1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[GELÖST] Ornder nicht mehr unter "Lokale Ordner"

  • OLLI_S
  • 23. Februar 2012 um 09:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • OLLI_S
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    8. Jan. 2011
    • 23. Februar 2012 um 09:14
    • #1

    Hallo,

    ich habe in Thunderbird zwei POP3 Konten.
    Bei beiden ist der Posteingang und auch alle anderen Ordner im Ordner "Lokaler Ordner".
    Ich sehe also nur "Lokale Ordner" und darunter die einzelnen Unterordner.

    Dann habe ich die Erweiterung "Thunderbird Conversations" (2.2.4) installiert.
    Seit diesem Zeitpunkt sind meine Ordner auf der ersten Ebene (nicht mehr unter "Lokale Ordner").
    Siehe dazu das Bild ordner.png im Anhang sowie die folgende Liste:

    Code
    Posteingang
    Entwürfe
    Gesendet
    Junk
    Papierkorb
    Postausgang
    Lokale Ordner
    -- Postausgang


    Wenn ich eine Mail im Offline-Modus verschicke landet sie (korrekter weise) im Postausgang.
    Bei mir wird sie in beiden Ordnern "Postausgang" angezeigt.

    Was kann ich machen, damit alle Ordner wieder richtig angezeigt werden?
    Das deaktivieren der Erweiterung "Thunderbird Conversations" hat nicht geholfen.
    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß

    OLLI

    Thunderbird-Version: 10.0.2 Portable (von http://portableapps.com/apps/internet/thunderbird_portable)
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional x64 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1, GMX, Google

    Bilder

    • ordner.png
      • 7,91 kB
      • 226 × 209

    Einmal editiert, zuletzt von OLLI_S (23. Februar 2012 um 21:05)

  • OLLI_S
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    8. Jan. 2011
    • 23. Februar 2012 um 12:51
    • #2

    Hallo,

    Ich habe in der Zwischenzeit folgendes ausprobiert:

    Ich habe in Thunderbird im Menü "Hilfe" den Eintrag "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" gewählt und in dem folgenden Dialog "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten".
    Jetzt wird die Ordnerstruktur wieder normal angezeigt.

    Also habe ich ALLE Erweiterungen deaktiviert und Thunderbird neu gestartet.
    Die Ordnerstruktur ist wieder falsch.
    Starte ich im abgesicherten Modus ist sie normal (mehrmals reproduzierbar).

    Also habe ich das Add-on "Thunderbird Conversations" deinstalliert.
    Die andere Add-ons sind nach wie vor deaktiviert.
    Aber leider keine Besserung (die Ordner sind immer noch falsch dargestellt.

    Ich habe folgende Add-ons (aber alle deaktiviert):

    • Deutsches Wörterbuch 2.0.2
    • Extra Folder Columns 1.1.4
    • Filter of Filters 1.0
    • Google Contacts 0.6.40
    • Lightning 1.2.1
    • Provider for Google Calendar 0.9

    Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruß

    OLLI

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2012 um 12:59
    • #3

    Hallo,

    was steht denn in Ansicht>Ordner, Alle oder Gruppiert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • OLLI_S
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    8. Jan. 2011
    • 23. Februar 2012 um 21:04
    • #4

    Hallo rum,

    ich hatte es folgendermaßen gelöst (bevor ich Deine Antwort gelesen habe):
    im Abgesicherten Modus habe ich die Einstellung, dass alle Konten einen gemeinsamen Posteingag verwenden sollen, zurück genommen und TB neu gestartet.
    Anschließend die Option wieder gesetzt und die Ordner wurden korrekt angezeigt.

    Zitat von "rum"

    was steht denn in Ansicht>Ordner, Alle oder Gruppiert?


    Ich weiß nicht, was vor meiner Umstellung alles drinnen stand.
    Aber jetzt steht "Alle".
    Wechsele ich aber die Ansicht auf "Gruppiert", erhalte ich genau die gleiche Ansicht, wie ich sie hier als Problem eingestellt habe.

    Fazit:
    Ich hätte mir wahrscheinlich das Umstellen im abgesicherten Modus sparen können.
    Wahrscheinlich hätte es gereicht die Ansicht auf "Alle" umzustellen.
    Wie auch immer, es passt jetzt und ich bin Dank Deines Beitrags um einiges schlauer!

    Danke für Deine Hilfe!

    Gruß

    OLLI

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™