1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

  • genterlein
  • 31. Januar 2012 um 10:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • genterlein
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 31. Januar 2012 um 10:56
    • #1

    Hallo,

    aus gegebenem Anlaß muß ich mich wieder einmal einklinken und nachfragen - die "Rettungsaktion von damals" kann ich nicht mehr nachvollziehen.

    AKTUELL: PC-Absturz, weil "Profil sich nicht mehr einlesen ließ", wurde beim PC-Service zwar wieder mobilisiert, aber meine sämtlichen Mails sind aus Thunderbird verschwunden. Ich habe in Erfahrung gebracht, daß auf dem PC an drei verschiedenen Stellen "default-Dateien" in den Profilen auftauchen und weiß "zu welchem Nutzer" sie gehören. Der Weg: In der Textzeile beim Start-Button eingeben "%AppData%" > Roaming > Thunderbird > Profiles > Datei-default.

    ABER was fange ich mit den drei Dateien nun an, war irgendetwas von Profil-Manager die Rede - wie geht es weiter?

    PC-Info: Thunderbird 9.0.1, POP-Konto ( :-) ), Win Vista SP2 :flehan:

    Gerd

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Januar 2012 um 11:09
    • #2

    Hallo,

    ich habe deinen Beitrag aus dem uralten Thema abgetrennt und dir ein neues Thema eröffnet.

    Zitat von "Forenregeln>[url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbird_Mail_DE:Foren-Regeln#Erstellen_neuer_Themen

    4 Erstellen neuer Themen[/url]"]Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit dem Ihrigen identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.).

    Prüfe bitte auch mal die Versionsangabe in deiner Signatur ;)

    Lies in der Anleitung mal den Artikel in Punkt 11 und dann stelle noch offene Fragen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • genterlein
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 5. Februar 2012 um 12:07
    • #3

    Hallo,

    den Ratschlag, Punkt 11 der Anleitung zu studieren, habe ich befolgt, aber ehrlich gesagt: ich komme nicht weiter. Deswegen muß ich um weitere Hilfe bitten.

    Unter Computer\Lokaler Datenträger (C):\Benutzer gibt es zwei Ordnernamen, die „Benutzernamen tragen“: den „alten“ Desmond und den „neuen“ Desmo.

    Es gibt bei mir an drei verschiedenen Stellen „Default-Dateien“ (Schreibweise hier verkürzt):

    1) C:\Users\Desmond\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ ###z502.default (20.1.2012)–
    das müßte das “alte” Profil sein (wegen „Desmond“),

    2) C:\Users\Desmo\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ ###rqr.default (22.1.12) –
    das muß das Profil sein, das beim PC-Service nach dem Absturz neu eingerichtet wurde, das aber keine „alten Mails“ mehr enthielt – alles weg…..

    3) C:\Users\Desmo\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ ###3csc.Desmond-2012 –
    Datum: heute (5.2.2012), das scheint sich täglich zu ändern, denn meine letzte Aktion war es, mit dem Profil-Manager ein neues (Test) Profil zu erstellen (2.2.12); hier sind auch die aktuellsten Mails gelandet…..

    Zum Punkt 1:

    Öffne ich die „###z502-default-Datei“, finde ich u. a. einen Ordner „Mail“, vermutlich ist dies der Interessanteste, um die Mails wieder zu finden: dort sehe ich zumindest schon mal diverse Ordner: „local folders“, „smart mailboxes“ und meine „drei alten Postfachnamen (drei Adressen)“. Öffne ich die Ordner, finde ich Dateien wie INBOX und INBOX.msf, auch EIN-FREUNDE und EIN-FREUNDE.msf, AUS-FIRMEN und AUS-FIRMEN.msf…. aber beim Anklicken wird man aufgefordert, ein „geeignetes“ Programm anzugeben, mit dem die Datei dargestellt werden kann…. ? ? ? ?

    %Dateien_ohne_Endung%.msf werden erklärt, was aber ist die „Datei_mit_der_Endung ~.msf“? ? ?

    Ich würde mich freuen, wenn man statt einem Verweis auf „Punkt 11 der Anleitung lesen“ eine detailiertere und leichter verständliche Hilfestellung darbieten würde – „Punkt 11“ ist zwar allumfassend, aber eine schwierige Problematik, die mir momentan nicht weiterhilft – nicht, dass man zu faul zum Lesen ist…….

    Gerd :)

  • Cosmo
    Gast
    • 5. Februar 2012 um 13:53
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "genterlein"

    %Dateien_ohne_Endung%.msf werden erklärt, was aber ist die „Datei_mit_der_Endung ~.msf“? ? ?


    Ich fang mal hinten an: Hier dürfte es sich um ein Mißverständnis handeln. Beispiel: Die Datei Inbox ist eine Datei_ohne_Endung, dazu gehört dann die die inbox.msf als Datei_ohne_Endung.msf, in deiner Lesart (und für Laien sicherlich mißverständlich) wäre das also Datei_mit_Endung.msf. Beide msf sind also dasselbe.

    So, nun zum Problem. Du willst also den Inhalt des alten Profils in das neue Profil übernehmen. Ein weiteres Profil (das zweite in deiner Liste) können wird ignorieren, weil es nur dem Funktionstest diente und keine Daten enthält. Richtig verstanden?

    Vorausgesetzt (und das kannst nur du sagen), daß du TB so eingestellt hattest, daß abgeholte Mails auf dem POP-Server liegen bleiben und das somit alle Mails, die sich in dem letzten Profil befinden auch noch auf dem Server befinden und vorausgesetzt, daß mit dem neuen Profil keine Mails versendet worden sind (die sich natürlich nicht auf dem POP-Server befinden) ist der einfachste und schnellste Weg der, das neue Profil zu löschen, das alte Profil (besser: den gesamten TB-Ordner in AppData) an die neue Position zu kopieren (nicht verschieben; TB muß bei der gesamten Operation geschlossen sein) und dann die neuen Mails wieder vom Server zu holen. Anderenfalls müßten die Mails vom alten in das neue Profil importiert werden. Das kann mit der Erweiterung ImportExportTools geschehen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™