1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Outlook 2007 nach TB 8.0

  • Tzurby
  • 8. Dezember 2011 um 11:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tzurby
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 8. Dezember 2011 um 11:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP und POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene Domain

    Das Importieren von Emails von Outlook 2007 nach TB 8.0 gemäß Anleitung
    Vgl. https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Nachricht…her_importieren
    Oder http://support.mozillamessaging.com/en-US/kb/switc…-to-thunderbird
    funktioniert nicht.

    Nach Schritt 3 hält das Laufband (oder wie nennt man das Ding) nach ungefähr 20% an. Nach einiger Zeit stürzt TB ab.

    Das ganze hat nur den Sinn, von Lotus Notes auf Thunderbird zu wechseln. Outlook brauche ich eigentlich nicht und dient nur als Zwischenschritt.
    Dazu gibt es drei Ordner in Outlook, alle mit der gleichen Email-Adresse.
    1. Der aktuelle Ordner. Emails kommen an. Versenden kann ich aber nicht. Speicherort ist nach wie vor der Uni-Server.
    2. und 3. Zwei pst-Dateien, die vorher von Lotus Notes (nsf) in pst umgewandelt wurden, und die lokal auf meinem Rechner liegen. Ich kann die beiden Archive in Outlook problemlos einsehen.

    Was wäre zu tun?

    Vielen Dank
    Ulrich

  • Tzurby
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 9. Dezember 2011 um 11:21
    • #2

    Was ich herausgefunden habe ist, dass es ein Bug ist.

    Die Fehlermeldung lautet:
    Attempt to use JS function on a different thread calling nsIObserver.observe. JS objects may not be shared across threads.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=669340

    Vgl. auch http://getsatisfaction.com/mozilla_messag…hangs_on_import
    Meine Antwort als Ulrich

    Kann man erwarten, dass ein solcher Bug bei der nächsten Version von TB behoben sein wird?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Dezember 2011 um 11:57
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "Tzurby"


    Kann man erwarten, dass ein solcher Bug bei der nächsten Version von TB behoben sein wird?


    leider nein. Der Bug ist noch nicht offiziell bestätigt und von daher auch noch kein zeitliches Ziel zur Behebung gesetzt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Tzurby
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 9. Dezember 2011 um 13:30
    • #4

    Vielen Dank.

    Auf dem anderen Forum meinte jemand, mit TB 3.1 könnte es klappen. http://getsatisfaction.com/mozilla_messag…ly_notification

    Ist es irgendwie gefährlich, TB 3.1 übergangsweise zu installieren, nur um die Outlook Ordner zu importieren (oder dies jedenfalls zu versuchen) und dann auf 8.0 zurückzugehen? Was ist zu beachten?

    Ist es vielleicht ratsam, dies in einem anderen Windows (7) Profil zu tun (ich hatte eines angelegt)? Welche TB 3.1.x Version ist zu empfehlen?

    Vielen Dank
    Ulrich

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Dezember 2011 um 16:26
    • #5

    Hallo Ulrich,

    eine Rückführung auf eine kleinere Version ist nicht empfehlenswert. Du kannst durchaus ein 2. Thunderbird-Profil parallel installieren: Mehrere Profile verwenden.
    Eine aktuelle und sichere 3er-Version ist TB 3.1.16 :arrow: 3.1.16.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™