1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Prüfung Aktivierung des DSN bei gesendeter Mail [erledigt]

  • TF109
  • 24. Januar 2012 um 19:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TF109
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jan. 2012
    • 24. Januar 2012 um 19:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Strato (eigene Domain)

    Moin zusammen,

    heute musste ich eine wichtige Mail verschicken., Hab ich dann auch ;) .

    Aber, meine Frage ist, nachdem ich weder hier noch im allg. Internet fündig wurde: Kann ich nachträglich bei einer gesendeten Mail prüfen, ob ich die angeforderte Delivery Status Notification/ die Übermittlungsbestätigung für die Mail gesetzt habe? Im Header habe ich nichts gefunden. Was ja nichts heißen muss...

    Vielen Dank schon mal...

    Grüße Jens

    Einmal editiert, zuletzt von TF109 (26. Januar 2012 um 18:18)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Januar 2012 um 19:27
    • #2

    Hallo Jens

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    - Schreibe eine Mail mit Anforderung und dann Datei>Später senden
    - Schreibe eine Mail ohne Anforderung und dann Datei>Später senden

    Klicke die Mail an und dann mit Strg u den Quelltext ansehen und vergleichen dann findest du den Eintrag ;) Disposition-Notification-To:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • TF109
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jan. 2012
    • 24. Januar 2012 um 19:36
    • #3

    Moin rum,

    Dank für deine Antwort + dein Willkommen.

    Das ist der Eintrag für die Empfangsbestätigung (MDN), richtig? Ich meinte den Eintrag (sofern vorhanden) für die Übermittlungsbestätigung (DSN). Diese wird, ein entspr. "tätiger" Mailserver vorausgesetzt, erzeugt und an mich versandt, wenn die E-Mail betrachtet bzw. zur Anzeige angeklickt wurde... Einen Eintrag oder Prüfmöglichkeit bei gesendeten Nachrichten dafür suche ich...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Januar 2012 um 08:50
    • #4

    Hallo, guten Morgen!

    stimmt, der gepostete Header Eintrag "Disposition-Notification-To:" ist für die MDN. Aber ein Vergleich der Quelltexte zeigt mir:

    X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=1; DSN=1; uuencode=0

    Bei DSN wird 1 statt 0 gesetzt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • TF109
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jan. 2012
    • 25. Januar 2012 um 20:45
    • #5

    'n Abend,

    eigenartig. Habe eine Testmail versandt und diese hat diesen Quelltext:

    From - Tue Jan 24 10:35:07 2012
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00800000
    X-Mozilla-Keys:
    Message-ID: <*********.1080803@++++++.de>
    Disposition-Notification-To: Jens ****************<**********@++++++.de>
    Date: Tue, 24 Jan 2012 10:35:07 +0100
    From: ******<***.***@++++++.de>
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:9.0) Gecko/20111222 Thunderbird/9.0.1
    MIME-Version: 1.0
    To: Marion********@++++++++.de
    Subject: *****************************************************
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    -----

    Sonst nix. Hab ich verpennt? Kann ich mehr Quelltext anzeigen lassen???

    Nochmals danke.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2012 um 09:25
    • #6

    Guten Morgen,

    hmm, also, ich habe das noch mal genauer getestet: im Quelltext der gesendeten Mail ist kein Hinweis und im Quelltext der empfangenen Mail ist auch kein Hinweis :eek: zu finden, nur wenn ich die Mail mit später Senden in den Postausgang lege, dann findet sich der Hinweis im Quelltext der im Ausgang liegenden Mail.
    Scheinbar ist das nur ein "Schalter" für TB um das Signal anzufordern und bei direktem Versenden wird das sofort gemacht, beim Ablegen im Ausgang wird es halt vermerkt und der Vermerk vor dem Absenden dann entfernt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • TF109
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jan. 2012
    • 26. Januar 2012 um 18:17
    • #7

    Habe das mal nachgetestet. Siehe da, du hast recht. Dann kann ich nicht prüfen, ob DSN gesetzt oder nicht. Weiß ich Bescheid. Für deine Mühen vielen Dank. :zustimm:
    Dann ist das hier gelöst.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™