1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails mit Bildern oft leer, nur TB 10 nicht bei TB 8

  • Thunderpumpel
  • 5. Februar 2012 um 13:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thunderpumpel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Feb. 2012
    • 5. Februar 2012 um 13:32
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0
    Betriebssystem + Version: WIN 7 Home Premium und Windows 7 Professional Serviced Pack 1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): STRATO

    Hallo liebe Donnervögel-Profis!

    Ich habe folgendes Problem mit Thunderbird:

    VDSL 50.000, IMAP bei Strato, Netz ok.
    Alle Thunderbird mit AddOn Quicktext (ist kein Problem)

    Auf 3 Rechnern ist Thunderbird installiert (2*Win 7 + TB 10.0 und 1*XP mit Thunderbird 8)

    Nur die Variante Windows XP + TB 8 funktioniert klaglos, die anderen nicht.

    Mails sind bei Strato abgelegt und werden per IMAP heruntergeladen.

    Auf allen Rechner werden alle Mails als Header angezeigt.
    Bei den beiden Windows7 - Rechnern mit TB 10 gibt es folgende Beobachtung, die bei dem Win XP und TB 8 nicht auftritt.

    1) Manchmal (oft) hängt das Problem lange zum Runterladen der Mails (also der rotierende Kreis bei Win 7).
    2) Sehr häufig werden einzelne Mails nur als Header angezeigt. Öffnet man die Mail ist sie leer (auf dem TB 8 System ist alles in Ordnung).

    Eine Regelmäßigkeit ist schwer zu erkennen. Es ist fast immer so bei Mails mit irgendwelchen Graphiken drin oder animierten GIFs.
    Manchmal kann ich auch nur die Anhänge nicht öffnen.
    Manchmal hilft auch die rechte Maustaste "Speichern unter", dann irgendwohin kopieren, dort kann sie dann geöffnet werden.

    Wie helfen wir uns:
    Wir nutzen TB und die 3 Rechner geschäftlich.
    Dann bitten wir einen Kollegen (der mit TB 8 und XP) die Mail für uns zu öffnen.
    Dann kann aber kein Dauerzustand sein.


    Adresse an der die Mails eingehen, ist nicht nutzerspezifisch, es ist einfach info@.....de
    Auf den Rechnern sind keine Benutzer eingetragen, es gibt kein Rechnerlogin.

    Es ist kein Netzproblem: Internetzugang habe ich an allen Rechnern störungsfrei mit VDSL 50.000.

    Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Habe schon gegoogelt und hier im Forum geschaut, aber nichts gefunden (oder falsche Suchbegriffe benutzt)

    Gruss aus dem Münsterland

  • Thunderpumpel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Feb. 2012
    • 5. Februar 2012 um 14:30
    • #2

    Ergänzung

    Alle Einstellugnen sind in TB 10 wie in TB 8. Kann keinen Unterschied finden. Dennoch ist das verhalten bei TB 10 nicht akzeptabel.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Februar 2012 um 14:51
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Mögliche Ursachen:

    - Index des Ordners defekt.
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    - Ordner selbst defekt oder zu groß.
    Das Add-on Extra Folder Columns herunterladen und die Größe hier posten.
    Posteingänge leer halten und regelmäßig komprimieren andere Ordner sollten 500 MB nicht überschreiten.
    - Gloda (Schnellsuche) arbeitet gerade oder ist defekt.
    (TB beenden und die Datei global-messages-db.sqlite im TB-Profil) löschen
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    - Virenscanner/Firewall , die den TB-Profilordner und Mails abscannen?
    Welchen hast du?

    Gruß

  • Thunderpumpel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Feb. 2012
    • 5. Februar 2012 um 16:49
    • #4

    Hallo und Herzlichen Dank!

    Ich bin weitergekommen.
    Dennoch muss ich noch wissen, ob ich das gefahrlos machen kann.


    Mögliche Ursachen:

    - Index des Ordners defekt.
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    --> hat nichts gebracht

    - Ordner selbst defekt oder zu groß.
    Das Add-on Extra Folder Columns herunterladen und die Größe hier posten.
    Posteingänge leer halten und regelmäßig komprimieren andere Ordner sollten 500 MB nicht überschreiten.

    --> EIngang ca. 3 MB
    Gesendet ca. 700 MB,
    Komprimieren "Gesendet" scheint ihne Wirkung zu sein.
    Es passiert nichts und die Größe bleibt. Auch nach Neustart.

    Ich verstehe das richtig: Das Komprimieren komprimiert nur lokal, das was temporär runtergeladen wird? Die Mails sind ja eigentlich noch auf dem Server beim Strato.

    Nach einigen Monaten lagere ich immer die Mails mit POP vom Server runter auf einen Rechner, damit der nicht überläuft.
    Das sind ziemlich viel MB.
    Das kann ich dann gefahrlos lokal komprimieren?


    - Gloda (Schnellsuche) arbeitet gerade oder ist defekt.
    (TB beenden und die Datei global-messages-db.sqlite im TB-Profil) löschen
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    -> Hat nichts gebracht

    - Virenscanner/Firewall , die den TB-Profilordner und Mails abscannen?
    Welchen hast du?

    HIER LIEGT DER UNTERSCHIED
    Avira Internet Security 2012
    Auf dem TB 8 System war "IMAP-Konten überwachen" nicht eingeschaltet.
    Ist das ok?

    Da kann ich auf jeden Fall die Mails problemlos handeln.
    Fange ich mir da auch Viren ein?

    Soll man "ausgehende Mails untersuchen (IMAP)" einschalten. Das ist auch aus.

    Danke für kurze Aufklärung!

    Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Februar 2012 um 17:56
    • #5
    Zitat

    Ich verstehe das richtig: Das Komprimieren komprimiert nur lokal, das was temporär runtergeladen wird? Die Mails sind ja eigentlich noch auf dem Server beim Strato.


    Bei IMAP ja und auch nur wenn ich das "Bereithalten von Nachrichten auf diesem Computer" aktiviert habe (ist bei default der Fall, leider).

    Zitat

    Komprimieren "Gesendet" scheint ohne Wirkung zu sein.


    2 Ursachen denkbar:
    korruputer Ordner
    oder es gab nichts zu kompimieren.

    Zitat

    Nach einigen Monaten lagere ich immer die Mails mit POP vom Server runter auf einen Rechner, damit der nicht überläuft.
    Das sind ziemlich viel MB.
    Das kann ich dann gefahrlos lokal komprimieren?

    Archivordner brauch man eigentlich nur selten komprimieren, da sie ja meistens das letzte Glied sind und darin selten etwas gelöscht wird.
    Verkleinert würden die Ordner ja nur dann, wenn als gelöscht markierte Mails darin wären.

    Zitat

    Auf dem TB 8 System war "IMAP-Konten überwachen" nicht eingeschaltet.
    Ist das ok?


    Ja.

    Zitat

    Da kann ich auf jeden Fall die Mails problemlos handeln.
    Fange ich mir da auch Viren ein?


    Nur wenn du auf alles, jeden Link und jeden Anhang ohne zu überlegen klickst.
    Davor kann dich aber kaum eine Sicherheitssoftware komplett schützen.
    Ich halte mein Avira (kostenlos) von jeglichem Abscannen der Mails und des TB-Profilordners ab.

    Zitat

    Soll man "ausgehende Mails untersuchen (IMAP)" einschalten.


    Ja, unbedingt, ist außerdem sinnfrei.

    Gruß

  • ph-pauline
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    4. Nov. 2011
    • 7. Februar 2012 um 19:49
    • #6
    Zitat

    mrb - Ich halte mein Avira (kostenlos) von jeglichem Abscannen der Mails und des TB-Profilordners ab.

    Das wollte ich bei mir überprüfen/auch machen, finde aber die EinstellungsOptionen dazu gar nicht.
    Konfiguriert man das bei TB oder bei Avira ?
    Könntest du mal beschreiben WAS du da WIE gemacht hast ?

    Danke :top:
    pauline

  • Thunderpumpel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Feb. 2012
    • 7. Februar 2012 um 20:42
    • #7

    Hallo Pauline!

    Ich habe die Bezahlversion von Avira, da ist es ggf. anders als in der kostenlosen Version.

    Also: Avira Control Center starten

    Links Menü Internet Sicherheit, Email Schutz
    --> Konfiguration

    Eingehende eMails Untersuchen anders ankreuzen bzw. ausschalten.

    Gruss

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™