1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

TB: Addons schreiben mit "Add-on Builder" möglich?

  • worel-TB
  • 7. Januar 2012 um 23:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • worel-TB
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2008
    • 7. Januar 2012 um 23:54
    • #1

    Hallo,

    da ich mit dem Add-on Builder ein Addon für TB schreiben möchte,
    versuchte ich, das dazu notwendige Addon "add_on_builder_helper-1.3-fx.xpi"

    Unter Menuleiste / Extras / Addons /
    ==> dort das Zahnrad anklicken / "Add--on aus Datei installieren..."

    ... zu installieren (v1.3 =neueste Version). Doch es kommt die Fehlermeldung :
    Add-on Builder Helper konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel zu Thunderbird 9.0.1 ist

    Ich habe heute Internetseiten gesehen mit Installationsanleitung. Die Anleitung beschreibt,
    wie man den "Add On Builder Helper" für TB installiert. Aber anscheinend ist der "Add-on Builder Helper"
    nun absichtlich nicht mehr für TB installierbar.

    Wie muss man eigentlich vorgehen, wenn man ein Addon für TB schreiben möchte?
    Geschieht das nicht mit dem "Add-on Builder" ?
    Login: https://builder.addons.mozilla.org/user/private_addons

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Januar 2012 um 00:08
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "worel-TB"


    versuchte ich, das dazu notwendige Addon "add_on_builder_helper-1.3-fx.xpi"


    bist du sicher, dass diese Version überhaupt für Thunderbird vorgesehen ist?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • worel-TB
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2008
    • 8. Januar 2012 um 01:51
    • #3

    Laut der Seite...
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…#version-0.0.19
    ...soll v0.0.19 die letzte Version sein, die auf TB funktioniert. Habe die .XPI Datei heruntergeladen mit
    Chrome, und mit der Methode "Add--on aus Datei installieren"

    Unter Menuleiste / Extras / Addons /
    ==> dort das Zahnrad anklicken / "Add--on aus Datei installieren..."

    ...installiert, aber es kommt wieder die Fehlermeldung ...
    "Add-on Builder Helper konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel zu Thunderbird 9.0.1 ist"

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. Januar 2012 um 11:24
    • #4
    Zitat von "worel-TB"

    Laut der Seite...
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…#version-0.0.19
    ...soll v0.0.19 die letzte Version sein, die auf TB funktioniert.


    Hallo :)

    lies genau:

    Zitat von "[url=https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/add-on-builder-helper/versions/?page=1#version-0.0.19

    AMO[/url]"]
    Funktioniert mit Firefox 4.0 - 9.0a1, Thunderbird 3.0 - 9.0a1, Mobile 4.0 - 9.0a1

    Zitat

    es kommt wieder die Fehlermeldung ...
    "Add-on Builder Helper konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel zu Thunderbird 9.0.1 ist"


    Logisch. 9.0.1 ist auch höher als 9.0a1, einer Alphaversion.

    Versuche es mit dem Add-on Compatibility Reporter (ohne Gewähr).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • worel-TB
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2008
    • 8. Januar 2012 um 14:08
    • #5
    Zitat von "schlingo"

    Versuche es mit dem Add-on Compatibility Reporter.Gruß Ingo

    Habe den "Compatibility Reporter" installiert. Direkt konnte ich "add_on_builder_helper-0.0.19-tb+fx+fn.xpi" installieren. Builder_Helper war sogleich "aktiviert" und mit einem orangenen Ausrufezeichen markiert, das besagte dass v0.0.19 nicht kompatibel mit Thunderbird 9.0.1 ist.

    Dann ging ich auf die Add-on Builder Webseite ...
    https://builder.addons.mozilla.org/user/private_addons/
    ... nahm ein "mini" Add-on (zum Testen) und drückte den "Test" Button (unteres Bild).

    Ich erwartete, dass die Test-Datei kompiliert wird, aber die Test-Datei wurde nicht kompiliert, sondern
    es erschien eine blanke Seite, wo im Browserfenster oben rechts (siehe Bild oben) eine Aufforderung erschien,
    den "Add-on Builder Helper" zu installieren.

    Ich klickte den Link auf dem blauen Button an. Es öffnete sich in einem neuen Tab
    ein Bildschirm mit WERBUNG für Firefox
    LINK HIER:http://www.mozilla.org/en-US/firefox/new/
    wo ich aufgefordert wurde, den neuesten Firefox zu installieren.

    Im Moment bin ich ratlos, und ich habe keine Idee, was ich tun muss, um
    Erweiterungen für Thunderbird zu programmieren oder zu schreiben.

    Ich habe noch nie eine Extension für Thunderbird geschrieben (nur für Firefox). Hat jemand
    einen Tipp was man tun muss, um Extensions für Thunderbird zu schreiben?

    Bilder

    • helperblue.jpg
      • 11,58 kB
      • 488 × 155
    • testbutton.jpg
      • 7,79 kB
      • 405 × 148
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Januar 2012 um 14:31
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "worel-TB"


    Ich habe noch nie eine Extension für Thunderbird geschrieben (nur für Firefox). Hat jemand
    einen Tipp was man tun muss, um Extensions für Thunderbird zu schreiben?


    hier Add-ons Forum dürfte für deine Fragen eine gute Anlaufstelle sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 8. Januar 2012 um 17:13
    • #7

    Dokumentation zur Erweiterungsentwicklung, relativ weit unten über Erweiterungen für Thunderbird (aber auch die allgemeinen Links wie zum Aufsetzen der Entwicklungsumgebung lesen)
    umfangreiche Schnittstellen-Dokumentatio (Seite braucht relativ lange zum Laden).

    Für Thunderbird wird meines Wissens derzeit nicht am Builder weitergearbeitet, also wenn das Add-on relativ stark mit Thunderbird interagieren sollen, würde die Entwicklung eines althergebrachten, normalen Add-ons anstatt eines Jetpacks empfehlen - selbst diese kann man meist so schreiben, dass sie für die Installation ohne Neustart auskommen (braucht aber etwas mehr Anstrengung).

  • worel-TB
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2008
    • 8. Januar 2012 um 19:29
    • #8

    Ich möchte eine Vorgänger-Version von Thunderbird herunterladen,
    um darauf den "Add On Builder Helper" (v1.3 =neueste Version)
    und v0.0.19 testweise zu installieren. Laut ...
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…#version-0.0.19
    ... soll Thunderbird v9.0a1 noch
    mit dem "Builder Helper" kompatibel sein.

    Hier ist ein Verzeichnis mit den Vorgänger-Versionen:
    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…rbird/releases/

    Aber v9.0a1 gibt es nicht, es gibt nur v9.0b1. -Sind die Versionen identisch?

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 8. Januar 2012 um 19:40
    • #9

    Nur Betas und stabile Versionen befinden sich auf diesem Server, die täglich veröffentlichten Entwicklerversionen gibt es auf ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/nightly/

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™