1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Nach Update 11 fehler bei Filter

  • mcTom
  • 28. März 2012 um 09:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mcTom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2012
    • 28. März 2012 um 09:40
    • #1

    Thunderbird-Version: 11
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):google

    Hallo zusammen,

    nach dem Update auf 11 wurden nur 24 meiner Filtereinstellungen beibehalten.
    Alle weiteren gehen seit dem auf den letzten Ordner, der im 24. Filter eingestellt wurde???

    Hat jemand eine Idee...oder muss ich die restlichen alle wieder neu einstellen.

    Viele Grüße aus Berlin

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2012 um 18:01
    • #2

    Hallo mcTom

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau dir doch mal mit einem Editor die Datei msgFilterRules.dat an, sind da die vollständigen Filter drin?
    Hast du ein Backup deines Profils, dann kannst du die Dateien um kopieren bzw., falls das Backup aktuell ist, das Update noch einmal laufen lassen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • NterBenutzer
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Feb. 2008
    • 10. Mai 2012 um 22:51
    • #3

    Hallo, ich habe dasselbe Problem. Kommt das womöglich von der neuen Thunderbird-Version? In meiner msgFilterRules.dat werden nämlich viele Filter zu einem speziellen Ordner umgeleitet, der nichts aber auch gar nichts mit den anderen zu tun hatte. Ein Backup habe ich erstmal nicht. Sollte ich dann die Filter löschen und neue erstellen, oder eher die Filterkonfigurationsdatei bearbeiten?

    É uma pena que Varig não existe mais em sua forma antiga, e com isso, também que o Brasil não tem mais uma própria linha aérea nacional...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Mai 2012 um 09:29
    • #4

    Hallo und guten Morgen,

    mir ist jetzt nicht klar, ob du damit

    Zitat von "NterBenutzer"

    In meiner msgFilterRules.dat werden nämlich viele Filter zu einem speziellen Ordner umgeleitet, der nichts aber auch gar nichts mit den anderen zu tun hatte

    eine nicht von dir vorgenommene Änderung meinst?
    Ob du nun die Filter neu erstellst oder die richtigen Ordner in der Konfig einfügst, dürfte egal sein. Vermutlich geht Letzteres mit Suchen&Ersetzen in einem Editor schneller.
    Diesen

    Zitat von "NterBenutzer"

    Ein Backup habe ich erstmal nicht

    Zustand solltest du vorher z.B. durch einfaches Kopieren des Profils ändern!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • NterBenutzer
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Feb. 2008
    • 11. Mai 2012 um 12:06
    • #5

    Die Änderungen hat Thunderbird ganz von selbst gemacht. Ein Backup habe ich schon, aber das ist nicht ganz so neu. Ich werde aber wohl das etwas ältere Backup nehmen und die Filter dann manuell updaten.

    É uma pena que Varig não existe mais em sua forma antiga, e com isso, também que o Brasil não tem mais uma própria linha aérea nacional...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Mai 2012 um 12:57
    • #6

    Hi,

    du kannst doch die Filterkonfig.-Dateien einfach aus dem Backup in das Profil kopieren...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • NterBenutzer
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Feb. 2008
    • 11. Mai 2012 um 13:00
    • #7

    Klar, so werde ich das auch machen, ich meinte nur, dass ich die allerletzten Änderungen an den Filtern natürlich nochmal machen muss.

    É uma pena que Varig não existe mais em sua forma antiga, e com isso, também que o Brasil não tem mais uma própria linha aérea nacional...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™