1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Versand von E-Mails mit Anhang schlägt fehl [erl.]

  • Jan
  • 8. Dezember 2011 um 21:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jan
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 8. Dezember 2011 um 21:36
    • #1

    Thunderbird-Version: 6.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo zusammen,

    bin neuling im Bezug auf Thunderbird und stark frustriert. Seit 2 Abenden suche ich durch das Forum und das Internet und komme nicht so recht voran.

    Symptom:
    TB verschickt keine Mails mit Anhang, die eine kleine KB Größe übersteigen.
    E-Mails ohne Anhang werden verschickt und E-Mails allgemein werden empfangen

    - Die Firewall (Zonealarm) und den Virenscanner sowie den WindowsDefender als auch die Windowsfirewall habe ich alle deaktiviert bzw. gestoppt. Trotzdem selbes verhalten.
    - Alle Ordner habe ich kompremiert. -> kein Besserung
    - Ein "frisches" Testprofil habe ich ebenfalls angelegt (thunderbird -profilmanager) -> selbes Verhalten

    Beschreibung des Ablaufs:

    E-Mail wird geschrieben, Anhang angehängt. Senden gedrückt
    TB baut Verbindung zum Server auf. Übertragung startet ( Prozentzahl läuft hoch)
    Dann stoppt der Fortschritt. Nichts passiert mehr. Irgendwann kommt dann der SMTP Timeout.

    Erwarten würde ich den erfolgreichen Versand und die speicherung der Mail im lokalen Ordner "Gesendete".

    Ich vermute es liegt mit der Größe des lokalen Mailverzeichnises zusammen ( > 1 GB). Ich möchte aber keine alten Mails löschen, gibt es Hoffnung?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Dezember 2011 um 23:19
    • #2

    Hallo,
    ich hatte leider auch mal Zonealarm, das blockierte auch im ausgeschalteten Zustand selbst nach Systemneustart. Das konnte man nur durch Deinstallation ändern.
    Sicherheitssofteware muss das Abscannen von ausgehenden Mails und des TB-Profils untersagt werden.

    Außerdem kann der Ordner "Gesendet" verstopft werden" wenn man solche Anhänge dort nicht abtrennt.
    Lade mal das Add-on Extra Folder Columns
    und überprüfe die Größe dieser Ordner.

    Gruß

  • Jan
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 11. Dezember 2011 um 10:50
    • #3

    Hi mrb,

    ich habe nun ZoneAlarm deinstalliert und bei AntiVir die Ordner
    "AppData\Roaming\Thunderbird" sowie "AppData\Local\Thunderbird" als Ausnahme definiert (d.h. kein Scannen der Emails bei Abgang noch der entsprechenden Ordner im Profil).

    Besserung brachte das leider noch nicht.

    Das Add-On bestimmt die Ordnergröße mir recht moderaten Größen:

    Konto:
    Posteingang : leer
    Gesendete: leer

    Lokalter Ordner:
    Gesendete Emails : 2KB (Ziel der Ablage nach versand)

    Aber:in weiteren Unterordnern des Lokalen Ordners schlummern fast 1,6 GB an Mails. Natürlich auch mit Anhängen.

    Ein Speichern im Konto auf dem Server brachte auch keine Besserung.

    Gibt es weitere Möglichkeiten, die ich versuchen könnte?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Dezember 2011 um 13:10
    • #4

    Re: Versand von E-Mails mit Anhang schlägt fehl

    Zitat

    Gesendete Emails : 2KB (Ziel der Ablage nach versand)


    Diese Größe wundert mich. Bisher nur eine Mail versendet?

    Die lokalen Ordner haben nichts bis auf "Gesendet " mit dem Versand zu tun.
    Und solange die anderen Ordner dort jeweils nicht über 500 MB groß, dürfte das keine Auswirkungen haben.
    Hast du mal beim Versenden andere Ports versucht?
    Wie sind momentan deine SMTP Einstellungen?

    Du hast die kostenlose Version von Antivir?
    Falls ja, hat diese ja keine Mailüberwachung eingebaut.
    Auch die Realtimeüberwachung (Guard) sollte beim TB-Profil abgestellt sein.

    Gruß

  • Jan
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 11. Dezember 2011 um 18:04
    • #5

    Es ist in der Tat nur eine Mail versand worden. Alle anderen habe ich in einen Unterordner verschoben und anschließend die Ordner kompremiert.

    Die Port-Einstellungen habe ich von Thunderbird übernommen, sie wurden mir beim Einrichten des Kontos vorgeschlagen. Versand von Emails ohne Anhang funktioniert Fehler frei.

    Zwei bis drei der anderen lokalen Ordner sind über 500MB groß. Sie enthalten E-Mails die aus Outook Express migriert wurden.

    Ich nutze in der Tat AntiVir personal (also die kostenfreie Version) und habe auch im Guard die o.g. Verzeichnisse sowie die "thunderbird.exe" ausgeschlossen.
    ==================================================

    Das Verrückte ist, dass der Versand der E-Mails an mein eigenes GMX-Profil in Teilen funktioniert.
    Das Verhalten bei Thunderbird ist wie oben beschrieben:
    Die Verbindung wird aufgebaut und die Prozentzahl läuft bis zu einem Punkt hoch (unterschiedlich je Anhang) und stoppt. Dann Timeout oder manueller Abbruch. Kein Speichern der Mail im spezifizierten Ordner.
    Aber: Die Mail kommt trotzdem auf der Gegenseite an.. (zumindest bei meinem GMX Profil).

    Ich bin verwirrt. Insbesondere, dass der Vorgang dann nicht erfolgreich beendet wird..
    Da es keine Erfolgsbestätigung des E-Mailversands gibt, betrachte ich das Verhalten des Programms weiterhin als Fehlerhaft und suche einen Weg dies zu beheben.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Dezember 2011 um 19:22
    • #6

    Dann habe ich leider keine weitere Ideen mehr.
    Aber vielleicht fällt ja noch anderen Helfern etwas ein.

    Gruß

  • AlexisS
    Gast
    • 12. Dezember 2011 um 10:44
    • #7

    Hallo Jan,

    Zitat

    ...Ein "frisches" Testprofil habe ich ebenfalls angelegt (thunderbird -profilmanager) -> selbes Verhalten.

    Versuche es doch mal so: Beende den TB. Benenne dann den kompletten Ordner Thunderbird unter ...\AppData\Roaming\ um, z.B. in Thunderbird_1 . Das ist dann die Sicherung Deines jetzigen Profiles einschließlich aller E-Mails. Also diesen Ordner auf keinen Fall löschen.
    Starte dann den TB. Er wird jetzt unter Appdata\ ... wieder einen Ordner namens Thunderbird anlegen und dort ein neues Profil einrichten. Richte Dein Konto ein, importieren aber noch keine weiteren Mails. Teste das Versenden.

    Sollte das ebenfalls nicht ändern, wäre es gut, wenn Du weitere Informationen zu Deinem System geben würdest. Zum Beispiel:
    - was für Programme laufen sonst noch?
    - waren andere Programme mal auffällig?
    - hast Du irgendwelche Cleaner benutzt?
    - gibt es sonst irgendwelche Besondernheiten?
    - etc.

    Gruß

    Alexis

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Dezember 2011 um 11:21
    • #8

    Hauch im englischsprachigen Mozilla Forum weiß man keine direkte Lösung:

    http://gsfn.us/t/2jt2r

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Dezember 2011 um 12:40
    • #9

    Habe noch einen interessanten Blog dazu aufgespürt.
    Wenn du gut genug Englisch kannst, überprüfe, ob er auf dein Problem zutrifft.
    http://thunderbirdtweaks.blogspot.com/2010/10/i-cant…sendbuffer.html

    Gruß

  • Jan
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 13. Dezember 2011 um 20:10
    • #10

    Hi mrb,

    die Änderung am Puffer bewirkten, dass die Mail langsamer bis zu dem Zeitpunkt hochzählte, an dem die Übertragung stoppt.
    Also leider noch keine Lösung in meinem Fall. Aber Danke für die viele Recherche.
    Das Problem in dem anderen Forum hört sich sehr ähnlich zu meinem an.

    Ich werde nun den Test von Alexis ausführen. Mal sehen obs daran liegt..

  • Jan
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 13. Dezember 2011 um 20:27
    • #11

    Hi Alexis,

    Umbenennen des Ordners und Versand über neues Profil brachte keine (!) Bessung. Weiterhin gleiches Verhalten. :(
    Cleaner oder so habe ich nicht benutzt.

    Das System ist recht einfach gestrickt:
    Windows 7 mit Office Home und Student, TB, Firefox, Adobe X, einem HP Drucker und Skype.
    Dazu einige Samsung Geräte Software, aber eigentlich nichts was ich als "besonders" bezeichnen würde.
    (Zonealarm ist ja nun deinstalliert.. )

    Helfen Thunderbird variablen? Kann ich bei TB ein Log anschalten bzw. einsehen?

  • AlexisS
    Gast
    • 14. Dezember 2011 um 09:21
    • #12

    Hallo Jan,

    bzgl. Logging ...

    Schau mal hier. Unter Extras gibt es auch eine Fehlerkonsole.

    Ich weiß allerdings nicht, in wieweit die messages in den logs selbsterklärend sind. Aber vielleicht findet sich hier jemand, der sie lesen kann.

    Gruß

    Alexis

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Dezember 2011 um 22:59
    • #13

    Noch eine Idee:

    Ein Problem kann ein zu voller temporärer Ordner sein, denn TB muss vor dem Versenden den Anhang temporär abspeichern. Gelingt das nicht oder nicht schnell genug, kann die Mail nicht versendet werden.
    Also überprüfe alle deine temporären Ordner.

    Gruß

  • Jan
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 18. Dezember 2011 um 10:08
    • #14

    Das Fehlerprotokoll ist nicht sehr vielsagend.- zumindest für mich:

    information: mail.gmx.net : Server does not support RFC 5746 see CVE2009-3555.

    Als info würde ich das erstmal als nicht relevant einstufen..

  • Jan
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 18. Dezember 2011 um 11:06
    • #15

    Hallo, nun das Log des Versands.
    Ich hab in zwischen auf TB 8.0 gewechselt, da ich dachte, dass eine neuinstallation vielleicht besserung bringt.
    War aber nicht der Fall.

    Im Log habe ich die richtigen E-Mailadressen unkenntlich gemacht:
    erste Mail erfolgreich versand. Fragt mich nicht warum.
    zweite Mail nicht. (anderer Anhang)
    Log:

    Code
    set NSPR_LOG_MODULES=SMTP:5
    set NSPR_LOG_FILE=%HOMEDRIVE%%HOMEPATH%\Desktop\tbird_log.txt
    start thunderbird

    Ergebnis

    Code
    0[1e38140]: SMTP Connecting to: mail.gmx.net
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP {mp003}
    0[1e38140]: SMTP entering state: 14
    0[1e38140]: SMTP Send: EHLO [192.168.100.68]
    
    
    
    
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250-mail.gmx.net GMX Mailservices
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250-8BITMIME
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250-ENHANCEDSTATUSCODES
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250-SIZE
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250-AUTH=LOGIN PLAIN
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250-AUTH LOGIN PLAIN
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250 STARTTLS
    0[1e38140]: SMTP entering state: 4
    0[1e38140]: SMTP entering state: 21
    0[1e38140]: SMTP auth: server caps 0x10318, pref 0x300, failed 0x0, avail caps 0x300
    0[1e38140]: (GSSAPI = 0x800, CRAM = 0x2000, NTLM = 0x4000, MSN =  0x8000, PLAIN = 0x200, LOGIN = 0x100, EXTERNAL = 0x400)
    0[1e38140]: trying auth method 0x200
    0[1e38140]: SMTP entering state: 16
    0[1e38140]: SMTP AuthLoginStep1() for TEST_A@TEST.DE@@Pþm,Pþm
    0[1e38140]: PLAIN auth
    0[1e38140]: Logging suppressed for this command (it probably contained authentication information)
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 235 2.7.0 Go ahead {mp003}
    0[1e38140]: SMTP entering state: 18
    0[1e38140]: SMTP Login response, code 235
    0[1e38140]: SMTP entering state: 3
    0[1e38140]: SMTP Send: MAIL FROM:<TEST_A@TEST.DE> SIZE=76959
    
    
    
    
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250 2.1.0 ok {mp003}
    0[1e38140]: SMTP entering state: 5
    0[1e38140]: SMTP Send: RCPT TO:<TEST@TEST.DE>
    
    
    
    
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250 2.1.5 ok {mp003}
    0[1e38140]: SMTP entering state: 6
    0[1e38140]: SMTP Send: DATA
    
    
    
    
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 354 mail.gmx.net Go ahead {mp003}
    0[1e38140]: SMTP entering state: 7
    0[1e38140]: SMTP entering state: 8
    0[1e38140]: SMTP Send: .
    
    
    
    
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250 2.6.0 Message accepted {mp003}
    0[1e38140]: SMTP entering state: 9
    0[1e38140]: SMTP Send: QUIT
    
    
    
    
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 221 2.0.0 GMX Mailservices {mp003}
    0[1e38140]: SMTP entering state: 10
    0[1e38140]: SMTP entering state: 12
    0[1e38140]: SMTP Connecting to: mail.gmx.net
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP {mp015}
    0[1e38140]: SMTP entering state: 14
    0[1e38140]: SMTP Send: EHLO [192.168.100.68]
    
    
    
    
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250-mail.gmx.net GMX Mailservices
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250-8BITMIME
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250-ENHANCEDSTATUSCODES
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250-SIZE
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250-AUTH=LOGIN PLAIN
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250-AUTH LOGIN PLAIN
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250 STARTTLS
    0[1e38140]: SMTP entering state: 4
    0[1e38140]: SMTP entering state: 21
    0[1e38140]: SMTP auth: server caps 0x10318, pref 0x300, failed 0x0, avail caps 0x300
    0[1e38140]: (GSSAPI = 0x800, CRAM = 0x2000, NTLM = 0x4000, MSN =  0x8000, PLAIN = 0x200, LOGIN = 0x100, EXTERNAL = 0x400)
    0[1e38140]: trying auth method 0x200
    0[1e38140]: SMTP entering state: 16
    0[1e38140]: SMTP AuthLoginStep1() for TEST_A@TEST.DE@@Pþm,Pþm
    0[1e38140]: PLAIN auth
    0[1e38140]: Logging suppressed for this command (it probably contained authentication information)
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 235 2.7.0 Go ahead {mp015}
    0[1e38140]: SMTP entering state: 18
    0[1e38140]: SMTP Login response, code 235
    0[1e38140]: SMTP entering state: 3
    0[1e38140]: SMTP Send: MAIL FROM:<TEST_A@TEST.DE> SIZE=1011473
    
    
    
    
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250 2.1.0 ok {mp015}
    0[1e38140]: SMTP entering state: 5
    0[1e38140]: SMTP Send: RCPT TO:<TEST@TEST.DE>
    
    
    
    
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 250 2.1.5 ok {mp015}
    0[1e38140]: SMTP entering state: 6
    0[1e38140]: SMTP Send: DATA
    
    
    
    
    0[1e38140]: SMTP entering state: 0
    0[1e38140]: SMTP Response: 354 mail.gmx.net Go ahead {mp015}
    0[1e38140]: SMTP entering state: 7
    0[1e38140]: SMTP entering state: 8
    Alles anzeigen

    Falls wer mir sagen kann woran es liegt wäre ich super dankbar.
    Ich spiele schon mit dem Gedanken auf ein kommerzielles Programm umzusteigen, da ich dort nicht solche Probleme habe..

  • Jan
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 18. Dezember 2011 um 13:59
    • #16

    Problem ist gelöst

    Euch allen vielen Dank für die Hilfe und die Ratschläge.
    Im Endeffekt war Tunderbird nicht schuld!

    Ein Update meines LAN-Treibers sorgte für Besserung. Es scheint als sein mein Upload so gering gewesen, dass der Timeout daher rührte.

    Geholfen hat mir folgernder Link zur MEssung von Up/Downstream und die Updateseite des Geräteherstellers.
    http://www.speedtest.net/index.php


    Also wirklich: Ein Danke an alle die mitgedacht haben!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Dezember 2011 um 14:50
    • #17

    Dann waren ja meine Links hoffentlich hilfreich, die das Netzwerkproblem ansprachen.
    Danke für die Rückmeldung

    Gruß

  • AlexisS
    Gast
    • 18. Dezember 2011 um 14:57
    • #18

    Hallo Jan,

    gut, dass Du so ausdauernd dran geblieben bist :-) Hat sich gelohnt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™