1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

linke Kontoleiste nach Neuinstall. v. System und TB weg[erl]

  • trip
  • 3. Januar 2012 um 22:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • trip
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 3. Januar 2012 um 22:24
    • #1

    Thunderbird 9.0.1
    Windows 7
    POP
    Strato

    Hallo,

    seitdem ich Windows und TB neu installiert habe, ist die linke Leiste („Kontoleiste“?) weg.

    Alle anderen Funktionen und die alten Mails sind nach Anmeldung meiner beiden Konton vorhanden (Mails senden/empfangen/lesen) aber auch nicht wirklich abrufbar (da ich nicht hinnavigieren kann). Die (alten, vorhandenen) Mail-Ordner waren nicht auf der Systemfestplatte (bzw. dem automatisch eingerichteten Pfad) und wurden von mir unter Servereinstellungen wieder neu verlinkt.

    Ich habe das Thema bereits gesucht, aber dazu nur das Problem versehentlich ausgeblendeter Leisten gefunden (hier nicht der Fall). Auch habe ich erstmal über eine Stunde vergeblich gewartet, da die Mailordner sehr groß sind und das Ganze vielleicht erst hätte „geladen“ werden müssen.

    Für jede Hilfe oder besseren Suchbegriff im voraus dankbar!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Januar 2012 um 00:29
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vermutlich helfen dir die Informationen aus diesem Thread: Re: TB zeigt Ordner nach Update auf 9.0.1 nicht mehr an

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • trip
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 5. Januar 2012 um 20:04
    • #3

    Super – hat, wie dort beschrieben, perfekt mit dem Löschen der Datei folderTree.json und Neustart TB funktioniert!

    1000 Dank!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™