1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Im Verfassen-Fenster fehlen Menü- u. Symbolleiste

  • Brinkmann
  • 25. Februar 2012 um 16:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Brinkmann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Feb. 2012
    • 25. Februar 2012 um 16:51
    • #1

    Ich habe das gleiche Problem, das mrb für Pluto gelöst hat, aber leider hilt mir die Antwort nicht:
    Wenn ich den button "verfassen" drücke, bekomme ich zwar eine Verfassen-Seite, aber ohne alle Symbolleisten, kamme also auch in "Ansicht" nicht hinein und kann deshalb nicht die Funktion einstellen.
    Bis gestern war das nie ein Problem, aber ich habe einem update zugestimmt und seitdem geht es nicht mehr
    Ich weiß nicht, ob das die Ursache ist
    Windows 7
    TB-Version 10.0.2
    Kann mir einer helfen? Danke

    Zitat von "mrb"

    Gernot hartung,
    gehe mal in das entspr. Fenster z.B. das Verfassenfenster, dort auf Ansicht, Symbolleisten, und aktiviere dort "Funktionen".
    Gruß

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Mod. graba

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Februar 2012 um 18:55
    • #2

    Hallo,
    da dein Problem ein völlig anderes ist und mit einer Art Bug zu tun hat, hättest du den Kommentar von  graba  in einem Beitrag lesen sollen und ein neues Thema beginnen sollen.
    Hier antworte ich dir nämlich nicht.
    Du kannst aber auch im Forum nach einer Antwort suchen.
    Um es einfacher zu machen: suche nach F10 oder/und Taste Alt.

    Gruß

  • Brinkmann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Feb. 2012
    • 25. Februar 2012 um 19:16
    • #3

    Lieber mrb,
    vielen Dank!
    Sorry, ich hatte aber graba's Kommentar gelesen, aber wohl falsch oder nicht verstanden.
    Da ich das Problem nicht verstanden hatte, hatte ich dies als ein verbundenes Problem eingeschätzt und deshalb kein neues Thema begonnen.
    Sorry, ich bin nicht so erfahren.
    Klaus Brinkmann

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Februar 2012 um 19:33
    • #4

    Ist schon OK. Es war von mir nicht so böse gemeint, wie es dir vielleicht erschien.
    Für den Helfenden wird es immer schwerer, wenn andere als nur der Fragesteller auch Fragen stellen wollen.
    Dann kommt meistens nur Durcheinander heraus, und ich weiß nicht mehr, wer, was und wo geschrieben hat.

    Gruß

  • Wawuschel
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Aug. 2004
    • 15. Februar 2013 um 21:06
    • #5

    ● fehlende Symbolleisten im Verfassen-Fenster von Thunderbird einblenden

    1.) zuerst mit dem Tastaturkürzel Strg + N ein neues Nachrichten-Fenster öffnen
    2.) anschließend die ALT-Taste oder F10 drücken um die Menüleiste kurzzeitig einzublenden
    3.) dann die gewünschten Symbolleisten auswählen...

    Externer Inhalt goo.gl
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    Wawuschel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.547
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Februar 2013 um 23:46
    • #6

    Hallo Wawuschel,

    vielen Dank für die anschauliche Darstellung der Problemlösung! :top:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Wawuschel
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Aug. 2004
    • 16. Februar 2013 um 01:04
    • #7

    Hi graba,

    vllt. wäre das ja etwas für einen Artikel im Wiki - auch, weil wir in den letzten Tagen (Wochen?) verstärkt mit Hilferufen im Chat damit zu tun hatten.
    Die Ursachen über die gehäuften Anfragen sind mir jedoch nicht ganz klar.

    Gruß
    Wawuschel

  • harry77
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Jun. 2013
    • 18. Juni 2013 um 01:11
    • #8

    ...vielleicht hängt es damit zusammen, dass normalerweise alle Notebooks ein Energiemanagement verwenden.
    Wenn Thunderbird vor Standby oder Ruhezustand nicht geschlossen wird, hat es nach dem "Aufwachen " leichte Schäden....

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=43460
    http://www.computerwoche.de/a/gefaehrliche…fehle,1900395,5

    Evtl. ist der Grund also, dass:
    - früher weniger Leute mit Notebook gearbeitet haben
    - Standby früher besser funktioniert hat (Hardware, Windows-Version)
    - oder Thunderbird in den letzten Versionen empfindlicher reagiert auf Standby/Ruhezustand

    Auch das Problem, dass Thunderbird nach dem "Aufwachen" dann "offline" ist
    scheint damit zusammen zu hängen:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=54968

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™