1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Alles Junk, obwohl Absender im pers. Adressbuch?!

  • NewBie2000
  • 7. April 2012 um 07:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • NewBie2000
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    22. Apr. 2007
    • 7. April 2012 um 07:15
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    da mir die Boardsuche keinen Erfolg brachte, poste ich an dieser Stelle
    mein Problem:
    Thunderbird deklariert sämtliche Mails als Junk, obwohl die Einstellung aktiviert ist,
    dass Absendern aus dem persönlichen Adressbuch vertraut werden soll.
    Ich möchte natürlich, dass meine persönlichen Kontakte nicht als Spam gehandelt werden.

    Könnt ihr dieses Verhalten bestätigen?
    Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich mein Vorhaben realisieren könnte?


    Thunderbird-Version 11.0.1 / XP-Home / Kontenart = POP / T-online

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. April 2012 um 10:57
    • #2

    Hallo,

    ich kann zu dem Verhalten nichts sagen, aber ich würde die Einstellung nicht verwenden.
    Ob über einen meiner Kontakte evtl. ohne dessen Wissen Malware oder Junk zu mir kommt, kann ich nicht mit Sicherheit ausschließen. TB würde es dann aber trotzdem nicht markieren.
    Wenn ich Mails von meinen bekannten Kontakten fälschlicher Weise als Junk deklariert bekomme, dann lehre ich das Junk-Filter durch "entjunken" mit dem Junk-Button oder Rechtsklick>Markieren>Kein Junk.

    Vielleicht ein blöder Vergleich: man hat früher Kindern gesagt, sie sollen mit niemanden mitgehen, den sie nicht kennen. Leider zeigt die Realität, dass dies ein trügerischer Schutzversuch ist... :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • NewBie2000
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    22. Apr. 2007
    • 7. April 2012 um 13:14
    • #3

    Hi,

    danke für deine Rückmeldung!
    Auch wenn mein Problem dadurch nicht gelöst wurde, werde ich
    über deine Anmerkung nochmals intensiv nachdenken.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. April 2012 um 16:49
    • #4

    Hallo,

    werden denn wirklich sämtliche Mails als Junk deklariert?
    Dann lösche mal die Datei training.dat im Profil, dann lernt TB wieder neu.
    Beachte auch die Hinweise in der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) zum Thema.

    Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • NewBie2000
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    22. Apr. 2007
    • 7. April 2012 um 17:48
    • #5

    Hi,

    aus welchen Gründen auch immer, funktioniert die Filterung nach Drücken des Junk-Buttons bei falsch
    interpretierten Mails jetzt scheinbar richtig. Sehr seltsam!
    Ich werde das mal weiter beobachten und ggf. berichten.

    Danke für deine Unterstützung!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™