1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ansicht richtig einstellen

  • Korbi
  • 25. Januar 2012 um 11:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Korbi
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 25. Januar 2012 um 11:09
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 x64
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP (mehrere)
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail

    Hi!
    Ich bin kürzlich erst auf Thunderbird umgestiegen und bin noch auf der Suche nach einer für mich passenden Ansicht. Prinzipiell wäre das Addon Additional Folder Views exakt das was ich suche:
    Einmal eine Standard-Ansicht, wo all meine Ordner sind (--> einsortieren der Emails) und einmal, an oberster Stelle(!) eine Liste aller Ordner, die ungelesene Elemente enthalten.

    Das Addon ist nur leider nicht mehr mit aktuellen Version von TB kompatibel. Wie kann ich nun meine Wunschansicht verwirklichen?
    - alle Ordner aller Konten angezeigt
    - an oberster Stelle hervorgehoben alle Ordner die ungelesene Elemente enthalten

    Ich könnte mit virtuellen Ordnern arbeiten, aber diese befinden sich leider ganz am Ende der Ordner-Liste und können nicht umsortiert werden (oder?). Außerdem wären diese Ordner dann immer eingeblendet, auch falls sie keine ungelesenen Elemente enthalten...
    Gibt es eventuell ein Addon, was mir hier weiterhilft? Oder irgendwelche anderen Tricks/Einstellungen, die ich noch nicht entdeckt habe?

    Viele Grüße und herzlichen Dank für eure Hilfe!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2012 um 11:18
    • #2

    Hallo Korbi,

    Du kannst die Erweiterung AddOn Compatibility Reporter nutzen, um Additional Folder Views wieder zum Laufen zu bringen. Ob es dann tatsächlich noch funktioniert, musst Du selber ausprobieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Korbi
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 25. Januar 2012 um 11:48
    • #3

     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!

    Danke für den Tip, aber leider habe ich es nicht geschafft das Addon damit wieder zum Laufen zu bringen...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2012 um 12:07
    • #4

    Und woran lag es, die Infos reichen leider nicht zum Helfen und meine Kristallkugel ist in letzter Zeit so betrübt, dass ich gar nichts erkennen kann.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Korbi
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 25. Januar 2012 um 13:51
    • #5

    Woran es lag weiß ich nicht, aber ich vermute dass sich im grundlegenden Aufbau von Firefox was geändert hat, sodass das Addon nun nicht mehr funktioniert. Statt der 2ten Ansicht habe ich nur einen leeren Platz. Screenshot ist angehängt.

    Ich vermute mal, dass das Addon leider nicht mehr funktioniert und sich das auch nicht so ohne Weiteres beheben lässt. (Der Entwickler sucht auch nach jemanden, der die Arbeit daran fortsetzen möchte). Oder hast du eine Anregung, wie ich das beheben könnte?

    Viele Grüße,
    Korbi

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 20,77 kB
      • 269 × 421
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2012 um 13:56
    • #6

    Okay, also die Erweiterung läuft (das ist eine neue Info), funktioniert aber nicht. Da kann man dann nichts mehr machen, außer Du kannst programmieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Korbi
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 25. Januar 2012 um 14:27
    • #7

    Ja, die Erweiterung bekommt man dann wohl nicht mehr zum laufen. Dennoch hoffe ich, dass es für mein obiges Problem eine Lösung. Die Standard anzeige ist doch sehr unübersichtlich, wenn man mehr als 1 Konto nutzt...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2012 um 14:46
    • #8

    Kennst Du die Gruppierte Ordner-Ansicht?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Korbi
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 25. Januar 2012 um 14:55
    • #9
    Zitat von "slengfe"

    Kennst Du die Gruppierte Ordner-Ansicht?


    Diese nutze ich bereits.
    Somit habe ich einen gemeinsamen Posteingang, was ich sehr angenehm finde! Das Problem sind aber Nachrichten, die z.B. durch Regeln direkt den Posteingang überspringen und in verschiedene Ordner einsortiert werden. Ein virtueller Ordner kann diese ungelesenen zwar "aufspüren", jedoch ist damit die Sortierung in Ordner praktisch hinfällig (außerdem befindet sich der virtuelle Ordner nur ganz am Ende in den lokalen Ordnern...)
    Bekomm ich beispielsweise von diesem Forum eine Nachricht, wird die automatisch in den Ordner "Foren" verschoben. Jetzt sollte dieser Ordner hervorgehoben werden ("Nach oben rutschen"). Das wäre ideal!
    Aber ich habe auch sonst noch keine Alternative Ansicht gefunden, die einen halbwegs angenehmen Workflow zulässt...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2012 um 15:24
    • #10

    Du kannst Virtuelle Ordner z.B. auch in dem Lokalen Ordner anlegen und diesen mit Maually Sort Folders nach ganz oben verschieben. Dann hast Du alle Ungelesenen Mails in den vOs ganz oben. Außerdem kannst Du Mails nach Ablageort oder Konto sortieren und dann Ansicht->Sortieren nach->Gruppiert nach Sortierung wählen. Das sollte Deinen Anforderungen sehr nahe kommen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 25. Januar 2012 um 15:49
    • #11

    Hallo slengfe,

    du schriebst gerade:

    Zitat

    Außerdem kannst Du Mails nach Ablageort oder Konto sortieren und dann Ansicht->Sortieren nach->Gruppiert nach Sortierung wählen


    Wunschdenken, oder funktioniert das wirklich bei dir?
    Genau so hätte ich auch gerne meine vO sortiert (Ablageort/Gruppiert nach Sortierung). Bekomme es nur nicht hin - mir wird beim Ablageort keine "Gruppiert nach Sortierung"
    angeboten. Sind es bei mir gerade die berühmten Tomaten...?

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2012 um 15:55
    • #12

    Hallo muellerpaul,

    leider nur Wunschdenken. Habe vorhin nur mit Konto getestet, das geht, aber Ablageort geht leider wirklich nicht. Schade...

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Korbi
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 26. Januar 2012 um 13:04
    • #13

    Hi!
    Irgendwie schaff ich auch mit deinen genannten Tipps nicht die Ansicht in ein halbwegs passende Form für mich zu bringen.
    Ich benutze die gruppierte Ansicht, da ich den übergeordneten Posteingang und Gesendet Ordner mag.
    Manually Sort lässt mich nur die Konten als ganzes bewegen, und die Ordner darin umsortieren. Es bietet mir aber beispielsweise keine Möglichkeit den Ordner Archiv ganz nach unten zu sortieren (am besten wäre ausblenden). Geht das mit einem anderen Addon?
    Auch die virtuellen Ordner sind immer unter lokale Ordner abgelegt und es ist mir nicht möglich einen virtuellen Ordner auf übergeordnetem Level zu erstellen. Ich hätte gerne einen virt. Ordner "Ungelesen" auf der selben Ebene wie Posteingang oder Gesendet. Geht das irgendwie?
    Vielen Dank für eure Mühe!
    LG,
    Korbi

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Januar 2012 um 13:29
    • #14

    Hallo,

    Du kannst natürlich vOs ebenso unter jedem anderen Konto anlegen, es muss nicht immer der Lokale Ordner sein. IMHO sollte das durch Drag&Drop möglich sein, aber auch ein direktes Anlegen in einem Konto ist möglich. Das kann ich aber erst zu Hause mit meinem TB testen, wie genau das geht. Aber eigentlich dürfte ist das nicht allzu schwer sein.

    Auch zu Hause müsste ich ausprobieren, ob man die Reihenfolge der Ordner in der gruppierten Ansicht ändern kann. Mein Bedürfnis in dieser Richtung ist ganz genau null, daher habe ich es noch nicht ausprobiert.

    Wo archivierst Du denn Deine Mails, wenn nicht im Ordner Archiv? Und was spricht dagegen, stattdessen den vorgegebenen Ordner Archiv zu benutzen? Ich glaube schon, dass wir den weg kriegen, aber das ist etwas komplex. Daher möchte ich erst einmal ein Verständnis dafür bekommen, was Du so treibst und warum.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Korbi
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 26. Januar 2012 um 14:52
    • #15
    Zitat von "slengfe"

    Du kannst natürlich vOs ebenso unter jedem anderen Konto anlegen, es muss nicht immer der Lokale Ordner sein. IMHO sollte das durch Drag&Drop möglich sein, aber auch ein direktes Anlegen in einem Konto ist möglich. Das kann ich aber erst zu Hause mit meinem TB testen, wie genau das geht. Aber eigentlich dürfte ist das nicht allzu schwer sein.


    Ich hätte aber den virtuellen Ordner gerne nicht in einem Konto, sondern auf dem selben Level. Also in etwa so:
    - Posteingang
    - Postausgang
    - Entwürfe
    - virtueller Ordner
    - Konto 1
    + Ordner A
    + Ordner B
    + ...
    - Konto 2
    + Ordner A
    + Ordner B
    + ...

    Geht das auch?

    Zitat

    Auch zu Hause müsste ich ausprobieren, ob man die Reihenfolge der Ordner in der gruppierten Ansicht ändern kann. Mein Bedürfnis in dieser Richtung ist ganz genau null, daher habe ich es noch nicht ausprobiert.


    Würde mich sehr interessieren. Wäre klasse wenn du da ne Möglichkeit dazu hast!

    Zitat

    Wo archivierst Du denn Deine Mails, wenn nicht im Ordner Archiv? Und was spricht dagegen, stattdessen den vorgegebenen Ordner Archiv zu benutzen? Ich glaube schon, dass wir den weg kriegen, aber das ist etwas komplex. Daher möchte ich erst einmal ein Verständnis dafür bekommen, was Du so treibst und warum.


    Ich Archiviere meine Mails schon im Archiv. (bzw. macht das gmail automatisch mit dem ordner alle Mails, den Thunderbird aber sehr gut als Archiv erkennt). Dies geschieht jedoch automatisch und ich wechsel so gut wie gar nicht in den Ordner um was nachzuschaun. Daher wäre das ausblenden oder zumindest "nach unten verschieben" dieses Ordner sehr angenehm. Löschen möchte ich diesen Ordner jedoch natürlich nicht...

    Vielen Dank für deine Mühen!

    Beste grüße,

    Korbi

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Januar 2012 um 16:37
    • #16

    Hallo,

    Zitat von "Korbi"

    Ich hätte aber den virtuellen Ordner gerne nicht in einem Konto, sondern auf dem selben Level. Also in etwa so:
    - Posteingang
    - Postausgang
    - Entwürfe
    - virtueller Ordner
    - Konto 1
    + Ordner A
    + Ordner B
    + ...
    - Konto 2
    + Ordner A
    + Ordner B
    + ...

    Geht das auch?

    Alles anzeigen


    gehe ich richtig in der Annahme, dass wir hier die gruppierte Ansicht sehen? Nein das geht nicht, weil vOs eben Ordner und keine Konten sind.

    Nehmen wir uns mal des Problems mit dem Ordner Archiv an: Gehe in die Konteneinstellungen->%Konto%->Kopien & Ordner. dort kannst Du einstellen welchen Ordner TB als Archiv nutzen soll. Wählen einen anderen Ordner als Archiv. Gehe zurück und versuche den einzelnen Ordner des Kontos nun zu löschen. Sollte das nicht möglich sein, so nutze FolderFlags, um das Flag 'Archiv' damit zu entfernen. Versuche einen weiteren Löschvorgang.

    ich würde, bevor Du so im Profil herum hantierst, auf jeden Fall eine Profilsicherung machen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Januar 2012 um 21:31
    • #17

    Hallo,

    Zitat von "Korbi"


    Würde mich sehr interessieren. Wäre klasse wenn du da ne Möglichkeit dazu hast!


    nein, leider wüsste ich nicht, wie das gehen sollte.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™