1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hilfe! Ordner sind weg! Beim kopieren passiert?

  • Feierabend
  • 2. März 2012 um 18:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Feierabend
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    13. Feb. 2005
    • 2. März 2012 um 18:51
    • #1

    Hallo.
    Ich weiß gar nicht, wie ich es beschreiben soll, deshalb hänge ich ein Bild an.
    Mir sind alle wichtigen Ordner weg gekommen! Nur der Lokale Ordner ist noch abgebildet (ganz unten, auf dem Bild nicht dargestellt).
    Weiter oben ist nur Thunderbird-interne Daten abgebildet.

    Das ist passiert, als ich von LW c nach LW d kopiert habe. (Parentlock-Meldung kam, konnte nicht kopiert werden oder so) Im Anschluss wollte ich unter Server-Einstellungen den neuen Pfad auf LW d angeben und dann hatte ich den Salat.
    Bei der alten Einstellung auf LW c erscheint jetzt allerdings dieselbe Struktur!!!

    Weiß jemand Rat?

    Besten Dank.

    10.02:
    Win 7:
    POP 3:

    Bilder

    • thunderbird-problem1.JPG
      • 46,62 kB
      • 201 × 908
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2012 um 19:07
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Das ist passiert, als ich von LW c nach LW d kopiert habe


    könntest du uns das detaillierte beschreiben, warum und wie?

    Hattest du vorher eine Sicherung des TB-Profilordners gemacht (würde alles etwas vereinfachen)?

    Zitat

    Bei der alten Einstellung auf LW c erscheint jetzt allerdings dieselbe Struktur!!!


    Welche Einstellung? Hast du etwa den Ordnern innerhalb von Thunderbird in den Servereinstellungen "Lokaler Ordner" einen anderen Pfad zugewiesen?

    Gruß

  • Feierabend
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    13. Feb. 2005
    • 2. März 2012 um 19:13
    • #3

    Hallo mrb.

    Das "etwa" bei hast Du etwa... trifft den Nagel auf den Kopf. Genau das habe ich getan.
    :redface:
    Ich muss also ein neues Profil erstellen mit dem neuen Pfad auf LW d zeigen.

    Jetzt habe ich fast alle Ordner wieder.... noch nicht ganz fertig...


    Dank Dir.

    Gruß
    Feierabend

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2012 um 19:38
    • #4

    Wir empfehlen diese Option des "Lokalen Ordners" nicht zu benutzen, weil dann genau das passieren, was dir passiert ist. Außerdem wird dadurch eine Sicherung des TB-Profils erheblich erschwert.
    Sieh also bitte zu, dass du zunächst deine alte Ordnung wieder herstellst.
    Wenn alles normal läuft, machst du dann Folgendes:

    TB schließen,
    das gesamte Profil (z.B. d9ejf4eo.default) zum gewünschten Ort kopieren(!),
    die Datei profiles.ini öffnen und editieren.
    Aus

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=profiles\be3hvswt.default
    
    
    
    
    Default=1
    Alles anzeigen

    wird dann beispielsweise

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=F:\Thunderbird\Profiles\be3hvswt.default

    Der Pfad ist frei wählbar, er muss aber stimmen. Beachte, dass es sich um einen absoluten Pfad handelt, daher muss IsRelative=0 stehen.
    Und der Ordnername muss übereinstimmen, sonst findet TB das Profil nicht.
    Gruß

  • Feierabend
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    13. Feb. 2005
    • 2. März 2012 um 19:45
    • #5

    Okay, danke, werde ich machen. (muss eh mal aufräumen) - mein tb ist 19GB groß!
    Jetzt läuft tb auf dem neuen LW d scheinbar recht stabil.
    Gruß
    Feierabend

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2012 um 19:58
    • #6

    Noch einmal zur Sicherheit:
    wenn du meinen Tipp durchführen willst, geht das nur, wenn der "Lokaler Ordner" nicht verlagert wurde.
    Machst du das nicht, kommt Chaos dabei heraus.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™