1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokales Konto löschen

  • MyBliss
  • 15. Dezember 2011 um 10:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MyBliss
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Dez. 2009
    • 15. Dezember 2011 um 10:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows Vista 64bit Ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): privater Anbieter

    Tag zusammen.

    Hab über eine Community eine eMail adresse bekommen die wohl über einen privaten Server läuft (kann das sein? hab da nicht so die Ahnung) und die ist ales lokales Konto eingestellt mit globalem Posteingang.

    Nun hab ich mich von dieser Community getrennt und möchte auch das Konto restlos entfernt haben, da es keine eMails mehr abrufen kann (vom Admin offensichtlich schon außer Betrieb genommen) und ich dafür jetzt jedesmal beim abrufen aller Konten auf dieses Konto warten muss bis die Fehlermeldung kommt "Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server post.strato.de antwortete: Authentication failed".

    Würde das gerne restlos entfernen mit allem drum und dran. Aber bei lokalen Konten geht die lösch funktion leider nicht und ich bin ein wenig ratlos, auch nachdem ich das Forum hier schon durchsucht hab. Bin leider nicht fündig geworden.

    Gibt es inzwischen eine Patentlösung für sowas?

    gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Dezember 2011 um 11:24
    • #2

    Hallo,

    schau mal unter Extras > Konten-Einstellungen > (ganz unten) Konten-Aktionen...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MyBliss
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Dez. 2009
    • 15. Dezember 2011 um 11:35
    • #3

    Ich kenn diese Funktion ;)

    "Aber bei lokalen Konten geht die lösch funktion leider nicht"

    Aber die geht bei lokalen Konten nicht :) sonst wäre es scho weg.

    gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Dezember 2011 um 11:38
    • #4

    Wenn du in den Konten-Einstellungen links das entsprechende Konto markierst, müsste es eigentlich funktionieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Dezember 2011 um 11:46
    • #5

    Hallo,
    der lokale Ordner kann nicht entfernt werden, das ist ein Systemordner und er ist ja auch kein Konto.
    Aber jedes Konto auch die globalen können entfernt werden.
    Sollte das bei dir nicht gehen, ist etwas in deinem Profil defekt.

    Gruß

  • MyBliss
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Dez. 2009
    • 15. Dezember 2011 um 12:22
    • #6

    Tja wie gesagt ist die Funktion bei allen meinen anderen Konten funktionstüchtig nur bei dem einen nicht.

    Wenn mein Profil einen defekt hat, wüsste ich dann als nächstes gerne, welcher und wie man den behebt ..

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Dezember 2011 um 17:28
    • #7

    Beende TB.
    Mache eine Sicherung des Profilordners.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Öffne im Profil die Datei prefs.js mit einem Editor und entferne dort alle Reihen, die mit dem zu löschendem Konto zu tun haben.
    Allerdings ist das für einen ungeübten User nicht einfach, alle Einträge zu finden hier geht es nämlich auch um account.account,
    Identity.ID
    server.server
    smtpserver
    und ein paare andere Reihen.

    Ich empfehle daher diesen Weg nicht unbedingt, obwohl es evtl. der schnellere ist.

    Der andere Weg wäre, mit dem TB-Profilmanager ein neues Profil anzulegen, mit diesem zu starten, die Konten neu einzurichten und die Mails und Adressbücher dort zu migrieren.
    Dazu sollte man ImportExportTools
    und
    MoreFunctions ForAddressBook
    installieren.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (15. Dezember 2011 um 19:31)

  • MyBliss
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Dez. 2009
    • 15. Dezember 2011 um 18:16
    • #8

    Danke ich werd das mal so ausprobieren .. das mit neuem Profil war auch schon eine Idee die ich erstmal verdrängt hab.

    danke soweit!

  • beclseto
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Jan. 2012
    • 4. Januar 2012 um 21:43
    • #9

    Hallo und danke für den Beitrag! Ich habe aus der prefs.js nach vorheriger Sicherung nur die Zeilen entfernt, die mit dem zu löschenden Konto zu tun hatten. Alle hatten eine eindeutige laufende Nummer, was die Suche sehr erleichterte. Der anschließende Neustart von TB lief problemlos und das Schrott-Konto war nicht mehr zu sehen.

     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von rum (5. Januar 2012 um 12:52) aus folgendem Grund: e

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™