1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[GELÖST] Gemeinsame Ordner für mehrere Konten

  • OLLI_S
  • 21. Februar 2012 um 09:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • OLLI_S
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    8. Jan. 2011
    • 21. Februar 2012 um 09:35
    • #1

    Hallo,

    ich habe in Thunderbird 4 POP3 Konten eingerichtet.
    Zwei Konten bei 1&1 und zwei bei GMX.
    Demnächst kommt noch ein Google-Mail Konto hinzu.

    Ich habe gesehen, dass ich bei den Kontoeinstellungen diverse Mails (Junk-Mails, Gesendete Mails, etc) auf den Ordner "Lokale Ordner" umstellen kann.
    Also dass alle Junk-Mails in dem "Junk" Ordner unter "Lokale Ordner" landen.

    Ich würde gerne alle empfangenen Mails (egal über welches Konto ich sie empfangen habe) in den Ordner "Posteingang" unter dem Ordner "Lokale Ordner" haben.
    Gelöschte Mails sollen in den Papierkorb unter dem Ordner "Lokale Ordner" verschoben werden.

    Kann ich das irgendwo einstellen?
    Ich habe in Thunderbird geschaut, aber nichts gefunden.

    Gruß

    OLLI

    Thunderbird-Version: 10.0.2 Portable (von http://www.PortableApps.com)
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional x64 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1, GMX, Google

    Einmal editiert, zuletzt von OLLI_S (21. Februar 2012 um 11:18)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Februar 2012 um 09:38
    • #2

    Hallo Olli,

    das geht, aber nur bei POP-Konten. Dazu in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter Erweitert auf Globale Kontoführung umstellen und davor bitte den Artikel Globaler Posteingang zu Gemüte führen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • OLLI_S
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    8. Jan. 2011
    • 21. Februar 2012 um 09:59
    • #3

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    das geht, aber nur bei POP-Konten. Dazu in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter Erweitert auf Globale Kontoführung umstellen und davor bitte den Artikel Globaler Posteingang zu Gemüte führen.


    Habe alles gemäß der Anleitung (FAQ) gemacht und es funktioniert alles bestens!
    Vielen Dank!

    Eine Frage noch zu Filtern:
    Wenn ich über mein POP3 Account "OLLI" eine Mail erhalte, wird die ja in die "Lokalen Ordner" abgerufen.
    Wenn ich jetzt einen Filter für das POP3 Account "OLLI" haben will, muss ich dann im Filter-Fenster den Filter für "Lokale Ordner" oder für "OLLI" (den POP3 Account) einrichten?

    Vielleicht sollte man diesen Hinweis (wie es sich mit den Filtern verhält) in den FAQ mit aufnehmen (in dem Artikel, den Du mir genannt hast).
    Denn in den FAQ steht nur:

    Zitat von "FAQ"

    Zu guter Letzt sollten Sie nun noch Ihre Filter-Einstellungen unter Extras > Filter... prüfen und korrigieren, soweit notwendig.


    Danke für Diene Hilfe, rum.

    Gruß

    OLLI

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Februar 2012 um 10:03
    • #4

    Hallo OLLI,

    ich bin mir nicht sicher, ob Kontenfilter bei globaler Kontoführung noch greifen, aber probiere es doch aus. Erstelle einen Filter, der Z:B: ein Schlagwort zuordnet, für das Konto und dann sende dir eine entsprechende Mail ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • OLLI_S
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    8. Jan. 2011
    • 21. Februar 2012 um 10:15
    • #5

    Hallo,

    ich habe einen Filter für mein POP3 Konto erstellt und als Filterkriterien meine GMX Emailadresse angegeben.
    Der Filter greift, die Mail wird mit dem Schlagwort versehen.

    Anschließend habe ich den Filter und auch die Mail gelöscht.
    Dann habe ich einen Neuen Filter (wieder auf die GMX Mailadresse) eingerichtet, allerdings für die "Lokalen Ordner" und mit einem anderen Schlagwort.
    Auch hier wird der Filter angewendet.

    Fazit
    Der Filter greift, egal, ob er in dem Konto oder in den Lokalen Ordnern ist.

    Gruß

    OLLI

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Februar 2012 um 10:53
    • #6

    Hallo,

    danke für die Info, das würde dann aber auch heißen, dass die Filter im Konto nur für ebendieses, die Filter im Lokalen Ordner aber für alle global geführten Konten gilt und man somit noch differenzieren kann, ist ja manchmal sinnvoll.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • OLLI_S
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    8. Jan. 2011
    • 21. Februar 2012 um 11:17
    • #7

    Hallo, rum

    Zitat von "rum"

    danke für die Info, das würde dann aber auch heißen, dass die Filter im Konto nur für ebendieses, die Filter im Lokalen Ordner aber für alle global geführten Konten gilt und man somit noch differenzieren kann, ist ja manchmal sinnvoll.


    Genau so sehe ich das auch.
    Nimmst Du den Hinweis in die FAQ mit auf?
    Vielleicht als eigenes Thema, wobei Du aus dem Thema "Gemeinsames Konto" auf dieses neue Thema verlinken solltest.

    Gruß

    OLLI

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Februar 2012 um 11:52
    • #8

    Hallo OLLI,

    den Part

    Zitat


    Nimmst Du den Hinweis in die FAQ mit auf?

    darfst du gerne übernehmen. Registriere dich im Wiki mit den gleichen Daten wie hier und sende eine kurze PN an Thunder, das du zum Schreiben freigeschaltet werden möchtest. Der Umstand ist leider zum Schutz vor Spammern notwendig.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™