version einfach drüberinstallieren sollte gehen. Im Fall des Falles aber dann deinstallieren, Profil-Ordner löschen, alten zurücksichern (es sollten da aber auch keine weiteren Dateien und Ordner mehr im TB-Ordner zu finden sein, richtig?) und dann die alte Version neu installieren.

    Werd nochmal ne Nacht drüber schlafen.... wann ich die Zeit dafür finde, mir das anzutun... *g*

  • GrafLukas
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Dez. 2011
    • 8. Dezember 2011 um 22:49
    • #4
    Zitat von "rum"

    Die 8er Version macht eigentlich selten Probleme, meist resultieren diese aus Profilen, die bereits in der 1.5, 2er oder 3.xer Version gefahren wurden.


    Kurze Frage: Was soll das heißen, die Version mache nur selten Probleme? Ich allein habe auf 3 Rechnern das Junk-Filter-Problem und halte das für einen generellen Bug. Oder gibt es jemanden, der POP und den globalen Posteingang nutzt und bei dem dieser Bug nicht auftritt?

    Überhaupt - bei aller Nettiquette - ärgert es mich, wenn in Foren Problemschilderungen mit "Ist doch nicht so schlimm/Ist doch total selten" beantwortet werden. Vielmehr würde ich mich freuen, wenn hier oder im anderen Thread mal Ansprechpartner benannt oder Lösungsvorschläge unterbreitet würden. :nixweiss:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Dezember 2011 um 23:39
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "GrafLukas"


    Kurze Frage: Was soll das heißen, die Version mache nur selten Probleme?


    diese Aussage ist in Relation zur Gesamtzahl der Thunderbird-User zu sehen.

    Zitat

    Überhaupt - bei aller Nettiquette - ärgert es mich, wenn in Foren Problemschilderungen mit "Ist doch nicht so schlimm/Ist doch total selten" beantwortet werden. Vielmehr würde ich mich freuen, wenn hier oder im anderen Thread mal Ansprechpartner benannt oder Lösungsvorschläge unterbreitet würden. :nixweiss:


    Nun, wir sind hier ein reines "User-helfen-User-Forum". Insofern gibt es keine konkreten Ansprechpartner, sondern immer das Warten auf User, denen eine Problemlösung vorschwebt. Um evtl. Entwickler zu erreichen, bietet sich folgender Weg an: Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • GrafLukas
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Dez. 2011
    • 9. Dezember 2011 um 10:12
    • #6

    Ergänzung: Unter BugZilla findet man einige ähnlich gelagerte Probleme schon seit TB3, die sporadisch auftreten.

    HIER! gibt es einen Workaround, der möglicherweise bei mir funktioniert hat. Allerdings darf man NUR die Junk-Filter-Einstellungen unter "Lokale Ordner" neu und richtig einstellen, und zwar sofort nachdem man wie in dem Post beschrieben neu gestartet hat. Wenn man das bei den einzelnen Konten separat einstellt, trat bei mir sofort der Fehler wieder auf.

    Jetzt werde ich mal einige Tage abwarten, ob das Problem damit gelöst ist...

    Der Bug scheint aber damit schon seit Version 3 sporadisch aufzutreten - merkwürdig, dass immer nur wenige betroffen sind, es wäre ja mal gut zu wissen, was den Bug triggert...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Dezember 2011 um 10:36
    • #7

    Guten Morgen,

    Zitat von "GrafLukas"


    Kurze Frage: Was soll das heißen, die Version mache nur selten Probleme?

    das, was ich schrieb: wir haben hier im Forum keine Problemanhäufung bei der neuen Version. Wenn man nun die allgemeinen Fragen, die Verbreitung von TB und die Probleme in Relation setzt, dann komme zumindest ich zu der Einschätzung "selten", was aber nicht heißt, dass ich damit die von doch auftretenden Problemen Betroffenen nicht Ernst nehme oder abwiegeln will.

    Zitat von "GrafLukas"

    Vielmehr würde ich mich freuen, wenn hier oder im anderen Thread mal Ansprechpartner benannt

    zu den Ansprechpartnern hat graba ja bereits was gesagt und

    Zitat

    oder Lösungsvorschläge unterbreitet würden.

    da bitte ich doch darum, mal den von dir selber verlinkten Beitrag von vorne zu lesen. Nicht nur von mir wird da gemeinsam mit dem TE nach Lösungen gesucht und Diverses probiert und ich denke, dass findet sich in den allermeisten Threads wieder, dass wir zwar immer wieder mal feststellen, upps, das ist selten, aber uns trotzdem oder gerade deshalb um eine Lösung bemühen.

    Zitat von "GrafLukas"


    Überhaupt - bei aller Nettiquette - ärgert es mich, wenn

    Hilfesuchende verkennen, dass hier wir User (und andere Helfer haben wir hier nicht) unbezahlt und in unserer Freizeit versuchen, anderen Usern zu helfen und uns mit dem Anspruchsdenken eines bezahlten Supportes oder eines teuer gekauften, nicht funktionierenden Produktes konfrontieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™