1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eingefügte Grafiken werden nicht angezeigt

  • lrb
  • 8. Dezember 2011 um 11:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lrb
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 8. Dezember 2011 um 11:48
    • #1

    Ich benutze noch Thunderbird-Version 2.0.0.6 und habe nicht vor auf eine andere umzusteigen.

    Ich habe folgendes Problem: Wenn ich eine neue E-Mail verfasse und auf Einfügen->Grafik klicke, um eine Grafik direkt in die E-Mail einzufügen, wird diese Grafik zwar korrekt eingefügt, sobald die Mail aber im Ordner "Gesendet" erscheint (und auch beim Empfänger), ist das Bild einfach verschwunden. Es liegt nicht an meinem E-Mail-Anbieter, habe schon verschiedene getestet. Was ist da in Thunderbird falsch eingestellt?

    Thunderbird-Version: 2.0.0.6
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP2
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX und andere

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Dezember 2011 um 12:13
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "lrb"

    Ich benutze noch Thunderbird-Version 2.0.0.6 und habe nicht vor auf eine andere umzusteigen.
    Thunderbird-Version: 2.0.0.6
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP2


    Vorab eine Frage: Hast du einen besonderen Grund, weshalb du es bevorzugst, mit einem erheblichen Sicherheitsrisiko (TB-Version u. SP2) zu agieren?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lrb
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 8. Dezember 2011 um 12:33
    • #3

    Ich weiß, dass die Performance nach SP2 schlechter wird. Auch neuere Service-Packs haben Sicherheitslücken. Von daher kann man nie ganz sicher sein.

    Bezüglich TB: Ich versuche immer so lange wie möglich eine alte Version zu benutzen, da ich nicht ständig ein neues Programm installieren/einrichten will. Vielleicht mag ich keine Veränderungen ;)

  • Cosmo
    Gast
    • 9. Dezember 2011 um 13:11
    • #4
    Zitat von "lrb"

    Ich weiß, dass die Performance nach SP2 schlechter wird.


    Woher "weißt" du das, wenn du es nicht verwendest? Diese Behauptung läßt sich nirgendwo belegen.

    Dagegen steht fest, daß du seit (mindestens) 1 1/2 Jahren keine Sicherheitspatches mehr bekommen hast, und das diese aktiv genutzt werden, darüber kannst du ganz sicher sein.

    Nebenbei, selbst innerhalb der nicht mehr akzeptablen 2er Reihe des TB ist 2.0.0.6 ein Methusalem. Meine Vermutung: Das Profil befindet sich in demselben bejammernswerten Zustand, so ganz ohne Kompression und Pflege.

  • lrb
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 10. Dezember 2011 um 22:58
    • #5
    Zitat von "Cosmo"


    Woher "weißt" du das, wenn du es nicht verwendest?


    Vielleicht hatte ich das selbst getestet und/oder ich berufe mich auf verlässliche Erfahrungsberichte.

    Nachdem jetzt mein Sicherheitsverhalten ausgiebig kritisiert wurde, gibt es noch einen konstruktiven Beitrag zu meiner eigentlichen Frage?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Dezember 2011 um 12:09
    • #6

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, lrb! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du musst natürlich auch als HTML versenden, sonst kommt die Mail ohne Bild an, hast du das getan? Vorsicht: TB entscheidet das evtl. in Abhängigkeit des Eintrages im Adressbuch und in Extras>Einstellungen>Verfassen..

    Zitat von "lrb"

    Bezüglich TB: Ich versuche immer so lange wie möglich eine alte Version zu benutzen, da ich nicht ständig ein neues Programm installieren/einrichten will

    alles gut und schön, man muss ja nicht jedes Update sofort mitmachen, aber es finden sich z.B. nur wenige helfende User hier, die so ein Fossil zu Testzwecken lauffähig verfügbar haben, ich bin einer davon...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Cosmo
    Gast
    • 11. Dezember 2011 um 12:41
    • #7
    Zitat von "lrb"


    Vielleicht hatte ich das selbst getestet und/oder ich berufe mich auf verlässliche Erfahrungsberichte.


    Von denen du nicht eine nennst und von denen nicht eine halbwegs anerkannte bekannt ist. Es fällt auf, daß du mit deinem Kojunktiv selber offen läßt, ob überhaupt das eine oder das andere vorliegt.

    So so, du hast das getestet und dein Rechner wurde mit SP3 langsamer?! Dann gibt es auf dem System ein grundlegendes Problem, denn SP3 ist weitestgehend eine Sammlung der bis dahin erschienenen Patches. Nach deiner Aussage fehlen entweder selbst diese zumindest teilweise oder deine Messung ist fehlerhaft.

    Wenn dein System sich mit SP3 derart irregulär verhält, ist eine aus Erfahrung geleitete Hilfe unmöglich, weil auch jede andere Aktion zu irregulärem Verhalten führen kann, das niemand nachvollziehen kann, weil kein Helfer ein System mit einer hohen zweistelligen Zahl von Sicherheitslücken verwendet. Und ein derart ungepflegtes System wird ein Grund mehr sein, wenn es in der Zukunft irgendwann einmal so etwa ähnliches wie einen PC-TÜV geben sollte. Hinweise auf ein solches System sind konstruktiv, die Verwendung eines Systems mit zig dokumentierten Sicherheitslücken (hier möglicherweise über 100) ist dagegen destruktiv und betreffen durch die massive Anfälligkeit als ferngesteuerter Zombie-Rechner nicht nur den Besitzer.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™