1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingangssignal selektiv einstellbar?

  • Avarion
  • 9. Dezember 2011 um 10:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Avarion
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Sep. 2010
    • 9. Dezember 2011 um 10:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Hi,

    ich merke langsam wie Thunderbird über den Tag anfängt zu nerven. Alle paar Sekunden kommt das Posteingangssignal dabei ists nur der Spamordner der sich füllt. Kann man das Signal für einzelne Ordner abstellen ohne das abo zu deaktivieren?

    Gruß,
    Chris

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Dezember 2011 um 11:51
    • #2

    Hallo Chris,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Eine sinnvolle Möglichkeit wäre z. B. bei deinem uns unbekannten Postfachanbieter (falls er dies anbietet) den Spamfilter zu aktivieren, so dass die meisten Spam-Mails gar nicht erst auf deinem PC landen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Avarion
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Sep. 2010
    • 9. Dezember 2011 um 11:53
    • #3

    Ja, es geht in dem Fall um den Spamordner. Ich muss immer mal wieder reinschauen daher habe ich es aboniert. Und dadurch meldet sich Thunderbird.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Dezember 2011 um 11:56
    • #4

    Hallo Chris,

    mit dem Addon MailboxAlert kann man das.
    Aber warum raubst du TB die Chance, das TB eigene lernfähige Junkfilter zu trainieren? Wenn du Junk direkt auf dem Server sortieren lässt, ist der dortige Spam/Junk Ordner für ihn nur ein normaler Ordner und deshalb erhältst du eine Mitteilung, wenn sich da was bewegt. Das vermeidest du durch die obige Maßnahme und hast dabei auch den Vorteil bei späterem Einbinden anderer Provider/Mailkonten

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Avarion
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Sep. 2010
    • 9. Dezember 2011 um 12:01
    • #5

    Danke ich schau es mir an.

    Der Grund ist das der GMX Spamassassin schon recht gut trainiert ist. Es wäre aufwendig es nochmal alles selbst machen. Vor allem da ich GMX schon länger verwende als meinen Thunderbird.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Dezember 2011 um 13:22
    • #6

    Das ist wirklich nur ein minimaler Aufwand und bringt ein maximales Ergebnis. Einfach das Junk-Filter aktivieren in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Junk-Filter und für manuelle Einstellungen in Extras>Einstellungen>Sicherheit>Junk-Filter und wenn das Filter mal daneben liegt, was selten vorkommt, mit Rechtsklick>markieren als Junk oder Kein Junk deklarieren.
    [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern]Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern[/url]

    Zitat von "Avarion"

    Der Grund ist das der GMX Spamassassin schon recht gut trainiert ist.

    und wenn du Morgen ein Konto von xyz dazunimmst und dann eines von abc? Langfristig denkst du damit

    Zitat von "Avarion"

    Es wäre aufwendig es nochmal alles selbst machen.

    zu kurzfristig :mrgreen:
    Btw: selbst wenn du bei GMX ein weiteres Postfach eröffnest, da gehts afaik auch wieder von vorne los. :(

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™