1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

wdseml-Mails wiederherstellen (OfflineKOnten von IMAP)

  • doberstein_00
  • 9. Januar 2012 um 15:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • doberstein_00
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    26. Jan. 2006
    • 9. Januar 2012 um 15:13
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.01
    Betriebssystem + Version: WIN 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): -

    Hallo TB-Fans!

    Bei meinem IMAP-Konto hatte der Anbieter des Servers Probleme. Es gab einen Serverumzug. Ok, also habe ich das Konto neu eingerichtet, gleichzeitig aber die Offline-Kopien der alten Ordner und Mails auf der Festplatte gesichert. Jetzt wollte ich nach altbewährter Methode die früheren Mails wieder an ihren "alten" Platz verschieben. Doch bei einigen Ordnern geht das nicht so wie gedacht. Ich habe die gesicherten Mail-Ordner in das Verzeichnis des Lokalen Ordners verschoben. Bei einigen Ordnern werden in TB jedoch nur einige der vorhandenen Mails angezeigt, z.B. von 300 nur rd. 20. Die 300 E-Mails sind im Explorer alle sichtbar. Wie ich festgestellt habe, sind diese neuerdings alle in einem Ordner mit der Endung mozmsgs. Es gibt auch eine endungslose Datei mit dem Ordnernamen und eine mit der Endung msf. Das Löschen dieser Mails brachte nichts, entweder ändert sich nichts oder es werden im TB sogar gar keine E-Mails mehr angezeigt. Auch die Reparaturfunktion in den Ordnereigenschaften ändert nichts. Das ImportExport-Add on bringt ebenfalls nichts, weil die Dateien jetzt leider nicht mehr die Endung eml haben, sondern wdseml. Wenn ich sie umbenenne funbktioniert das Add on, aber das sind mir zu viele Mails, da muss es doch noch einen anderen Weg geben! Warum TB einige Mails anzeigt und die große Masse nicht, ist mir unklar, ich habe noch kein Prinzip entdeckt. Diese scheinen aber als Datei doppelt zu sein.
    Tja, hat einer eine Idee? Gibt es schon einen Thread zu dem Thema hier?

    Schade, die einfache Darstellung der E-Mail-Struktur und die damit einfache flexible Sicherung (ohne gigantische pst-Datei) war für mich bisher ein großer Pluspunkt für TB, doch mit den jetzigen spezifischen Datei- und Ordnerendungen und dem genannten Problem ist der Abstand geringer geworden. Merkwürdig finde ich auch, dass ich die Mails zwar im Vorschaufenster des Explorers lesen kann, aber weder mit Outlook noch mit TB öffnen kann. Warum wird nicht weiterhin die Endung eml benutzt?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Januar 2012 um 18:11
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "doberstein_00"


    Tja, hat einer eine Idee? Gibt es schon einen Thread zu dem Thema hier?


    die Forensuche bietet dir folgende Threads: wdseml mozmsgs

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • doberstein_00
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    26. Jan. 2006
    • 9. Januar 2012 um 18:50
    • #3

    Ja, schon, aber das hilft mir nur bedingt weiter. OK, ich habe jetzt verstanden, dass die wdseml-Dateien gar nicht die eigentlichen Maildateien für TB sind, sondern nur ein Hilfskonstrukt für die Windows-Suche (unglaublich). Eine Lösung für mein Problem gibt es aber nicht. Es hört sich ganz danach an, als wenn die Mails tatsächlich nur wieder sichtbar gemacht werden können, wenn ich sie alle einzeln in eml-Dateien umbenenne (worauf auch dieser Thread hinweist; https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=wdseml+mozmsgs), weil in der TB-Maildatei (die ohne Endung) nun mal nur die sichtbaren Mails vorhanden sind und TB nicht auf die wdseml-Dateien zur Wiederherstellung zugreift. Ist das tatsächlich alles? Das Verfahren ist bei wenigen Mails natürlich OK, aber bei mehreren Hundert schwierig. Eine Möglichkeit wäre die automatisierte Umbenennung mit einem Tool. Bevor ich suche, kennt vielleicht einer ein solches schon?

    Ich versteh nur nicht wieso die TB-Maildatei nur 20 von den 300 Dateien anzeigt. Aber gut das finden wir eh nicht mehr raus.

    Aber Danke für den Input. Ich finde es schwierig in den Unmengen von Threads "die Stecknadel im Heuhaufen" zu finden und wie gesagt eine echte Lösung war nicht dabei.

  • AlexisS
    Gast
    • 9. Januar 2012 um 19:00
    • #4
    Zitat

    ... kennt vielleicht einer ein solches schon?

    Das Tool heißt Kommandozeile (CMD), der benötigte Befehl "rename".

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™