1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird soll emails beim Exchange 2010 holen

  • $plash
  • 28. März 2012 um 12:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • $plash
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2012
    • 28. März 2012 um 12:15
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro x64
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Exchange

    Hat jemand schon sowas geschafft? Ich möchte gerne Thunderbird in einer Domäne mit win server 2008 sbs 2011 einsetzen und der soll die emails beim Exchange abholen. Zudem sind natürlich die ganzen sync Funktionen interessant für mich. Kalender, Adressbuch usw.

  • muzel
    Gast
    • 28. März 2012 um 13:36
    • #2

    Hallo (sagt man hier erstmal),
    wenn der Exchange-Server so konfiguriert ist, daß er IMAP unterstützt, ist das Mailen kein (größeres) Problem. Erfahrungsgemäß gibt es aber auch damit immer mal Probleme, z.B. bei Anhängen.
    Alles andere

    Zitat

    Kalender, Adressbuch

    geht nur mit Zusatzkrücken, die mehr oder weniger schlecht funktionieren.
    Spicebird, ein Thunderbird-Ableger, sollte das beherrschen, scheint aber nicht wirklich aktiv weiterentwickelt zu werden.
    Ich würde mir nicht allzuviel Hoffnung machen. So richtig gut kann Exchange nur mit 0L, und das ist so gewollt.
    Gruß, muzel

  • $plash
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2012
    • 28. März 2012 um 14:50
    • #3

    Wie muss ich denn den Thunderbird konfigurieren, damit er alles mit nem exchange synct, welcher im gleichen Netz wie die Clients ist?

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™