1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

"Add-on Compatibility Reporter" und Thunderbird 10+

  • graba
  • 2. Februar 2012 um 23:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Februar 2012 um 23:28
    • #1

    Hallo,

    bisher deaktivierte Add-on Compatibility Reporter u. a. den Add-on-Kompatibilitätstest und bewirkte damit, dass etliche ältere Add-ons auch unter neueren TB-Versionen (weitgehend) arbeiteten. Dies funktioniert ab TB 10 nicht mehr und ist wohl auch nicht mehr erforderlich. :arrow:
    - Compatible by Default and the Add-ons Compatibility Reporter
    - Thunderbird 10 Fixes Add-On Compatibility, Adds Right-Click-to-Search and More Keyboard Shortcuts
    - Firefox 10+ und der Add-on Compatibility Reporter

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Februar 2012 um 10:52
    • #2

    guten Morgen!

    Kann ich nicht bestätigen, bei mir wurden vor der Installation des Updates einige inkompatilbe Add-Ons angezeigt, die ich aber mit OK bestätigt habe, nach dem Update liefen die brav, aber der Hinweis, dass sie eigentlich nicht kompatibel sind, steht daneben, das waren Quick Text 9..11.2, External Editor 1.0 und Extention List Dumper, sowiie Webmail, Versionsnummer der letzten beiden sind mir leider entfallen. Bei Webmial weiß ichs nicht, weil ichs nicht einsetze, aber die andern funktionieren brav, also kann ich keine Veränderung des Verhaltens von Add-On Compatibility-Reporter feststellen.

    In Memoriam Rothaut

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 3. Februar 2012 um 11:25
    • #3

    Ich habe die Erweiterung noch nie benutzt (als Nightly-User war das nur ein Schalter, der für alle Versionen und Erweiterungen gültig war, da wäre eine Erweiterung Ballast gewesen) und kann daher nichts aus erster Hand bestätigen - auf jeden Fall ist die standardmäßige Kompatibilität ein Feature, welches Firefox und Thunderbird seit Version 10 von Haus aus mitbringen. Die vorher dafür zuständige Einstellung ist nun wirkungslos. In den Kommentaren auf anderen Seiten habe ich in jedem Fall gelesen, dass sich User beklagen, dass das den Add-on Comatibility Reporter nicht zu 100% ersetzt, da wurde also ein Unterschied festgestellt. Meine Quelle für den Artikel war der Entwickler der Erweiterung selber, der darüber einen Blog-Artikel verfasst hat, dass diese Funktionalität nicht mehr zum Umfang der Erweiterung gehört.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Februar 2012 um 11:46
    • #4

    Hallo aus dem frostigen Wien!

    an und für sich ja eine gute Sache, wenn die Erweiterungen weiterhin funktionieren. Ich habe in Vorzeiten immer Mr. Tech toolkit verwendet, und die Nightly Tester Tools sind ja auch irgendwann vor nicht allzu langer Zeit mal upgedatet werden, vielleicht können die ja einsspringen, wenn eine Erweiterung nicht mehr funktionieren mag, und es nur davon abhängt, ob die Versionsnummer stimmt.
    Ich weiß nicht, irgendwie habe ich immer etwas Scheu, in der Install.rdf herumzuschreiben, mir ist es einfach lieber, wenn das ein Add-On für mich tut *duck*. Wenn die Erwweiterung sowieso nicht mehr wollte, half ja auch der Add-Oncompatibilityreporter nicht wirklich. Ich hab übrigens nie wirklich herausgefunden, ob ich aktiv eine Inkompatibilität einer Erweiterung an den Autor mittels des Compatibilityreporters melden muss (IIIh, warum ist das Wort nur soo lang *g*) oder ob der das von selber tut.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Februar 2012 um 12:18
    • #5

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"

    also kann ich keine Veränderung des Verhaltens von Add-On Compatibility-Reporter feststellen.


    hat sich durch das Update des ACR auf die Version 1.0.3 etwas verändert?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Februar 2012 um 14:39
    • #6

    Hallo Graba!

    Jetzt wird mir nur noch Mail Tweak und Quote Collors als Incompatibel angezeigt. Bei Mailtweak funktioniert das, wozu ich es verwende, ich habe nämlich nur das Kästchen New Mailacount aktiv, damit der Kontoassi überschrieben wird. Bei Quote Collors kann ichs nicht überprüfen, weil die Einstellungen ja schon gemacht sind, und ich es auch nur gebraucht habe, damit die farbigen Zitatbalken ausgeschaltet wurden. Und wenn ich mich recht erinnere, macht da die Erweiterung einen einmaligen Eintrag in der Aboutconfig, und der ist ja drin. Nur 1, die Beschreibung ist anders geworden, kommt mir vor.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™