1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

TB 10.0.2 Add-ons werden nicht installiert (gelöst)

  • Arran
  • 21. Februar 2012 um 15:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 21. Februar 2012 um 15:59
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.2
    Betriebssystem + Version: Mint 12 KDE
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo

    Zwei wichtige Add-ons für meine Arbeit werden trotz mehrfachem Versuch nicht installiert. Der Manager zeigt jetzt bereits über 15 Minuten folgendes Bild:

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genau das selbe passiert mit dem «Alternativen Deutschen Sprachpaket».

    An was kann das liegen? Das erste habe ich über TB direkt installiert, das zweite ist als *.xpi auf der Platte gespeichert.

    Langsam aber sicher ärgert mich diese Versionitis alle 6 Monate, das ist 100%ig nicht benutzerfreundlich. Vor allem weil immer viele Addons am Anfang noch nicht eingebunden werden können. Da hat sich ein Mozilla-Guru (oder ist es eine Gurin :mrgreen: ) wunderbar ins Bein geschossen. Denn beim Firefox hat es auch viele Baustellen in der Version 10.x.x. Die mich am meisten ärgert ist die Frage beim herunterfahren, ob die geöffneten Tabs gespeichert werden sollen. Der FF macht was er will, nur nie das, was ich angeklickt habe ...

    Weiss jemand, wieso diese TB-Verhalten stattfindet?

    Einmal editiert, zuletzt von Arran (29. Februar 2012 um 15:57)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. Februar 2012 um 16:55
    • #2

    Hallo Arran,

    da steht doch, was Du noch machen musst: "... will be installed after you restart Thunderbird"

    Es wird also nach dem Neustart von Thunderbird endgültig installiert sein.

    Dies ist eigentlich das normale Verfahren.

    Bei mir ist MoreFunctionsForAdressbook 0.6.6.1 die installierte Version.

    Die testweise Installation von Allow HTML Temp 2.3.2 hat problemlos funktioniert (ebenfalls als *.xpi von Platte). Neustart und alles klar.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 22. Februar 2012 um 02:32
    • #3

    Danke für Deine Antwort. Nur, meinst Du ich habe TB erst seit gestern? Klar habe ich neu gestartet. Mehrmals. Sogar mit abstellen, nicht nur mit Neustart. Ich habe jetzt gerade wieder reingeschaut und das Bild ist immer noch das selbe. Die laufenden Add-ons und die beiden ausgegrauten. Ziemlich mühsam, besonders wegen den Zusatzkolonnen im Adressbuch, in diesen habe ich wichtige Infos gespeichert. Im TB 9 haben beide funktioniert.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Februar 2012 um 08:35
    • #4

    Hallo Arran,

    natürlich weiß ich, dass Du den Donnervogel nicht erst seit gestern benutzt. Dies ist ja allein schon anhand Deiner Beiträge hier und Deiner langen Mitgliedschaft im Forum hier zu erkennen.

    Dennoch geht es auch "alten Hasen" manchmal so, dass sie den Wald vor lauter Bäumen nicht erkennen. Mir ist so etwas jedenfalls schon mal passiert.

    Kannst Du mal probieren - natürlich nach vorheriger Sicherung der Daten (also mindestens der Adressbücher) - beide AddOns nicht nur zu deaktivieren, sondern komplett zu löschen? Oder hast Du diese Variante auch schon probiert?
    Bei mir kann ich leider Dein Problem nicht nachvollziehen, wie Du anhand meines erstens Beitrages ja festgestellt hast.

    Zu Deiner "MoreFunctions..."-Version. Bei mir ist die 0.6.6.1 die aktuelle. Eine Update-Überprüfung hat bei mir kein verfügbares Update auf eine neuere Version gemeldet. Dies als nochmaliger Hinweis auf das eine AddOn.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 22. Februar 2012 um 14:08
    • #5

    Hallo Feuriger Drache

    auf Kaosmos Webseite ist die Version 0.6.6.2 zum Download ausgeschrieben, die ich auch heruntergeladen habe.

    Nein, ich habe die beiden fraglichen Add-ons nicht löschen können, da sie ja komplett ausgegraut sind. Dazu müsste ich ja im Profil wissen, welch es sind, und die kann ich dort nicht lokalisieren.
    Im Firefox kann ich ja in der Adresszeile «about:config» eingeben und kann dann vieles selber konfigurieren, im TB habe ich bisher keine solche Möglichkeit gefunden.

    Also ich versuche jetzt nochmals die Version 0.6.6.1 herunter zu laden und zu installieren.

    Edit 13.33h:
    Leider habe ich auf seiner Webseite keine Möglichkeit für eine ältere Version gefunden. Wäre es Dir möglich gefunden, die Version 0.6.6.1 zu finden. Könntest Du mir das *.xpi per Email zuschicken? bruno13 [at] scotnet [dot] co [dot] uk. Oder die auf der Webseite geht auch.

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (22. Februar 2012 um 19:14) aus folgendem Grund: Adresse anonymisiert und dann wieder eingetragen, siehe Arrans Beitrag weiter unten...

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Februar 2012 um 14:41
    • #6

    Hallo Arran,

    bin derzeit an einem "Non-Tb-Rechner". Habe mir Deine Adresse notiert.

    Bitte anonymisiere sie schnellstens! Du willst Deine Adresse ja nicht Spammern frei Haus liefern (Du erhältst E-Post nach 18:00 Uhr MEZ).

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Februar 2012 um 14:46
    • #7

    Hallo Arran,

    mit diesem AddOn kannst Du Dir unter anderem anzeigen lassen, wo Deine AddOns hinterlegt sind (Verzeichnisname) und vieles mehr:

    extension-list-dumper

    Dann kannst Du die entsprechenden Verzeichnisse dann manuell löschen. Wenn das geklappt hat, kannst Du mir ja per PN im Forum Rückmeldung geben, ob Du noch die *.xpi benötigst.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 22. Februar 2012 um 15:40
    • #8

    Dank für dieses Add-on. Leider installiert sich das auch nicht, auch nicht nachdem ich den Rechner heruntergefahren und neu gestartet habe. Interessanterweise auch nicht mit dem Firefox, das genau gleiche.

    Ich frage mal im Mint-Forum nach, ob ich beides auf die 9er-Versionen ändern kann.

    Für die Zusendung bin ich Dir trotzdem sehr dankbar.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Februar 2012 um 15:42
    • #9
    Zitat von "Arran"

    ... Für die Zusendung bin ich Dir trotzdem sehr dankbar.

    Wird nach 18:00 Uhr MEZ erledigt!

    Denke bitte noch an die Anonymisierung Deiner E-Mail-Adresse in Deinem Beitrag davor!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (22. Februar 2012 um 15:54)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Februar 2012 um 15:47
    • #10

    Hallo Arran,

    schau mal im Add-on-Manager bei den Erweiterungen ganz unten. Dort stehen die deaktivierten Add-ons. U. U. musst du dort das Add-on aktivieren und TB neu starten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 22. Februar 2012 um 19:02
    • #11

    Vielen Dank.

    Also das mit der Anonymisierung vergesse ich mal. Mein Glaube dass es Leute gibt, die sich aus Foren händisch Email-Adressen herausklauben, hat sich sozusagen auf Null gesenkt. Die bekommen heute die Adressen besser und zielgerichteter von Gockel und anderen Suchmaschinen und von Unternehmen, die Email-Adressen von anderen Unternehmen inkl. ganzes Surfverhalten kaufen. Solche Listen werden mit pro Woche alleine für den deutschsprachigen Sprachraum mindestens 4 Mal angeboten. daher habe ich es komplett aufgegeben mehr zu verändern als ich getan habe. Übrigens mache ich im TB einfach einen neuen Abtreibungsfilter und schon ist das Mail weg. ich muss nur noch ca 10 Werbe- und anderes Spam-Mails pro Woche löschen, und das ist ja wirklich schnell gemacht. Ich akzeptiere ja auch keine HTML-Mails (daher für die Ausnahmen das Add-on) und schreibe logischerweise ausnahmslos auch keine. Es scheint auch, dass die Möglichkeit sogenannte Werbebriefe abzubestellen immer mehr angenommen und auch gemacht wird.

    Hier nochmals ein Bildschirmfoto, diesmal vom ganzen Teil mit den Add-ons. Leider sehe ich unten nichts zum aktivieren. Solltest Du allerdings das in den einzelnen Add-on-Auflistungen meinen, dann kann ich Dir versichern, dass ich das bei jedem schon mindestens ein Dutzend Mal probiert habe.

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 23. Februar 2012 um 03:28
    • #12

    Danke, die Datei ist bestens eingetroffen. Leider hat auch sie nichts genutzt. Langsam aber sicher habe ich das Gefühl, dass entweder etwas mit dem Profil nicht (mehr) stimmt oder mit der 10. Version aus den Mint-Repos.

    Ich habe auch an Kaosmos geschrieben und er hat mir mitgeteilt, dass er eine Teildatei vergessen habe in das *.xpi zu tun. Das sei nun gelöst. Trotzdem geht auch diese Datei nicht.

    Ich gehe dann morgen wieder dran.

    Vielleicht noch zu meiner Einrichtung: Ich benutze mein Profil auf einer Position von ausserhalb der üblichen, da ich aus mehreren Linux-Distributionen auf ein Profil zugreifen will. Bisher hat das immer bestens geklappt, macht es auch jetzt noch, aber offenbar habe ich seit neuestem Probleme mit neuen Add-ons.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Februar 2012 um 08:39
    • #13

    Hallo Arran,

    nur zur Information. Habe gestern das aktuelle AddOn von MoreFunctions... von Kaosmos Webseite heruntergeladen und erfolgreich Installiert.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 29. Februar 2012 um 15:57
    • #14

    Kam Zeit, kam Rat:
    Nach einer saublöden Katastrophe, nämlich dem unabsichtlichen Löschen der ganzen Platte vom LM12 KDE kam dann gestern nach einer Neuinstallation und einem Dist-upgrade wieder TB 10.0.2 auf den Rechner. Und jetzt funktionieren alle Add-ons bestens.
    Als schreibe ich oben noch Erledigt rein.

    Aber ich habe nun ein anderes Problem und demnach ein anderes Thema in einem anderen Unterforum.

    Nochmals vielen, vielen Dank für Eure Bemühungen und guten Ratschläge.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™