1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Signatur automatisch für Adressbuch auslesen.

  • probaton
  • 2. März 2012 um 10:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • probaton
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2012
    • 2. März 2012 um 10:07
    • #1

    Hallo Community,

    meine Frage wäre ob es möglich ist Emailsignaturen automatisch auszulesen und für das Adressbuch vorzubereiten?
    Ich bekomme jede Menge Mails von neuen Kontakten und damit ich nicht immer alles per Hand eingeben muss, wäre das ein super Werkzeug.

    Gibt es da ein Addon oder ist es sogar Standardmäßig integriert und ich finde es bloß nicht?

    Es muss ja nicht unbedingt so sein, dass die Daten direkt in das Adressbuch geschmissen werden. Vllt ersteinmal in einen Sammelordner?!


    Vielen Dank für Eure Mühe

    Probaton


    Thunderbird-Version: 10.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): Mischung (9 Postfächer)
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gemischt

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2012 um 10:33
    • #2

    Hallo probaton und willkommen im Thunderbird-Forum,

    nein, das geht nicht. Woher soll TB denn wissen, ob in der Signatur eine Adresse oder ein schlauer Spruch steht. Und wenn die Adresse dann im Adressbuch "Irren ist männlich" lauten würde, wärst Du auch nicht glücklich (natürlich müsste sie in diesem Falle dann eher "Irren ist technisch" heißen :mrgreen: ).

    Was aber IMHO funktionieren sollte, ist angehängte Visitenkarten ins Adressbuch zu übernehmen. Dazu müsste der Absender aber natürlich eine solche versenden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • probaton
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2012
    • 2. März 2012 um 10:52
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort und das Willkommen.

    Ja über das Problem hab ich mir auch schon Gedanken gemacht.
    Da es ja bei Email-Signaturen nicht wirklich Standards gibt (zumindest werden sie nicht befolgt) muss man sich was einfallen lassen.
    Wenn ich mir meine Massen an Signaturen durchsehe bemerke ich jedoch immer Schlüsselwörter, wie FON oder Tel. oder Ähnliches.
    Was man jetzt machen könnte wäre doch Filter über die Signatur laufen zu lassen die die von mir eingestellten Begriffe ausliest und nachfolgende Elemnte mit dem entsprechenden Kontaktfeld verbindet.

    Vielleicht ist die Programmierung da aber auch zu kompliziert. ;)

    Vielen Dank.

    probaton

  • Interested
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    • 21. Mai 2012 um 18:17
    • #4

    Hallo liebes Forum!

    Vielen Dank für die gut organisierten Infos hier :D
    Mich interessiert die von Probaton angesprochene Herausforderung ziemlich konkret, weil ich die Adressen (ca. 2.000 Mails) vom alten Account weder selbst auslesen möchte, noch der Einsatz einer Aushilfe bezahlbar wäre (copy&paste bei min. 5 Feldern mal 2.000.. :pale: ).

    Ich hatte mir eine ähnliche Lösung vorgestellt, grade E-Mail und Telefonnr. müssten doch gut extrahierbar sein. Mit dem zwei Wörtern nach "Gruß" oder "Grüßen" könnte man schon mal einen guten Prozentsatz der Namen greifen. Für die Postadresse kann man vielleicht die PLZ (5 Ziffern) nutzen?

    Finde weder im Forum noch im Netz etwas über das auslesen des E-Mailbody, wäre für :help: mehr als dankbar und würde auch eventuellen Aufwand vergüten.

    Hier wurden einige Aspekt für ein Javscript besprochen:
    http://www.java-forum.org/java-basics-an…l-signatur.html
    Dieses Tool erlaubt, nach meinem Verständnis, lediglich das managen von Signaturen auf Absenderseite:
    http://www.zerbit.de/projekte/outlooksignature.aspx

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™