1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mailkonten unsichtbar machen - geht das?

  • kreo1
  • 8. Januar 2012 um 01:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kreo1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 8. Januar 2012 um 01:39
    • #1

    Hallo,

    ich habe drei Emailkonten eingerichtet und verknüpft.
    Funktionen soweit alles in Ordnung.
    Meine Frage: Kann ich eines oder mehrere Konten
    ausblenden?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2012 um 09:34
    • #2

    Hallo kreo1,

    POP3- oder IMAP-Konten?

    Was meinst Du mit "unsichtbar machen"?
    Sollen die Konten lediglich nicht im Ordnerbaum auftauchen?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • kreo1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 8. Januar 2012 um 13:42
    • #3

    IMAP-Typ
    Es werden mir links drei konten angezeigt, wie gewollt, alles o.k.
    Wie kann ich eines oder mehrere dieser Konten links ausblenden
    um sie nicht mehr links angezeigt zu bekommen. ich möchte sie
    nicht löschen, lediglich ausblenden.

    Zitat von "Feuerdrache"


    Sollen die Konten lediglich nicht im Ordnerbaum auftauchen?


    Ja, genau so.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2012 um 14:22
    • #4
    Zitat von "kreo1"

    IMAP-Typ
    ... ich möchte sie
    nicht löschen, lediglich ausblenden.


    Ja, genau so.

    Hallo kreo1,

    meines Wissens geht das bei IMAP nicht.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Cosmo
    Gast
    • 8. Januar 2012 um 14:32
    • #5

    Hallo,

    schreib doch mal etwas über deine Motive, vielleicht fällt uns dann eine andere Lösung für das Gewünschte ein?

  • kreo1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 8. Januar 2012 um 17:29
    • #6
    Zitat von "Cosmo"

    Hallo, schreib doch mal etwas über deine Motive, vielleicht fällt...


    Ich habe drei emailkonten eingerichtet, zwei würde ich gerne ausblenden, da sie privat sind,
    und von meinen schülern nicht gesehen werden sollen (z.B. bei Vorgangsbeschreibungen m.
    Beamer);
    welche möglichkeiten habe ich? - Bitte gebt einfach mal Vorschläge.
    soll ich neues profil mit betriebssystem anlegen?
    kann ich tb zweimal auf desktop installieren, einmal für privat, einmal für schule?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2012 um 17:31
    • #7

    Hallo kreo1,

    ich würde ein zweites Thunderbird-Profil anlegen - nennen wir es Schule - wo nur das Schulkonto angelegt ist.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • AlexisS
    Gast
    • 8. Januar 2012 um 18:04
    • #8

    Hallo,

    ich rate dazu, keine halben Sachen zu machen sondern gleich ein zweites Benutzerkonto auf OS-Ebene anzulegen. Auf diese Art bleiben auch allen anderen Daten, wie Dokumente, Musik und Videos getrennt.
    Sollte der Benutzer "Schule" aus Versehen für die Schüler im Zugriff sein, z.B. weil Du gerade abgelenkt bist oder was auch immer, bleiben alle Daten des Benutzers "Privat" geschützt, vorausgesetzt, Dein Benutzer "Schule" hat keine Admin-Rechte.

    Gruß

    Alexis

  • Cosmo
    Gast
    • 8. Januar 2012 um 18:59
    • #9

    Mh, du verwendest ein und dasselbe System und Benutzerkonto für private und schulische (Lehrtätigkeit) Zwecke? Nach Murphys Gesetzen wird das irgendwann ganz furchtbar in die Hose gehen.

    Wenn das mit dem einen Rechner für beide Zwecke unvermeidbar sein sollte, würde ich zumindest darüber nachdenken, ob du nicht 2 Betriebsysteme (beide Windows oder aber auch unterschiedliche Plattformen) verwendest und das private entsprechend absicherst. Zumindest solltest du aber 2 Benutzerkonten (mit natürlich separaten TB-Benutzerkonten) verwenden. Da es sich ja um IMAP handelt ist es kein Problem, das schulische Mail-Konto in beiden TB-Profilen einzurichten, so daß sich aus jedem TB-Profil oder jedem OS gleichberechtigt darauf zugreifen läßt.

    Security by obscurity ist keine belastbare Lösung.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™