1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift

Outlook digital signierte Mails n. import in TB nicht angez.

  • EBen
  • 14. Februar 2012 um 00:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • EBen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Feb. 2012
    • 14. Februar 2012 um 00:44
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich versuche, meine Emails aus Outlook XP in TB zu importieren. Dabei tritt das Problem auf, dass die Nachrichten zwar importiert werden, aber die Nachrichten, die ich per Outlook per SMIME-Zertifikat digital signiert verschickt und dann im "Gesendet" Ordner abgelegt hatte, nicht korrekt angezeigt werden. Genau gesagt wird nach dem Import zwar der Header angezeigt, der Inhalt wird aber nicht angezeigt. Im Quelltext ist der Inhalt nach dem Import aber enthalten. Ich hänge als Beispiel eine anonymisierte Quelldatei mit an, der Inhalt "Testtext" ist dort zu finden, wird aber in der Ansicht im TB nicht angezeigt. Es scheint damit zusammen hängen, dass es sich um den Import in Outlook digital signierter Mails handelt. Das Zertifikat hatte ich übrigens im Zertifikatsspeicher des TB installiert. Vielleicht macht Outlook auch irgendwas im header falsch, ähnlich wie hier: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=526358? Unter diesem link wird auch ein workaround vorgestellt, die emails mittels outlook auf einen mailserver zu schieben und dann in TB wieder runterzuladen. Das werde ich mal versuchen.

    Ich wäre für jede Hilfe dankbar.


    Code
    From - Fri, 3 Feb 2012 06:37:19
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 
    Date:Fri, 3 Feb 2012 06:37:00 +0000
    From: "Sendername"
    Subject: test
    To: 'empfaenger@mail.de'
    Content-Type: multipart/mixed;
     boundary="------------050903070802050302010300"
    Mime-Version: 1.0
    X-MozillaBackup-From:Sendername
    X-MozillaBackup-To:'empfaenger@mail.de'
    X-MozillaBackup-Subject:test
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------050903070802050302010300
    Content-Type: text/plain; charset=us-ascii; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    
    
    
    
    
    
    
    --------------050903070802050302010300
    Content-Type: multipart/signed;
     name="smime.p7m"
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    Content-Disposition: attachment;
     filename="smime.p7m"
    
    
    
    
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/signed;
    	protocol="application/x-pkcs7-signature";
    	micalg=SHA1;
    	boundary="----=_NextPart_000_0002_01CCE246.B6961920"
    X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.6157
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    
    
    
    
    ------=_NextPart_000_0002_01CCE246.B6961920
    Content-Type: multipart/alternative;
    	boundary="----=_NextPart_001_0003_01CCE246.B6986310"
    
    
    
    
    
    
    
    ------=_NextPart_001_0003_01CCE246.B6986310
    Content-Type: text/plain;
    	charset="us-ascii"
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    
    
    
    Testtext
    
    
    
    
    ------=_NextPart_000_0024_01CCEAAE.EF669BB0
    Content-Type: text/html;
    	charset="us-ascii"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    
    
    
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
    <HTML><HEAD>
    <META HTTP-EQUIV=3D"Content-Type" CONTENT=3D"text/html; =
    charset=3Dus-ascii">
    <TITLE>Nachricht</TITLE>
    Alles anzeigen


    Thunderbird-Version: 10.0.1
    Betriebssystem + Version: Win 7 Prof.
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2012 um 10:21
    • #2

    Hallo EBen

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Ich habe den Thread mal hierher verschoben. ;)
    Das Thema ist zwar (noch) nicht wirklich meine Welt, aber hast du denn danach

    Zitat von "EBen"

    Das Zertifikat hatte ich übrigens im Zertifikatsspeicher des TB installiert.

    auch das Vertrauen ausgesprochen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™