1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update auf Version 10, seither kein Kontenzugriff mehr

  • batiah
  • 2. Februar 2012 um 07:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • batiah
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Feb. 2012
    • 2. Februar 2012 um 07:25
    • #1

    Thunderbird-Version: 10
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX und eigene Server

    Gestern Abend auf Version 10 updaten lassen, seither habe ich keinen Zugriff mehr auf die Konten: Die Passwörter werden abgefragt, aber nicht angekommen.
    Bin ziemlich stinkig ... :aerger:

    Hat von Euch jemand das Problem auch?

    Danke schon mal für Tips,
    Batiah

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Februar 2012 um 10:00
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Am Update kanns imho nicht liegen, habe es bereits auf 2 von 6 Rechnern durchgeführt und läuft ohne Probleme alles wie vorher. Es könnte nur sein, dass durchs Update schon lange im Hintergrund wartende Konflikte zum Ausbruch gekommen sind, wie z. B. dass ein installierter Virenscanner das Profil bearbeiten darf, oder sich eine evtel. vorhandene Sicherheitssoftware upgedatet hat und Dich nicht mehr rauslässt. Kannst Du denn mit Telnet auf Deine Konten zugreifen?
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

    In Memoriam Rothaut

  • batiah
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Feb. 2012
    • 2. Februar 2012 um 10:43
    • #3

    Aaaaha - das mit dem Virenscanner klingt gut, denn:

    Ich habe eine Systemwiederherstellung gemacht, danach lief TB gar nicht mehr. Auch von Outlook aus ging es nicht. Dann installierte ich eine ältere TB-Version, mit der ich wieder alle Konten erreichte. Aber seither stürzt mir mein Virenprogramm immer ab und verlangt einen Neustart!

    Ich könnte das Virenprogramm mal abschalten und dann die Version 10 installieren ...

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Februar 2012 um 12:13
    • #4

    Wie gesagt, es könnte ja u. U. durch die Systemwiederherstellung mehr verschoben worden sein. Ich würde mal den Test mit Telnet machen, ob die Server überhaupt erreichbar sind von Rechner aus.

    In Memoriam Rothaut

  • batiah
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Feb. 2012
    • 2. Februar 2012 um 12:28
    • #5

    Aha - telnet kann keine Verbindung aufbauen... obwohl ich sie mit der alten Thunderbird-Version jetzt wieder erreiche.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Februar 2012 um 12:46
    • #6

    Hmm, also wenn Telnet keine Verbindung aufbauen kann, dann klappt das ja schon ohne Mailer, egal welchen, nicht. Dass es mit einem alten Vogel auf demselben Rechner klappen soll, grenzt für mich an ein Maria-Lichtmess-Wunder. Ich fürchte, da hat entweder deine Firewall, oder deine Internetsecurity die Finger drin. Der Möglichkeiten gibt es da leider einige.

    In Memoriam Rothaut

  • batiah
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Feb. 2012
    • 2. Februar 2012 um 13:11
    • #7

    Na, dann streck ich jetzt mal die Waffen und schlepp das Dingens zu meinem PC-Doc. Der freut sich eh, wenn er mich mal wieder sieht - aber ganz lieben Dank Dir!!!
    Und liebe Grüsse nach Wien *winke*

  • Cosmo
    Gast
    • 2. Februar 2012 um 13:20
    • #8

    Hallo,

    falls du noch nicht unterwegs bist: Warum wurde die Systemwiederherstellung bemüht?

  • batiah
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Feb. 2012
    • 2. Februar 2012 um 13:26
    • #9

    Nö, bei dem Wetter bin ich nicht unterwegs ;-)

    War mein erster Gedanke, nachdem Thunderbird 10 mir den Zugriff auf meine Mailkonten verweigerte ... ist wohl eher die Hammermethode, oder?

  • Cosmo
    Gast
    • 2. Februar 2012 um 14:18
    • #10
    Zitat von "batiah"

    War mein erster Gedanke, nachdem Thunderbird 10 mir den Zugriff auf meine Mailkonten verweigerte


    Das war der einzige Grund für die Systemwiederherstellung? Ich frage nach, weil du ja auch andere Probleme berichtest.

    Eine Systemwiederherstellung kann man - ebenda - auch selbst wieder zurücknehmen. Falls der TB-Zugriff auf die Mailkonten tatsächlich der einzige Grund war, war das sowieso die falsche und zusätzlich verschlimmbessernde Methode und du solltest jetzt diese Wiederherstellung zurücknehmen. Ist danach (um erst einmal den Status zu checken) Outlook (oder:Outlook Express?) wieder OK? Stürzt der Virenscanner immer noch ab? Welcher ist das und was ist ansonsten an Sicherheitssoftware und Systemsoftware (wie TuneUp, CCleaner und ähnliches) installiert?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™