1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Autovervollständigen der Mail-Adressatennach Neuinstallation

  • Fralle
  • 10. Dezember 2011 um 11:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fralle
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Sep. 2008
    • 10. Dezember 2011 um 11:16
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 Pro 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene (GMX, web.de, alfahosting, hosteurope)

    Hallo,

    ich habe einen neuen PC aufgesetzt, Thunderbird installiert und verschiedene Mailkonten eingerichtet. Thunderbird macht danach ja fast alles weitgehend automatisch (Ordner anlegen, vorhandene Mails herunterladen, usw.)

    Wenn ich eine Mail schreibe und anfange in das "An:"-Fach etwas einzutippen, werden mir dort nur die Mailadressen angeboten, an die ich bereits (auf dem neuen PC) Mails geschrieben habe, nicht aber andere Mailadressen. Ich hätte es gerne, dass mir dort alles angeboten wird, was in meinem Posteingang zu finden ist.
    in den Einstellungen finde ich unter dem Punkt "Autovervollständigen" nur die Option die "lokalen Adressbücher" mit einzubeziehen. Ich arbeite aber (nicht bewusst) mit Adressbüchern, legt Thunderbird da etwas automatisch an? Denn wenn ich eine Mail an XY geschrieben habe, wird mir diese Adresse beim nächsten Schreiben ja angeboten.

    Gibt es eine Möglichkeit Thunderbird zu sagen, es soll ab sofort alle Mailadressen in allen Posteingangsordnern in die Autovervollständigung aufnehmen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Dezember 2011 um 11:50
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Wenn ich eine Mail schreibe und anfange in das "An:"-Fach etwas einzutippen,


    Kann ich nicht bestätigen. TB sucht sich die Adressen aus allen Adressbüchern (aber nicht aus Mails).

    Neue Adressen beim Versenden werden by default in das Adressbuch "Gesammelte Adressen" eingetragen. In den Einstellungen kann man aber den Ablageort einstellen oder ganz abstellen.

    Einfacher ist es, die Kontakte-Sidebar im Verfassenfenster zu öffnen (F9). Dann braucht man gar nichts zu tippen.

    Zitat

    Ich hätte es gerne, dass mir dort alles angeboten wird, was in meinem Posteingang zu finden ist.


    Das macht TB nicht von allein. Dazu braucht man das Add-on EMail Address Crawler

    Gruß

  • Fralle
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Sep. 2008
    • 11. Dezember 2011 um 10:34
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Dazu braucht man das Add-on EMail Address Crawler

    Ok, verstehe. Danke für die rasche Antwort.
    Eine alternative Lösung wäre, wenn es einen Weg gäbe, auf einen Schlag alle Adressen aus allen Mails aus einem Ordner (bspw. "Posteingang" oder "Gesendet") in das Adressbuch zu übertragen.

    Geht das irgendwie?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.494
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Dezember 2011 um 11:36
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Fralle"


    Eine alternative Lösung wäre, wenn es einen Weg gäbe, auf einen Schlag alle Adressen aus allen Mails aus einem Ordner (bspw. "Posteingang" oder "Gesendet") in das Adressbuch zu übertragen.


    das müsste mit o. g. Add-on funktionieren. Allerdings solltest du für die neueste Version diesen Link verwenden: Email Address Crawler

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™