1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Absturz [erl.]

  • Nassel
  • 15. Februar 2012 um 17:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nassel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Feb. 2012
    • 15. Februar 2012 um 17:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.1 Final
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1&1
    Hallo, ich nutze Thunderbird eigentlich schon seit einigen Jahren. Doch nun habe ich ein kleines Problem.

    Thunderbird erreicht nach ca. 7-15 Sekunden eine CPU Auslastung von 25% und einen Speicherverbrauch von ca 220-300MB.

    Sobald dies eingetreten ist, stürzt das Programm ab, bzw. reagiert nicht mehr. Ich habe Thunderbird auf zwei verschiedenen Computern probiert, doch beide haben den selben Fehler.

    Als erstes hatte ich die Add-ons im Verdacht, doch diese habe ich nun alle deaktiviert, aber leider hat das nicht geholfen.
    Dann vermutete ich eine "Intolleranz" mit Eset Smart Security 5, ich habe es dann deinstalliert, doch leider half dies auch nicht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Februar 2012 um 18:18
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ursachen können sein:

    • zu große oder defekte Ordner
    • defekte *.msf
    • defekte Indexdatei der globalen Suche
    • externe Programme wie Antivirus/Firewall.

    Ich habe schon so viele unschöne Sachen über ESEt gelesen, so dass hier mein Hauptverdacht liegt.
    Siehe: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=29&t=55232

    Außerdem lies, was "Matt" hierzu sagt (wenn du Englisch kannst):
    https://getsatisfaction.com/mozilla_messag…incompatibility

    Bevor wir dann über andere Möglichkeiten sprechen, wäre es schön wenn du Eset solange aufs Abstellgleis fährst, bis wir eine Lösung gefunden haben. Das ist nicht gefährlich solange du keinen Browser öffnest.
    Es muss also vollkommen deaktiviert sein und darf nach Windows Neustart nicht starten. Wenn das nicht geht, musst du ihn deinstallieren, so Leid es mir tut.
    Da ich vermute, dass du für das Tool bezahlt hast, solltest du auch beim betr. Support oder dem Supportforum anfragen.
    http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=302290

    Gruß

  • Nassel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Feb. 2012
    • 15. Februar 2012 um 18:38
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Bevor wir dann über andere Möglichkeiten sprechen, wäre es schön wenn du Eset solange aufs Abstellgleis fährst, bis wir eine Lösung gefunden haben. Das ist nicht gefährlich solange du keinen Browser öffnest.
    Es muss also vollkommen deaktiviert sein und darf nach Windows Neustart nicht starten. Wenn das nicht geht, musst du ihn deinstallieren, so Leid es mir tut.
    Da ich vermute, dass du für das Tool bezahlt hast, solltest du auch beim betr. Support oder dem Supportforum anfragen.
    http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=302290

    Gruß


    Habe Eset bereits komplett runtergeschmissen ( soweit dies möglich ist ).

    Fehler besteht weiterhin.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Februar 2012 um 19:34
    • #4

    Und was hast du an Stelle von Eset?

    Gruß

  • Nassel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Feb. 2012
    • 16. Februar 2012 um 13:19
    • #5

    Immoment habe ich kein Antiviren Programm drauf, da ich erst den TB zum laufen haben möchte bevor ich das wieder vergeige durch ein anderes Prog.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Februar 2012 um 13:35
    • #6

    OK, dann geht's weiter.
    Installiere das Add-on Extra Folder Columns
    und poste die Größe der Posteingänge.
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, den Haken bei "Globale Suche und..." entfernen.
    TB schließen und im TB-Profil die Datei global-messages-db.sqlite löschen.
    Dann TB neu starten.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Nassel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Feb. 2012
    • 17. Februar 2012 um 09:40
    • #7

    Ich kann das Extra Folder Columns Add-on nicht installieren, da Thunderbird leider bereits vorher schon "einfriert".

    Das reparieren des Posteingangs hat nichts gebracht.

    Gruß

  • Nassel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Feb. 2012
    • 17. Februar 2012 um 16:34
    • #8

    Habe mich heute nocheinmal damit auseinander gesetzt und nun funktioniert es, auch ohne das Add-on.

    Vielen Dank !

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Februar 2012 um 20:36
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "Nassel"

    Habe mich heute nocheinmal damit auseinander gesetzt und nun funktioniert es, auch ohne das Add-on.


    uns interessiert natürlich, was du unternommen hast, da wie ein Forum von Usern für User sind.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Februar 2012 um 22:01
    • #10

    Und welches war die Lösung?
    Wir möchten immer den größten Nutzen aus den Antworten der User ziehen und daraus wieder neue Lösungen zu erfahren und weiterzugeben.

    Gruß

  • Nassel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Feb. 2012
    • 18. Februar 2012 um 13:16
    • #11

    Ich habe die globale Suche deaktiviert, den Posteingangsordner repariert und die Datei " global-messages-db.sqlite " gelöscht.

    PS: Habe Eset wieder drauf gemacht und es geht nach wie vor :-) !

    Vielen Dank nocheinmal !

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Februar 2012 um 22:10
    • #12

    Danke für dein Feedback.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™