1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Posteingang plötzlich leer

  • Knusterus
  • 16. März 2012 um 19:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Knusterus
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    1. Feb. 2012
    • 16. März 2012 um 19:12
    • #1

    Tach zusammen
    Ich brauche mal wieder Eure Hilfe.Ich war jetzt eine Woche nicht am Rechner,schalte ein starte TB 10.01 und sehe mein Posteingang.Alle Mails weg außer den neuen.
    Also Abrufen der neuen Nachrichten funtioniert,aber die alten Mails im Posteingang sind weg.
    Profilordner habe ich bereits gelöscht und aus der Datensicherung ersetzt.dann sind die Mails kurz da und denn wieder weg.
    Ich habe die Daten auch aus verschiedenen Datensicherungen getestet,aber ohne Erfolg.
    Ich habe 3 Konten und alle Posteingänge sind leer.Was ist da los??Wie komme ich wieder an die Mails??
    Mit der Version 11 habe ich es auch schon getestet auch ohne Erfolg.
    Was kann ich tun damit ich meine Mails wiederbekomme??

    Volker

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. März 2012 um 19:19
    • #2

    Hallo Volker,

    erst einmal diese noch fehlenden Informationen nachreichen:

    Zitat

    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Knusterus
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    1. Feb. 2012
    • 16. März 2012 um 20:17
    • #3

    Betriebssystem Win 7 Prof
    1und1 und GMX.de je 2 Adressen

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. März 2012 um 20:27
    • #4
    Zitat

    Kontenart (POP / IMAP):


    fehlt noch.

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Knusterus
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    1. Feb. 2012
    • 16. März 2012 um 21:11
    • #5

    IMAP

    das hatte ich überlesen
    Volker

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. März 2012 um 21:32
    • #6

    Hallo Volker,

    das ist die entscheidende Information.

    Gehe bitte mit einem Browser Deiner Wahl (Firefox oder andere) auf die GMX- bzw. 1&1-Seite und dort via Benutzername und Login-Kennwort in Deine Mailkonten:

    1. Prüfe ob dort die alten E-Mails noch vorhanden sind. Wenn nicht, dann prüfe

    2. in den dortigen Konteneinstellungen, ob eventuell automatische Löschzyklen aktiviert sind (klassische Varianten: nach 7, 30, 90 Tagen). Ist dies der Fall, dann

    3. diese Löschzyklen sofort ausschalten, damit keine weiteren Mails verloren gehen.

    Wenn Du Deine IMAP-Mails nicht parallel in irgendeiner Weise physisch auf Deiner Rechnerplatte gesichert hast (z.B. durch Kopieren in ein paralleles POP3-Konto), dann sind diese endgültig weg.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Knusterus
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    1. Feb. 2012
    • 16. März 2012 um 22:06
    • #7

    Hallo Feuerdrache.

    Ich glaube nicht das der Fehler da liegt.Da sind auch viele Mails aus dem Umstieg von IM dabei,die ich dierkt in TB imporiert habe.
    Die liegen ja dann direkt in TB und nicht auf den Mailservern. Vorhaltezeit bei GMX 3 Monate.Bei 1und1 finde ich die Einstellung nicht.
    Wie gesagt nach dem Backup des Profilordners sehe ich sie kurz und dann ist der Ordner wieder leer.
    Was ist da los??

    Volker

  • Knusterus
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    1. Feb. 2012
    • 17. März 2012 um 21:17
    • #8

    Tach zusammen
    Kann es vielleicht möglich sein das es daran liegt das ich im Urlaub,letzte Woche,mit einem anderem Rechner und IM die Mails abgeholt habe.
    Ich habe mich schon gewundert das es über 1000 Mails waren.Alle über pop 3.
    Jetzt sind die Mails auf den Servern alle weg.
    Aber die Mails die ich von IM auf diesem Rechner importiert habe, müssten doch noch da sein oder??
    Ich versteh es nicht.
    Ich habe das Prfilverzeichnis schon mehrfach gelöscht,das Programmverzeichnis auch und es mit denen aus der Sicherung ersetzt,aber ohne Erfolg.
    Es sehe die Mails kurz ,und dann sind sie wieder weg.
    Was ist denn da los??
    Kann mir bitte jemand helfen??

    Volker

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2012 um 13:00
    • #9

    Hallo Volker,

    Zitat von "Knusterus"

    letzte Woche,mit einem anderem Rechner und IM die Mails abgeholt habe.
    Ich habe mich schon gewundert das es über 1000 Mails waren.Alle über pop 3.

    tja, das ist der Grund. Standardmäßig werden bei POP die Mails vom Server geholt und dann auf dem Server gelöscht. Du kannst sie jetzt also nur von dem anderen PC aus z.B. wieder zurück an den Server schieben.

    Zitat von "Knusterus"

    1und1 und GMX.de je 2 Adressen

    erstelle auf dem anderen PC die Konten zusätzlich als IMAP und dann kannst du die Mails einfach aus dem POP in das IMAP Konto schieben.

    Zitat von "Knusterus"

    Wie gesagt nach dem Backup des Profilordners sehe ich sie kurz und dann ist der Ordner wieder leer.

    klar, du schiebst die Mails in die Ordner, TB synchronisiert mit dem Server und stellt fest, dass sie dort gelöscht sind und löscht sie auch, so soll es ja auch sein. Eigentlich. Bei dir halt gerade nicht... :rolleyes:
    Importiere die Mails in einen lokalen Ordner (du kannst auch die endungslosen Maildateien in ..\mail\local folders kopieren)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™