1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Migration locale E-Mail zu IMAP Server

  • xixs
  • 29. März 2012 um 12:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • xixs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2012
    • 29. März 2012 um 12:54
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): Beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): zimbra Mail Server

    Hallo,
    in den letzten Wochen wurde unser alter Mail-Server durch eine neue Zimbra Installation ersetzt. Nun haben die meisten Benutzter ihre E-Mail via pop3 abgeholt. Somit liegen diese lokal bei den Benutzern in ihrer Thunderbird Installation.
    Da nun aber ein neuen E-Mail Server genutzt wird, und auch IMAP verwendet wird, besteht das Bedürfnis, dass alle E-Mails auf dem Mail-Server gesichert werden. Bei dem Versuch die E-Mails via Drag-and-Drop aus dem lokalen Ordner auf den Server zu kopieren, wurden die meisten E-Mail kopiert, jedoch viele auch nicht. Es handelt sich dabei um E-Mail Archive mit etwa 2-3 GB Größe.

    Nun stellt sie die Frage ob es noch andere Möglichkeiten gibt E-Mail aus Thunderbird auf einem IMAP Server zu migrieren.

    Liebe Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. März 2012 um 14:44
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    andere Möglichkeiten sind mir nicht bekannt.
    Allerdings stellt sich schon die Frage, warum bei größeren Mails, das nicht geht.

    Zitat

    Es handelt sich dabei um E-Mail Archive mit etwa 2-3 GB Größe.


    Das ist entschieden zu groß und möglicherweise sind die schon beschädigt.
    Auch darfst du die Mails darin nicht ordnerweise sondern in kleineren Paketen (20-100 Mails) in den IMAP Ordner kopieren.
    Wie auch immer, Du musst die Ordner erheblich verkleinern (auf 500 MB, mein Vorschlag) und danach den Ausgangsordner komprimieren.
    Möglich ist aber auch, dass das gar nicht mehr geht, dann muss man etwas anderes versuchen.

    Du hast natürlich jeglicher Sicherheitssoftware das Scannen von Mails untersagt? Falls ja, hast du danach auch einen Windowsneustart gemacht, ohne dass diese Software mitgestartet ist?

    Tipp: bei der größer deiner Archive solltest du vor irgendeiner Aktion das komplette TB-Profil sichern, um bei einen evtl. GAU noch eine Alternative zu haben.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. März 2012 um 14:54
    • #3

    Mir fällt gerade noch etwas ein:
    Thunderbird ist by default so eingestellt, dass es "Nachrichten bereithält". Mails werden komplett heruntergeladen und dann trotz der Löschens nicht aus der Datenbank entfernt. Ein beträchtliches Risiko.
    Bevor du also mit deiner Kopieraktion anfängst, würde ich Folgendes machen:

    in > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz unbedingt den Haken im oberen Kästchen entfernen.
    Danach TB beenden und im Profil im Ordner "ImapMail" den kompletten Ordner des Kontos löschen. Dann sind alle heruntergeladenen Mails gelöscht und die Ordner werden neu angelegt - mit allen Mails auf dem Server natürlich.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern