1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email bleibt trotz verschieben in Ordner auch im Posteingang

  • Aika
  • 24. Januar 2012 um 11:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Aika
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Jan. 2012
    • 24. Januar 2012 um 11:45
    • #1

    Thunderbird-Version: 3.0.4
    Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.5
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Kein Freemail. IMAP-Postfach einer Webseite

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem, zu dem es mir nicht gelungen ist, in den Anleitungen, im Forum oder über Google eine Lösung zu finden: Ich möchte:

    Einen Unterordner erstellen, in den ich alle bearbeiteten Emails aus dem Posteingang hin verschieben kann.

    Dieser Unterordner soll sowohl in Thunderbird als auch im Webaccount der Email-Adresse sichtbar sein.

    Verschiebe ich eine Email in Thunderbird, soll diese Aktion auch im Webaccount ausgeführt werden (und umgekehrt).


    Teil 1 des Problems ist gelöst: Ich habe einen Unterordner, der sowohl in Thunderbird als auch im Webaccount angezeigt wird. Doch das Verschieben gestaltet sich als problematisch.

    Verschiebe ich eine Email im Webaccount in den neu erstellten Ordner für bearbeitete Mails, wird sie, wie es sich gehört, dorthin verschoben. In Thunderbird erscheint sie zwar in diesem Ordner, wird aber gleichzeitig im Posteingang angezeigt.

    Verschiebe ich eine Email in Thunderbird in den neu erstellten Ordner, ist es genau dasselbe Spiel: Die Email wird zwar veschoben, aber trotzdem noch im Posteingang angezeigt. Im Webaccount erscheint sie ebenfalls im Posteingang und im neuen Ordner...


    Die Frage ist: Wie kann ich Thunderbird dazu bringen, verschobene Emails auch tatsächlich vollständig in den gewünschten Ordner zu verschieben? Wenn stets eine Version im Posteingang verbleibt, wird der Sinn und Zweck des Verschiebens ja gänzlich zunichte gemacht...

    Es tut mir leid, dass dieser Post so lang geraten ist. Ich freue mich trotzdem, wenn jemand sich die Mühe macht, ihn zu lesen und vielleicht eine Idee zur Lösung hat.

    Viele Grüße
    Aika

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Januar 2012 um 11:51
    • #2

    Hallo Aika und willkommen im Thunderbird-Forum,

    das hört sich nach einer defekten Maildatei an. Mache einen Rechtsklick auf den Ordner, wähle Eigenschaften und dann Allgemein und Reparieren.
    Wie groß ist der Posteingang? Wird er regelmäßig geleert und komprimiert?

    Wenn das nicht hilft, teste nach mal in TBs abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Aika
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Jan. 2012
    • 24. Januar 2012 um 12:25
    • #3

    Hallo Slengfe,

    danke für die schnelle Antwort. Wenn ich deine Antwort richtig interpretiere, ist das Verhalten meines Thunderbirds nicht normal?

    Leider spricht mein Thunderbird nur englisch mit mir.Ich habe under "Properties", "General Information" einen Button namens "rebuild index" gefunden und darauf geklickt. Es hat leider nichts geändert.

    Die Email-Adresse samt Thunderbird wurden erst vor ein paar Tagen ganz neu eingerichtet und sind entsprechend noch relativ leer und jungfräulich...Wie startet man Thunderbird denn im abgesicherten Modus? (Du meinst doch den abgesicherten Modus von TB und nicht den des Computers, oder?).

    VG
    Aika

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Januar 2012 um 12:32
    • #4

    Hallo,

    ein Blick in unsere Anleitung erleichtert das technische Verständnis: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Abgesicherter_Modus

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™