1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden nicht abgerufen (imap)

  • beshoo
  • 26. Januar 2012 um 16:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • beshoo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    26. Jan. 2012
    • 26. Januar 2012 um 16:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Win 7 Pro - 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1

    Hallo Zusammen,

    ich nutze unter der Woche TB 9.0.1 an einem Win7 64 Bit Rechner. Am Wochenende bin ich in einem anderen Ort, an einem anderen Rechner und rufe meine Email (GMX) via Pop3 ab. Das funktioniert auch soweit gut.
    Die Emails die ich also hier erhalte, erhalte ich nochmal an dem anderen Rechner, auch wenn ich sie hier lösche, kommen sie trotzdem da an.

    Nun möchte ich ein IMAP Konto bei TB erstellen.
    Das Problem ist jetzt, ich erhalte keine Emails. Bei der Adresse handelt es sich um die Email von unserem Geschäft und mein Vater erhält die Emails auch ganz normal an seinem Laptop, aber bei mir kommen Sie nicht an.
    Wenn ich jetzt von meinem GMX Konto eine Test Mail an die Geschäftsemail schicke, bekomme ich diese sofort.
    Alles andere kommt nicht an. Gestern Abend habe ich noch ein paar Mails erhalten, aber seit Heut Morgen gehts nicht.

    Ich möchte, dass mein Vater und ich die Emails alle empfangen können. Wenn ich die Mails bei mir öffne, sollen Sie trotzdem bei meinem Vater ganz normal und als ungelesen empfangen werden.
    Sollte doch möglich sein mit imap oder nicht?

    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!

    LG

    beshoo

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 30,67 kB
      • 452 × 426
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Januar 2012 um 17:15
    • #2

    Hallo beshoo und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von "beshoo"

    Wenn ich jetzt von meinem GMX Konto eine Test Mail an die Geschäftsemail schicke, bekomme ich diese sofort.
    Alles andere kommt nicht an.


    mal ganz ehrlich: Bist Du Dir sicher? Ich halte es für unmöglich, das ein IMAP-Konto derart selektiv die Mails abruft.
    Landen alle Mails im Posteingang oder gibt es weitere Ordner?
    Hast Zugriff auf das Konto via WebMail? Schaue mal auf diese Weise nach dem Serverstand.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • beshoo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    26. Jan. 2012
    • 26. Januar 2012 um 18:56
    • #3

    Hallo,

    und danke für die Antwort.

    Also mein Vater hat Heute 3 Mails von Ebay erhalten, welche ich "ausgelöst" habe. Er hat sie empfangen, bei mir kam nichts an.

    Kann es sein, dass wenn die Mails zu erst bei ihm landen, diese bei mir nicht mehr angezeigt werden?
    Aber die Test Mails die ich geschickt habe, haben mein Vater und ich erhalten.

    Hier kannst du sehen, welche Ordner vorhanden sind und welche ich abonniert habe. Bin mir ehrlich gesagt auch nicht sicher ob das abonnieren überhaupt notwendig ist?!


    Ps: Bin wohl im falschen Unterforum gelandet, sorry.

    Edit:

    Mein Posteingang zeigt mir auch nur 2 Mails von Heute an. Die Mails von Gestern oder alle anderen sehe ich gar nicht. Dachte dass er die eigentlich vom Server abruft?!

    Bilder

    • Unbenannt3.PNG
      • 40,12 kB
      • 524 × 420
    • Unbenannt2.PNG
      • 7,64 kB
      • 198 × 144
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Januar 2012 um 19:19
    • #4

    hallo,

    ich habe da eine Vermutung: Dein Vater hat ein POP-Konto, richtig? Und dieses löscht beim abrufen die Mails vom Server.

    Oder löscht Dein Vater sie manuell?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • beshoo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    26. Jan. 2012
    • 26. Januar 2012 um 19:40
    • #5

    Hi!

    mein Vater hat auch ein pop Konto soweit ich weiß.
    Aber die Geschäftsemail müsste als imap eingerichtet sein, wenn ich mich nicht irre. Kann dies erst morgen prüfen.

    Thunderbird hat es bei mir automatisch als imap eingerichtet.
    Mein Vater nutzt Outlook, keine Ahnung wie es da aussieht.

    Mein Vater hat die ganzen Emails aber nicht geöffnet. Also weder geöffnet, noch gelöscht.

    Eben habe ich jetzt zb. 2 Mails von Ebay erhalten.
    Mein Vater müsste nun aus dem Laden raus sein, und sein Laptop ist aus, kann es sein, dass ich die Mails deswegen bekommen habe?
    Kommt mir vor, als ob mein Vater die Mails "abfängt".

    LG
    beshoo

    Edit:

    Mir ist noch etwas aufgefallen. Wenn ich Emails manuell Abrufen will, wird mir unten Links der Status angezeigt "verbunden, keine neuen Nachrichten.. etc."
    Wenn ich die Mails von der Geschäftsadresse abrufen will, wird unten Links nichts angezeigt.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Januar 2012 um 21:22
    • #6

    Hallo,

    vieles spricht dafür, dass Dein Vater ein POP-Konto hat, dass die Mails beim Abrufen löscht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • beshoo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    26. Jan. 2012
    • 26. Januar 2012 um 21:32
    • #7

    Werde es mir morgen vor Ort mal anschauen, und melde mich dann wieder.

    Danke für die Hilfe.

  • beshoo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    26. Jan. 2012
    • 27. Januar 2012 um 11:59
    • #8

    Hallo,

    mir ist noch eine Sache aufgefallen. Obwohl ich die EMails im Posteingang hatte werden die irgendwann wieder gelöscht.
    Das passiert ja nicht einmal bei meinen pop3 Konten.. :confused:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Januar 2012 um 12:34
    • #9

    Hallo,

    das passiert halt nur bei IMAP-Konten, wenn die Mails vom Server gelöscht werden - z.B. von Papas POP-Konto. Wenn ich behaupten würde, die Hinweise verdichteten sich, würde ich untertreiben: Dein Vater hat ein POP-Konto und dieses löscht die Mails beim Abrufen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • beshoo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    26. Jan. 2012
    • 27. Januar 2012 um 12:48
    • #10

    Hallo,

    die Sache ist ja, mein Vater löscht die Emails nicht. Er hat sie weder geöffnet, noch gelöscht. Glaube dir ja, dass es sich wahrscheinlich um ein POP3 Konto handelt, aber dennoch kann ich auch versichern, dass die Emails "unberührt" sind.

    Und privat nutze ich auch POP3 Konten und wenn ich eine Mail lösche, erhalte ich sie trotzdem noch an meinem anderen Laptop.
    Werde Heute Nachmittag bei meinem Vater sein und das auch überprüfen können, ob er ein POP3/IMAP Konto hat.

    Eine Frage noch an dich:

    Was muss ich einstellen, damit Emails nicht vom Server gelöscht werden? Also wenn wenn ich am Laptop die Mails lese, sollen Sie trotzdem noch als neu und ungelesen an meinem PC angezeigt werden.
    So nutze ich meine GMX Konten mit POP3.

    LG
    besho

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Januar 2012 um 13:53
    • #11

    Noch einmal: Das PO-Konto löscht die Mails automatisch beim Abrufen. Da muss Dein Vater gar nichts tun. :schlaumeier: Und wenn Dein privates POP-Konto so eingestellt ist, dass es eben die Mails nicht löscht, hat das noch lange nichts zu sagen, wie die Einstellung bei Deinem Vater aussieht.

    In den Konteneinstellungen gibt es eine Einstellung Mails beim Abrufen auf dem Server belassen. Da muss ein Häkchen gesetzt sein. Ob das bedeutet, dass die Mails trotzdem neu und ungelesen sind, ist eine andere Frage, aber zumindest sind sie dann noch auf dem Server und in Deinem IMAP-Konto.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • beshoo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    26. Jan. 2012
    • 27. Januar 2012 um 14:21
    • #12

    Alles klar, danke für die Geduld ;)
    Werde mich dann später nochmal melden.

    LG
    beshoo

  • beshoo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    26. Jan. 2012
    • 28. Januar 2012 um 01:03
    • #13

    Hallo,

    also, ja, er hatte ein pop Konto drin, statt ein imap.

    Habe jetzt noch Thunderbird auf seinem Laptop installiert und habe nur noch ein Problem:

    Wenn mein Vater am Laptop eine empfangene Email löscht, wird diese auch sofort bei mir am Laptop gelöscht. Ist ja auch Sinn und Zweck, aber da wir zu zweit auf eine Adresse zugreifen, möchte ich sicher gehen, dass ich auch alle Mails bekomme. Vllt wäre pop3 die bessere Wahl? :/

    Gruß

    beshoo

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Januar 2012 um 09:30
    • #14

    Hallo,

    nun ja, ich dachte Dein Vater löscht nichts. Aber es ist schon richtig, was Du sagst. In diesem Falle wäre es sinnvoll, ein oder beide Konten als POP-Konten anzulegen. Dabei natürlich nicht vergessen, dass beide Konten die Mails beim Abrufen nicht löschen dürfen. Aber das weißt Du ja jetzt schon.

    POP hat allerdings den Nachteil, dass man die gesendeten Mails des anderen nicht sehen kann. Also entweder in den Konteneinstellungen eine BCC-Adresse angeben oder doch IMAP und nichts mehr löschen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • beshoo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    26. Jan. 2012
    • 28. Januar 2012 um 18:24
    • #15

    Hi,

    er hatte auch nichts gelöscht, nur eine Test-Mail.
    Dann bin ich soweit aufgeklärt, danke vielmals für deine Hilfe!

    Lg
    beshoo

  • AlexisS
    Gast
    • 28. Januar 2012 um 18:39
    • #16

    Hallo beshoo,

    Zitat von "beshoo"

    ... Wenn mein Vater am Laptop eine empfangene Email löscht, ...

    sollte die E-Mail ja zunächts im Papierkorb landen und wäre somit noch da, sofern der Papierkorb nicht beim Beenden automatisch gelöscht wird.
    Wenn ihr also diese Einstellung beachtet und E-Mails nicht gleich endgültig löscht, sollte bei IMAP alles passen.


    Gruß

    Alexis

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Januar 2012 um 19:08
    • #17

    Hallo,

    bei IMAP kann man auch so vorgehen:

    - Anlegen je eines Ordners %zur Info %Benutzer%, also z.B. "Papa zur Info " "Sohn zur Info"

    - in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter "Beim Löschen einer Nachricht" den Haken bei "In diesen Ordner verschieben" setzen und %zur Info %Benutzer% auswählen

    Somit ist die Mail in dem Ordner des jeweils anderen Benutzers ;)

    Ach ja: wenn nun der zweite Benutzer die Mail auch löschen möchte, sollte er dies mit tun, sonst landet sie ja wieder beim Ersten :wall:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • beshoo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    26. Jan. 2012
    • 29. Januar 2012 um 18:51
    • #18

    Danke euch beiden, werde es testen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™