1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB unterschlägt immer noch Anhänge

  • gczychi
  • 30. Januar 2012 um 00:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gczychi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2012
    • 30. Januar 2012 um 00:30
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0.1 & 9.0.1
    Betriebssystem + Version: W7 64 & OSX 10.6.8
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo, freue mich hier zu sein :-).

    Das Problem ist nicht neu (siehe unten ein paar Links), und ziemlich blöd. Folgendes Problem:
    Mit Outlook gesendete E-Mail mit eingebundener Kalender-Einladung (.ics). Der Anhang ist vorhanden und in anderen E-Mail-Clients wunderbar sichtbar (Apple Mail, Outlook, 1&1 Webmailer) und auch im Quelltext der E-Mail ist er sichtbar:

    Code
    --_000_3854C5C0FA23FC45BB987A2AE6AB43EE0B419D85NYCEMBP01102adi_
    Content-Type: text/calendar; charset="utf-8"; method=REQUEST
    Content-Transfer-Encoding: base64
    
    
    
    
    ……==
    
    
    
    
    --_000_3854C5C0FA23FC45BB987A2AE6AB43EE0B419D85NYCEMBP01102adi_--
    Alles anzeigen


    Nur Thunderbird zeigt ihn nicht an.

    Wenn ich die empfangene E-Mail mit Thunderbird weiterleite unterschlägt TB sogar den Anhang!! Er kommt überhaupt nicht mehr beim Empfänger an.
    Besagte E-Mail als .eml sichern und öffnen bringt auch nichts (obwohl der Anhang in der .eml-Datei brav gespeichert wird und mit anderen Clients sichtbar wird).

    Der einzige Workaround, den ich gefunden habe (keine wirkliche Hilfe für einen normalen User) ist das einschalten von

    Code
    mailnews.display.show_all_body_parts_menu

    und dann das sichern aller body parts. Einer dieser Parts, in einem Editor angeschaut entpuppt sich als die Kalender-Datei. Wenn ich dieser dann eine Endung .ics verpasse verwandelt sich das Ungetüm in eine Datei, die man doppelklicken kan.

    In einem US Forum machte jemand den Vorschlag den Header des eingebundenen Anhangs zu editieren. Das ist aber auch keine wirkliche Lösung; auch kenne ich die Syntax nicht.

    Hat jemand irgend eine Idee?

    Vielen Dank!

    Gary


    Hier ein paar Links mit demselben(?) oder ähnlichem Problem:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=56087
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=45882
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=673392

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Januar 2012 um 07:17
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vielleicht hilft der Einsatz von Show all body parts.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • gczychi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2012
    • 30. Januar 2012 um 07:57
    • #3
    Zitat von "graba"

    Vielleicht hilft der Einsatz von Show all body parts.


    Habe ich doch schon beschrieben (das AddOn setzt nur den flag mailnews.display.show_all_body_parts_menu). Und der Inhalt der body parts wird nicht erkannt.

    Gary

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2012 um 10:58
    • #4

    Hallo,
    Das Problem liegt in der Deklarierung von Outlook:

    Content-Type: text/calendar; charset="utf-8"; method=REQUEST
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Hierbei hat TB Probleme mit "calendar" und "method=REQUEST"

    Thunderbird verlangt aber

    Content-Type: text/plain;
    name="Privat.ics"
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    Content-Disposition: attachment;
    filename="Privat.ics"

    Da ich auch in englischen Foren lese und schreibe, wundert mich, dass das Problem (ics) dort nicht bekannt ist, für PDF und andere Dateien aber sehr wohl.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=674473

    Schon mal her danach gefragt:
    http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=39
    http://getsatisfaction.com/mozilla_messaging/topics

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (30. Januar 2012 um 15:44)

  • gczychi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2012
    • 30. Januar 2012 um 13:22
    • #5

    Hallo mrb,

    besten Dank für die Info. Ich werde einmal mit den Parametern ein bisschen herumspielen. Ich werde meine Erkenntnisse hier posten. Doch eine Lösung für Normalsterbliche ist das leider nicht.

    Ich weiß leider nicht, wie und wo ich bug reports posten kann (ich hatte es mal versucht, doch das war recht langwierig und habe es dann aufgegeben) und ob das überhaupt Chancen hat in absehbarer Zeit gelöst zu werden; denn das Problem ist ja schon ein paar Jahre alt.

    Viele Grüße,

    Gary

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Januar 2012 um 14:21
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "gczychi"


    Ich weiß leider nicht, wie und wo ich bug reports posten kann


    :arrow: Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2012 um 15:49
    • #7

    Noch etwas:
    wenn die Anzahl dieser Art von Mails gering ist, könnte man leicht und schnell den Header so verändern, dass die Datei angezeigt würde.
    Das geht mit dem Add-on HeaderToolsLite
    unter Verwendung des Menüpunkts "edit full source", würde ich die falsche Deklaration durch die richtige ersetzen.
    Ich benutze dafür ein Textbausteinprogramm und hätte mit einem 2-Tasten-kürzel die richtige Deklarierung eingefügt.
    Gesamtdauer bei Übung: ca. 30-60 Sekunden.

    Gruß

  • gczychi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2012
    • 31. Januar 2012 um 19:02
    • #8

    Hallo,

    ich habe so eine Art Workaround gefunden…

    mrb: Das Ändern des Headers gelang mir nicht mit den Angaben, es wurde kein Attachment angezeigt, sondern in der Mail wurde nur die noch base64-kodierte Version gezeigt. Beließ ich es bei 8bit wurde zumindest der Inhalt dekodiert und die Rohdaten der ics-Datei im Mail-Fenster angezeigt.

    Durch Zufall bin ich auf eine andere Lösung gestoßen. Ich habe das Add-on Lightning installiert und siehe da, die Daten der ics-Datei werden nun im Fenster angezeigt (siehe Bild). Jetzt verschwindet der gesamte Rest der E-Mail (!), aber zumindest sieht man die Kalenderdaten… :gruebel:

    Besten Dank noch für die Tipps.

    Gary

    Bilder

    • Bild.png
      • 41,73 kB
      • 856 × 345
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™