1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Erweiterte Konten-Einstellungen

  • goral_8
  • 6. April 2012 um 23:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • goral_8
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Apr. 2012
    • 6. April 2012 um 23:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.01
    Betriebssystem + Version: W7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):arcor


    :hallo:
    Wollte von POP3 auf IMAP-Server umstellen. Klappt leider nicht :aerger: . Meine Fragen:
    soll man bei den SERVER-EINSTELLUNGEN unter ERWEITERT Veränderungen vornehmen?.Was käme z.B. ins Feld IMAP-Server-Verzeichnis ?
    Soll ich die vorgegebenen Eintragungen bei „Diese Einstellungen geben die Namensräume des IMAP-Serves an“ INBOX – SHARED ; #SHARED löschen ?
    Ich sage schon mal DANKE für eine Antwort.
    Grüße

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. April 2012 um 11:18
    • #2

    Hallo und guten Morgen goral! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Zitat von "goral_8"

    Wollte von POP3 auf IMAP-Server umstellen. Klappt leider nicht

    das ist leider keine hilfreiche Beschreibung. Was klappt denn nicht, welche Fehlermeldungen kommen?
    Ein Umstellen der Kontenart ist in Thunderbird (fast) nicht möglich. Ab und an schaffen es einige User, aber meist geht das auf Dauer schief.
    Einfach die gewünschte Kontenart zusätzlich zum Vorhandenen anlegen, dann testen und evtl. das nicht benötigte Konto in den Konten-Einstellungen entfernen.
    Man kann Beides parallel laufen haben, nur beim POP Konto dann "Nachrichten auf dem Server belassen" in den Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen an haken.
    Es ist nicht notwendig und i.d.R. nicht sinnvoll, die Einstellungen unter "Erweitert" zu ändern.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™