1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ansprechende Signatur

  • FastAsAShark
  • 10. März 2012 um 13:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • FastAsAShark
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2012
    • 10. März 2012 um 13:12
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online / strato

    Ich würde gerne eine Signatur verwenden, die in der Darstellung über die Schreibmaschinenschrift hinaus geht. Um ein entsprechendes CI zu wahren, wäre es angebracht, die Schrift in Swiss oder Arial mit verschiedenen Schriftgrössen und teilweiser bold-Formatierung zu versenden. Als eingebundenes Bild ist es nicht so gelungen, da die Empfänger die Möglichkeit haben sollen, dass sie die Adressdaten kopieren und verwenden können.

    Eine Einbindung von einem html-Anhang empfinde ich als vollkommen nervig - wenn ich diese von anderen Absendern empfange (erhalte ich einen Bildanhang, folgen noch drei html-Anhänge mit Logo, Adresse und was weiß ich noch was). Total daneben.

    Ich erhalte allerdings von professionellen Firmen regelmäßig Mails, die eine ansprechende Absenderzeile (vermute doch Signatur) enthalten, die sich deutlich von der sehr reduzierten Signatur von Thunderbird unterscheidet und das CI der Unternehmen annähernd beibehält.

    Hat jemand eine Idee, wie man dieses hinbekommt?

    Ich kenne das von anderen Programmen ... neue Mail verfassen, gewünschte Signatur mit der Formatierung eingeben, als Signatur abspeichern, und dann als Standard für das jeweilige MailKonto mit einem Haken einrichten. Hab soetwas in Thunderbird noch nicht finden können. In verschiedenen beiträgen findet man dann barrierefreie Mails ... aber die professionellen Unternehmen bekommen das in ihren Mails ja auch vernünftig hin.

    edit:
    Ich habe deinen Beitrag mal verschoben, denn diese Art der Signatur hat außer dem Namen nichts mit "digitaler Signatur" zu tun.
    Mod. Pe_Le

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. März 2012 um 16:45
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Das geht genauso etwas anders auch in Thunderbird.
    Öffne ein Verfassenfenster im Reintext-Format (hat keine Formatierungsleiste).
    Klappt das nicht sofort, wieder schließen und beim Öffnen die Umschalt-Taste gedrückt halten.
    Schreibe deine Signatur und speichere sie als Datei im *.txt-Format ab.
    Diese kannst du dann in den Konteneinstellungen, bei "Stattdessen eine Datei als Signatur anhängen" per Pfadeingabe einfügen.
    Du kannst aber genauso gut die Option darüber "Signaturtext" für dieses Konto benutzen. Es wird dann ebenfalls nach Öffnen des Verfassenfensters die Signatur eingefügt.

    Es gibt auch dafür eine Anleitung:
    http://support.mozillamessaging.com/de/kb/Signaturen
    Eine Signatur erstellen

    Gruß

  • FastAsAShark
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2012
    • 12. März 2012 um 09:50
    • #3

    Danke für die Info und das Verschieben ..

    In dieser Form habe ich bereits eine Signatur erstellt. Allerdings ist über diese Art die Formatierung nicht möglich. Folglich wird ein individuelles CI nicht möglich. Es erscheinen die kleinen Trennstriche und die Standardschrift.

    Von html wird in den Anleitungen abgeraten. Da aber viele große Firmen (mit barrierefreiem Mailanspruch) trotzdem eine Signatur verwenden, die ein individuelles Schriftbild verwenden, müsste es wohl noch weitere Möglichkeiten geben.

    Wie bereits erwähnt .. die schlimmsten Mails sind die, die zusätzlich noch einen Anhang mit der Formatierung der Mail mitschicken. Ich habe da so ein paar Experten als Absender dabei .. das geht garnicht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2012 um 11:18
    • #4
    Zitat

    Allerdings ist über diese Art die Formatierung nicht möglich.


    Erkläre mir das genauer, was nicht gehen soll.

    Zitat

    Folglich wird ein individuelles CI nicht möglich. Es erscheinen die kleinen Trennstriche und die Standardschrift.


    Was ist ein Cl?
    Du meinst den Signaturtrenner (-- ) man beachte das Leerzeichen.
    Informiere dich, wofür dieser gut ist.
    Eine Signatur, die mit externen Programmen gemacht wurde etwa Word, Outlook oder HTML-Programmen, kann man häufig nicht in Thunderbird verwenden, da es keinen Standard für HTML in Mails gibt.
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (12. März 2012 um 15:10)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. März 2012 um 12:07
    • #5

    Hi mrb,

    Zitat

    Was ist ein Cl


    es wird wohl "Corporate Idendity" damit gemeint sein.
    Und es gibt leider immer noch Mailnutzer, die nicht verstanden haben, welche wichtige Bedeutung "die beiden kleinen Trennstriche" (und das darauf folgende Leerzeichen) haben.
    Aber ich will diese Diskussion nicht wieder entfachen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™