1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

wie bekomme ich ein Kono unter Lokale Ordner? [erl.]

  • kilix
  • 20. Februar 2012 um 14:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kilix
    Gast
    • 20. Februar 2012 um 14:50
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.2
    Betriebssystem + Version: Win XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP/IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): A1, UTA und inode

    ich verwende Thunderbird schon recht lange und hatte auch kein Problem damit. Jetzt mußte ich mein A1 (aon) Konto neu einrichten was auch funktionierte.
    Nun habe ich aber mehrere Konten und hatte bisher alle im Posteingang unter Lokale Ordner zusammengefaßt. Bei der Neuanlage des Kontos für A1 wurde dieser Posteingang direkt dem A1-Konto zugeordnet und nicht unter Lokale Ordner wie früher und die anderen Konten.
    Leider kann ich mich nicht mehr erinnern wie ich früher alle Konten nur im Posteingang unter Lokale Ordner zusammengeführt habe.
    Der Verzeichnisbaum sieht jetzt so aus:
    [email='xxxx@aon.at'][/email]
    Posteingang
    Papierkorb
    Lokale Ordner
    Posteingang
    Entwürfe
    Gesendet
    ...
    Papierkorb
    ...
    ...
    Die ersten 3 Zeilen hätte ich gerne auch unter Lokale Ordner.

    Grüße
    kilix

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Februar 2012 um 16:02
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Ist dieses neue Konto POP oder IMAP?
    Bei IMAP ist systembedingt keine Änderung möglich. Wäre es ein POP-Konto könnte man es von "separat" auf "global" ändern.
    Extras > Konteneinstellungen > Servereinstellungen > Erweitert den mittleren Button aktivieren.
    Wenn es ein IMAP wäre, würde ich ein paar Filter (vielleicht auch nur einen) einrichten, damit bei Abruf der Mails diese automatisch in den lokalen Posteingang gelangen.
    Alternativ dasselbe Konto als globales POP-Konto neu hinzufügen.
    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. Februar 2012 um 16:07
    • #3

    Hallo kilix,

    sofern ein POP-Konto:

    In Menü Extras [bei Windows]/Bearbeiten [bei Linux]-Konto-Einstellungen-"Das betreffende Konto"-Server-Einstellungen den Button Erweitert... anklicken. Dort die Einstellung "Globaler Posteingang - Lokale Ordner" wählen.

    In Menü Extras [bei Windows]/Bearbeiten [bei Linux]-Konto-Einstellungen-"Das betreffende Konto"-Kopien & Ordner in den verschiedenen Abschnitten für Gesendet, Archiv, Entwürfe und Vorlagen sofern Du es möchtest ebenfalls Lokale Ordner auswählen.

    Danach den Donnervogel beenden und neu starten.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • kilix
    Gast
    • 20. Februar 2012 um 16:35
    • #4

    Hallo mrb und Feuerdrache,

    danke hat gleich funktioniert (habe ein POP-Konto)! :D

    Grße
    Kilix

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™