1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachweis der Empfangsbestätigungsanfrage

  • Vogeldonner
  • 16. März 2012 um 21:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 16. März 2012 um 21:29
    • #1

    Hallo zusammen,

    gibt es ein AddOn mit dem ich sehen kann, welche eMails ich mit einer Bitte um Empfangsbestätigung verschickt habe (Häkchen bei "Einstellungen" -> "Empfangsbestätigung anfordern")? Wenn ja: Wie heißt das AddOn?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. März 2012 um 09:54
    • #2

    Hallo,

    mir ist kein Addon dazu bekannt.
    Workaround: kopiere Mails mit der Bitte um EB in einen extra Ordner.
    Sinnvoller als eine EB-Anforderung, die, wie bei mir, von vielen direkt im Client abgeschaltet wird ist es, in der Mail kurz um eine Antwort zu bitten. Mit EB hatte ich ca. 20% Rücklauf, seit ich "persönlich" darum bitte, liege ich bei über 80%!


    Btw:

    Zitat

    Thunderbird-Version: Thunderbird 2.0.0.24

    mit dieser Version hast du Sicherheitslücken auf dem PC, die locker einem Scheunentor entsprechen. Du gefährdest also nicht nur deinen PC, sondern du riskierst die Gefährdung anderer PCs durch einen Mißbrauch deines Rechners als Malwareschleuder! Ein Update min. auf 3.1.20 ist dingend angeraten :!:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 17. März 2012 um 10:20
    • #3
    Zitat von "rum"

    Thunderbird-Version: Thunderbird 2.0.0.24

    Zitat


    mit dieser Version hast du Sicherheitslücken auf dem PC, die locker einem Scheunentor entsprechen. Du gefährdest also nicht nur deinen PC, sondern du riskierst die Gefährdung anderer PCs durch einen Mißbrauch deines Rechners als Malwareschleuder! Ein Update min. auf 3.1.20 ist dingend angeraten :!:


    Danke für den Hinweis. Nur habe ich mich an die Optik der Version 2.0.0.24 gewöhnt. Neuere Versionen scheinen mir optisch überladen und teilweise unübersichtlich (z.B. werden Anhänge als viel kleinere Symbole dargestellt). Welche Skins oder was auch immer gibt es, um neuere Versionen optisch wie die Version 2.0.0.24 aussehen zu lassen?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. März 2012 um 10:23
    • #4

    Hallo Vogeldonner,

    was ist Dir wichtiger, optisches Aussehen oder die Sicherheit Deines eigenen und anderer Rechner?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 17. März 2012 um 10:29
    • #5

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Die Beantwortung meiner Frage ist mir am wichtigsten.

  • ph-pauline
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    4. Nov. 2011
    • 17. März 2012 um 13:32
    • #6

    Falls es hilft: Es gibt dieses AddOn: NewReturnReceipt

    Aus der Homepage (https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#nrrh):
    Dieses Add-on speichert abgesendete Bestätigungen im Gesendet/Sent-Ordner des Kontos
    bzw. der Lokalen Ordner. Auf diese Weise haben Sie die Sicherheit, dass TB die Bestätigung versendet hat.
    Mit Hilfe des Add-ons kann man auch noch vor dem Versenden der Bestätigung eine Mail lesen.

    After the confirm sending, a copy of it (not exactly identical, but very similar) is put in Sent-folder. This feature can be disabled from the preferences panel. The pseudo-copy of the return-receipt in the Sent folder with IMAP account, is put under Local Folders or under correct account. The extension is new and so it's not tested enough for a safe use in serious environments.

    Ansonsten kann ich - ungebeten - nur empfehlen, den Rat zu befolgen und TB upzudaten.
    Meines Wissens gibt es keine Skin, die die TB-Optik in die Steinzeit zurück versetzt ...
    Ich benutze "Simple Green", weil es mit optischen Effekten sehr sparsam ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™