1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird wo Daten, alles in ein Verzeichniss legen

  • frank336
  • 20. Januar 2012 um 12:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • frank336
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Okt. 2007
    • 20. Januar 2012 um 12:55
    • #1

    9.0.1:
    Windows 7 Home Premium SP1 32 Bit:
    POP3:
    Eigener Webspace:

    Hallo,

    ich möchte wieder Backups (mit Puresync) meiner veränderte Daten machen - und somit auch wieder mein Mailprogramm vollständig kopieren (damit ich im Bedarfsfall schnell die Daten vom Stick in die entsprechenden Verzeichnisse kopieren kann).

    Speichert der wirklich nur hier? Kann ich das evtl. so einrichten das Thunderbird komplett in einem Verzeichniss ist? Thunderbird ist bereits installiert und voll mit Mails.

    C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\*
    C:\Users\pc1-1\AppData\Local\Thunderbird\*

    C:\Users\ finde ich z.B. gar nicht über „Computer“ Das gefällt mir gar nicht…

    Hatte nämlich bei win 7 schon ein paar Zugriffsprobleme in /Programme Daten wurde einfach nicht kopiert, es blieben immer wieder die alten - einfach /Programme2 angelegt dort gings sofort.

    Danke

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2012 um 13:00
    • #2

    Hallo frank336,

    Du brauchst nur den Profilordner zu sichern. Wo der zu finden ist, steht in der Anleitung. Nutze die Suchfunktion mit dem Begriff Profile verwalten.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • frank336
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Okt. 2007
    • 20. Januar 2012 um 14:00
    • #3

    Hallo Slengfe,

    das ist C:\Users\pc1-1\AppData\Local\Thunderbird\Profiles

    C:\Users\pc1-1\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\4m10teog.default\Mail\Local Folders

    aber nur ca. 6 MB ? Das kann unmöglich sein. Irgendwie konnte da das Backup Programm wohl nicht alles sichern.
    Ich muss unbedingt meine kompletten Mails und Anhänge sicher können.

    Geht es denn überhaupt nicht, thunderbird mit den Profilen alles komplett in ein Verzeichniss zu legen?

    Danke

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2012 um 14:08
    • #4

    Hallo,

    doch, genauso wie es in der Anleitung steht und ich es oben geschrieben habe. Gehe zum Profilordner und überprüfe wie groß dieser ist. Der Ordner C:\Users\pc1-1\AppData\Local\Thunderbird\Profiles enthält nichts relevantes (ich glaube nur Indeces oder ähnliches). Den brauchst Du jedenfalls nicht zu sichern.

    Wichtig ist nur C:\Users\pc1-1\AppData\Roaming\Thunderbird\ bzw. der darin enthaltende Profilordner. Es gibt aber Empfehlungen, auch die profiles.ini mit zu sichern, daher kannst Du auch den übergeordnet Thunderbird-Ordner sichern.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • frank336
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Okt. 2007
    • 20. Januar 2012 um 15:32
    • #5

    Ok, danke dies hat soweit geklappt. Es wird mir aber immer noch ein:

    C:\Users\pc1-1\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\4m10teog.default\Cache
    und
    C:\Users\pc1-1\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\4m10teog.default\starupCache
    anglegt. Ist dies wirklich nur reiner Cache, oder muss ich damit rechnen, dass hier noch etwas gespeichert wird?

    Ich habe den Ordner Thunderbird\Profiles*.* direkt in C:\Programme2\Morzille Thunderbird kopiert und es läuft.
    In den Thunderbird Einstellungen habe ich bei den Konten sämtliche Ordner entsprechend geändert.
    Habe ich noch was übersehen oder ist die Cache Anlegung dort normal?

    Danke

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2012 um 15:45
    • #6

    Hallo,

    Du solltest den Profilordner nicht in den Programmordner kopieren. Ich würde ihn genau da lassen, wo er vorher auch war.

    Vergiss den anderen Ordner.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Januar 2012 um 15:53
    • #7

    Hallo,

    du sorgst gerade für weiteres Chaos auf dem PC, das mit

    Zitat von "frank336"

    in /Programme Daten wurde einfach nicht kopiert, es blieben immer wieder die alten - einfach /Programme2 angelegt dort gings sofort.

    ist ja schon nicht normal.
    Nun hast du aber

    Zitat von "frank336"

    In den Thunderbird Einstellungen habe ich bei den Konten sämtliche Ordner entsprechend geändert.

    und damit das Profil zerrissen, ein Teil bleibt im ursprünglichen Profilordner, die Mails und Filter der Konten nun am neuen Ort und nicht nur die Datensicherung ist jetzt kompliziert...

    Wenn du dein Profil, darin sind alle Mails, Einstellungen, Adressen etc., verlegen willst, dann macht man das mit dem Profilmanager.
    Das alles ist in der Anleitung unter Punkt 11 erklärt, aber das sagte dir ja bereits slengfe.
    Die Daten unter ..\Local\.. sind uninteressant, nur Cache und Updateinfos.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • frank336
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Okt. 2007
    • 20. Januar 2012 um 16:38
    • #8

    Hallo,

    was spricht dagegen? Auf C:\Users\pc1-1\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\4m10teog.default\
    babe ich nicht mal direkt Zugriff wenn ich von C: drauf möchte, da gibt es den Users Ordner nicht, wäre mir zu Aufwendig wenn ich ein Backup einspielen muss.

    (mache 2 mal die Woche eine bootfähiges Festplattenbackup und täglich Sicherungen auf Sticks, da muss es einfach und schnell sein) auch bin ich win 7 noch nicht so fit. Da ist so einiges anders von den Rechten u. Ordnern.

    Ok, den Cache Ordner kann ich vergessen. Da sind auch nur kleine Dateien drinnen.

    Danke

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Januar 2012 um 17:10
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    was spricht dagegen?

    ähm, ich dachte, das steht in meinem Beitrag...
    Auf den genannten Local Pfad brauchst du ja keinen Zugriff ;)
    Du musst in Win in den Ordneroptionen einstellen, dass versteckte Dateien und Ordner angezeigt werden und dabei auch gleich den Haken bei "Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden" entfernen. Dann siehst du den Anwendungsordner und du siehst auch, wenn z.B. ein angebliches Foto die Endung Name.jpg.exe hat und wohl eher kein Foto ist :evil:

    Nochmal: du kannst das gesamte Profil an einen anderen Ort verlegen, in c:\ verbleibt dann z.B. C:\Users\pc1-1\AppData\Roaming\Thunderbird\ mit der profiles.ini. Das muss dort sein, damit findet TB sein Profil.

    Kopiere das Profil C:\Users\pc1-1\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\%Profilname% an den gewünschten Ort, dann starte TB mit dem Profilmanager, dort auf neues Profil erstellen und dann den Ordner auswählen und fertig.
    Jetzt nutzt TB den Ordner am gewünschten Ort und du kannst den einfach sichern.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. Januar 2012 um 18:00
    • #10
    Zitat von "frank336"


    C:\Users\ finde ich z.B. gar nicht über „Computer“ Das gefällt mir gar nicht…


    Hallo Frank :)

    das liegt an den Sieben Todsünden. Es handelt sich um einen Systemordner, der lokalisiert und virtualisiert wird. Ich habe gerade keine Sieben Todsünden zur Hand, abder Du solltest den Ordner als "C:\Benutzer" bzw. über %userprofile% finden.

    Zitat


    Hatte nämlich bei win 7 schon ein paar Zugriffsprobleme in /Programme Daten wurde einfach nicht kopiert, es blieben immer wieder die alten - einfach /Programme2 angelegt dort gings sofort.


    Gehört zwar eigentlich nicht hier her. Aber Du solltest Dich mal mit Deinem BS befassen. Stichworte wären z.B. UAC, Virtualisierung (Funktionsweise) oder Lokalisierung (gilt auch für die Sieben Todsünden).

    Zitat


    Danke


    Bitte.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • frank336
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Okt. 2007
    • 20. Januar 2012 um 21:29
    • #11

    Ok, ich habe jetzt noch mal das Mailprogramm deninstalliert und neu installiert (alles gelöscht, neu gebootet), dann mit Mozbackup die Maildaten eingespielt. Auf diesem sind 4 Postfächer mit rund 1,5 GB Daten.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten
    Nach dieser Anleitung hier erhalte ich:

    Thunderbird kann das Profil default2 nicht verwenden da es bereits benutzt wird.
    Um fortzufahren beenden Sie die laufende Instanz von Thunderbird oder wählen Sie ein anderes Profil.

    Versuche es Morgen vielleicht noch mal, mach jetzt erst mal Backups den Pfad für die Daten kenne ich jetzt ja sehr gut...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2012 um 22:09
    • #12

    Hallo,

    schau mal dieses Posting an: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…hkeiten#p307958

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™