1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk Filter funktioniert nur manuell

  • HeBru
  • 26. März 2012 um 18:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HeBru
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2012
    • 26. März 2012 um 18:44
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.1
    Betriebssystem + Version: Win XP / SP3
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Eigener Server

    Ich betreibt TB schon seit einigen Jahren, seit einer Neuinstallation vor ca. einem Jahr funktioniert allerdings der Junkfilter nur mehr "manuell" - d.h. ich muss ihn entweder durch die Markierung "Junk" bei einzelnen Mails oder über die Menü-Funktion --> Extras --> "Junkfilter auf Ordner anwenden" auf den Eingangsordner manuell anstoßen. :confused:

    In ersterem Fall verschwinden die so markierten Mails schön brav von alleine im "Junk"-Ordner des Kontos, im zweiten Fall werden sie nur als Junk geflagged und ich muss sie mit der Funktion --> Extras --> "Junk in diesem Ordner löschen" manuell löschen - dann sind sie aber auch gelöscht und NICHT in den Junk-Ordner verschoben :(

    Früher hat das alles mal völlig automatisch funktioniert, beim Öffnen von TB sind die Spams von ganz alleine in den jeweiligen Junk-Ordnern verschwunden...

    Die Konto-Einstellungen sind -zig-fach überprüft: in den drei Konten steht unter "Junk-Filter (ganz oberster Haken) "Junk-Filter für dieses Konto aktivieren" und weiter unten der Haken: Neue Junk-Nachrichten verschieben in : Ordner Junk in IMAP-xxxxxx" jeweils natürlich AN - das ist für alle drei IMAP Konten gleich eingestellt, manuell werden die Zielordner ja auch gefunden.

    Ich habe auch nach lesen diverser Beiträge hier schon versucht, die Datei Training.dat zu löschen -- leider kein Erfolg, außer dass er bei der Erkennung von Junks halt wieder eine Lernphase braucht...

    Konkrete Frage: Welcher geheimnisvolle Schalter ist mir entgangen, dass die SUCHE nach Junk nicht nur manuell, sondern auch automatisch möglich wird - dass das irgendwie geht, weiss ich noch von früher...

    Ach ja - noch was: Wenn ich mit MozBackup die ganze Chose sichere und auf meinen Laptop übertrage, habe ich dort genau dasselbe Verhalten... Dabei werden aber auch die gesamten Konto-Einstellungen mitübertragen - also wird es wohl eine Sache von Einstellungen sein und nicht die Wurzeln in der Software-Installation haben, die wurde am Laptop ja völlig separat vom Büro-PC gemacht...

    Danke für jede Hilfestellung!
    Hermann B.

  • HeBru
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2012
    • 26. März 2012 um 18:52
    • #2
    Zitat von "HeBru"


    Die Konto-Einstellungen sind -zig-fach überprüft: in den drei Konten steht unter "Junk-Filter (ganz oberster Haken) "Junk-Filter für dieses Konto aktivieren" und weiter unten der Haken: Neue Junk-Nachrichten verschieben in : Ordner Junk in IMAP-xxxxxx" jeweils natürlich AN - das ist für alle drei IMAP Konten gleich eingestellt, (...) .

    Zusatzinfo:
    Auch unter --> Extras --> Einstellungen --> Sicherheit
    sind die ersten beiden Haken natürlich AN, also als Junk markierte Mails sollen in den Junk Ordner des jeweiligen Konto und Junk soll als gelesen markiert werden.

    Auch das funktioniert ja einwandfrei - allerdings nur bei MANUELLER Kennzeichnung als Junk...
    Von selber geht leider nix :(

    Gruss, HeBru

  • tom667
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Apr. 2012
    • 11. April 2012 um 09:53
    • #3

    Ich habe hier mit TB 6.0.2 das gleiche Problem. Gibt es denn keine Lösung dafür? Was nutzt mir der beste SPAM-Filter, wenn ich den Dreck dann nicht automatisch löschen oder verschieben kann?

    Gruß
    Tom

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. April 2012 um 13:17
    • #4

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, HeBru und Tom! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Ich würde mal einen lokalen Ordner als Ziel wählen.
    Wurde der Junk-Ordner mal per Rechtsklick>Komprimieren und Rechtsklick>Eigenschaften>Reparieren gewartet?
    Was passiert im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)?

    Tom: ein Update auf die aktuelle Version ist dringend angeraten!


    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sneer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Mai. 2012
    • 18. Mai 2012 um 14:15
    • #5

    Ich würde auch gerne Mails die autom. als Junk deklariert wurden - direkt in den Junk-Order verschieben lassen.
    Gibt es da keine Möglichkeit/Plugin, oder so?

    Die Kontrolle hat man über gelesen/ungelesen. Ich gehe lieber 1x die Woche meinen Junk-Ordner durch, als so wie momentan alles per Hand in den Spam-Ordner verschieben zu müssen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Mai 2012 um 16:08
    • #6

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, sneer! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Es gibt dazu doch Einstellungen in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%
    Falls das nicht hilft, dann beschreibe dein Problem genauer, was hast du bereits versucht/Ergebnis?
    Und wichtig>beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sneer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Mai. 2012
    • 18. Mai 2012 um 17:14
    • #7
    Zitat von "rum"


    Es gibt dazu doch Einstellungen in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%


    Danke rum, ^^ damit sollte es jetzt klappen.
    Die Welt wäre eine dumme Frage ärmer, wenn man die Junk-Einstellungen im UI zusammenfügen würde.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Mai 2012 um 17:45
    • #8
    Zitat von "sneer"

    Die Welt wäre eine dumme Frage ärmer, wenn man die Junk-Einstellungen im UI zusammenfügen würde.

    na ja, dann überlege mal, wie das aussehen soll. Ich habe >15 Konten und ich möchte die Einstellungen für jedes Konto separat bestimmen können, nur das Handling von manuell markiertem Junk kann man in eine Einstellung packen.

    M.E. ist genau dies ein Punkt, der bei TB gut gelöst wurde.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sneer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Mai. 2012
    • 18. Mai 2012 um 19:36
    • #9
    Zitat von "rum"

    dann überlege mal, wie das aussehen soll.


    Ein Link zu den Konten oder eine Liste, oder ein kleiner Verweis:weitere Einstellungen, o.ä. An Platz mangelt es an der Stelle eigentlich nicht.

    Es geht nur darum, dass erweiterte Funktionen nicht der Übersicht und Bedienbarkeit schaden sollten.
    Ist nur meine Meinung.

    15 Konten mannomann :)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Mai 2012 um 17:40
    • #10

    Hallo,

    nun, in der Anleitung wird ja darauf verwiesen. Und die Einstellungen für die einzelnen Konten gehören nun mal zu den Konten-Einstellungen :rolleyes:;)

    Zitat von "sneer"

    15 Konten mannomann :)

    das ergibt sich aus der geschäftlichen Nutzung, privat langt mir ein Konto und dazu viele Aliase für Newsletter/Werbung etc.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • INXS
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    11. Apr. 2013
    • 11. April 2013 um 09:11
    • #11

    Hallo liebe Mitglieder :help:
    Sorry, daß ich so ein altes "Ding" nochmal nach vorn hole, aber HeBru hat mein Problem so exakt beschrieben.

    Thunderbird-Version: 17.05
    Betriebssystem + Version: Win7 ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter: GMX

    Es scheint ja nur ein paar Versprengte zu betreffen, unabhänging von TB Version und Postfachanbieter ...
    ich habe das Problem auf mehren Rechnern mit dem GMX account.

    (Hoffendlich antwortet jetzt nicht wieder jemand der das UI ändern möchte :wall: )

    @ HeBru : Irgendwelche Fortschritte?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. April 2013 um 10:03
    • #12

    Hallo INXS

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du es denn ma lmit einem Ordner innerhalb des lokalen Ordners versucht?
    Außerdem wäre es hilfreich, wenn du die Fehler kurz zusammenfasst, ich für meinen Teil habe weder Zeit noch Lust, alle Beiträge eines alten Threads nochmal auf weitere Hinweise zu durchsuchen.
    Die Markierung als Junk erfolgt automatisch oder funzt das nicht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • INXS
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    11. Apr. 2013
    • 11. April 2013 um 13:42
    • #13

    Tja jetzt hatte ich eine schöne ausfühliche Beschreibung getippt...
    Zwischenzeitlich hat mich das forum wegen zu langer Untätigkeit ausgeloggt....(ich hab ja nur ein bisschen recherchiert)
    Nachdem ich auf Absenden gedrückt hatte kam das Loginfenster und mein Beitrag ist nun im Nirvana - Ganz Toll! :aerger:

    ...also nochmal...

  • INXS
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    11. Apr. 2013
    • 11. April 2013 um 13:43
    • #14

    Neuinstallation als Gast auf meinem rechner lasst das Problem verschwinden
    about:config alle Benutzerdefinierten, den Junk betreffenden Einstellungen auf Standard zurückgesetzt.
    Die Markierung als Junk funzt nur manuell (Alt x und Alt j)

  • INXS
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    11. Apr. 2013
    • 11. April 2013 um 14:01
    • #15

    Also about:config mit anschliesendem händischem reaktivieren der Junk filter aller acounts scheint das Problem gelöst zu haben....
    Ich entschuldige mich für die Störung :)
    Legt euch wieder hin :mrgreen:

  • chriskuku
    Mitglied
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    6. Okt. 2004
    • 30. April 2013 um 10:27
    • #16
    Zitat von "INXS"

    Also about:config mit anschliesendem händischem reaktivieren der Junk filter aller acounts scheint das Problem gelöst zu haben....
    Ich entschuldige mich für die Störung :)
    Legt euch wieder hin :mrgreen:

    Wie, "about:config" ? Wo kann man das im TB eingeben? Ich kenne das vom Firefox.

    Also, ich kam in diesen Thread durch Forum-Suche, bzw. einfaches Lesen der Topics, weil ich auch das Problem habe, daß der Junk im Posteingang zwar markiert ist, aber dort kleben bleibt und ich ihn nur zum automatischen wandern in den Junk-Filter bewegen kann, indem ich auf das Junk-Flämmchen einmal aus-und wieder anklicke. Immer sehr umständlich und man hat immer das Gefühl, den Junkfilter mal kurz umzulernen, daß es kein Junk sei, was er dann schnell wieder vergessen soll :)

    Der Junkfilter gehört zu einem IMAP account auf meinem Server. Und sicher, die Folder wurden schon des öfteren komprimiert. Da kennt TB ja auch keine Gnade, wenn er einmal komprimieren will, dann will er es.

    --
    Grüße
    Christoph

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. April 2013 um 10:51
    • #17

    Hallo Chrisoph,

    es fehlen leider fast alle Infos aus dem "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aber wenigstens sagst du was zum Kontentyp: IMAP, gut, ist der Junk Ordner auch ein IMAP-Ordner? Wähle mal einen lokalen Ordner aus und teste.

    Zitat von "chriskuku"

    Und sicher, die Folder wurden schon des öfteren komprimiert.

    dann hast du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation&Speicherplatz den Haken für das Bereithalten der Nachrichten auf dem PC gesetzt? Wofür? Macht nur Sinn, wenn du ständig besch... Verbindungen hast. Sonst lieber die Mails in lokale Ordner kopieren, dann hast du wenigstens gleich eine Datensicherung.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • chriskuku
    Mitglied
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    6. Okt. 2004
    • 30. April 2013 um 11:25
    • #18

    Oh sorry, das kannst Du nicht wissen, daß ich die Version (17.05) extra noch nachgeschaut habe, sie eintragen wollte und dann vergessen habe. Nein, diese häßliche gelbe Textbox ist ja wirklich unübersehbar :)

    Das Häkchen "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" ist gesetzt.

    --
    Christoph

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (30. April 2013 um 12:53) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • chriskuku
    Mitglied
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    6. Okt. 2004
    • 1. Mai 2013 um 08:43
    • #19

    Ich kann also noch mal bestätigen und es gibt offenbar noch keine Lösung:

    Wenn ich TB (17.0.5) - Windows 7/64 - aufstarte, "hängen" die als Junk markierten im Posteingang. Sobald ich einmal manuell als Junk markiere, landet der Junk im Junk-Ordner (der ein imap-Ordner ist).

    Ich benutze eine Masterpaßwort-Abfrage, wenn das eine Rolle spielen sollte.

    Was war mit meiner Frage nach about:config ?


    Schönen 1. Mai
    --
    Christoph

  • chriskuku
    Mitglied
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    6. Okt. 2004
    • 6. Mai 2013 um 15:28
    • #20

    Wollte nur noch kurz zurückmelden, daß das automatische Abspeichern von Junk in den Junk-Ordner jetzt wieder funktioniert, und das wahrscheinlich, nach Entfernen des "Bereithalten"-Häkchens.

    Grüße
    Christoph

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™