1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Sichern von 1600 MB - welche Verfahren gibts ?

  • lin
  • 9. April 2012 um 17:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 9. April 2012 um 17:54
    • #1

    salü guten Tag

    Thunderbird-Version 11 :
    Betriebssystem + Version opensuse 12.1:
    Kontenart (/ IMAP):
    Postfachanbieter gmail via gapps-also einer domain dort :

    hallo - ich zieh grad mails von gmail - hab dort nen app-account

    frage - wie lässt sich denn eine menge von ca 9300 mails - bzw. insges 1600 MB - sichern. Das Downloaden scheint im Moment ganz gut zu gehen - die Frage ist, wie kann man die DATENMENGE sichern - gibts besondere Verfahren!?

    By the way: ich will alles sichern - also mails u. und Anhang. Ist das Schwierig!? Oder ist das das normale Verfahren


    Freu mich auf Tipps,

    grüße lin

    PS und by the way: was mir im Moment auffällt ist neben der Tatsache, dass die mails sehr zügig downgeloadet werden, eine kleine Besonderheit. Zuerst wurden die Mails der inbox runtergeladen - bis alles da war.

    Als ich dann eine halbe STD. später mal auf den Send-Mail-Button in TB klickte, da hat TB dann plötzlich angefangen, die gesendeten Mails von Google-Mail zu holen. -Ist das normal. Wahrscheinlich ja - denn es wird jetz wohl darum gehen - nach einer ersten - quasi initialen- Kontakt alles zu holen. Das macht Tbird jetzt grade. ICh werde also spaeter sichern... Am besten auf CD bzw auf DVD... da passt am meisten drauf.... - wenn noch wer tipps hat - nur zu.,,;-)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. April 2012 um 20:13
    • #2

    Hallo lin,

    ist es eigentlich notwendig, die bei dem Provider deines Vertrauens gehorteten Mails bei dir noch einmal lokal zu sichern?
    Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es einen Internetkonzern gibt, dessen Ziel es (in etwa) ist, alles Wissen der Welt auf seinen Servern zu hosten. Und dieser Konzern vergisst nichts - ob es uns usern passt oder nicht ... .

    Wie man Mails von einem IMAP-Server lokal speichert, haben wir im Forum so oft beschrieben, dass ich nur auf die Forensuche verweisen möchte. Erst vor ein paar Tagen habe ich das einem User genau erklärt. Müsste zur Suche reichen.

    Du schreibst, dass das Herunterladen so super schnell geschieht. Nicht, dass du nur die Header runterlädtst? Bei IMAP werden die Mails nicht automatisch heruntergeladen - sondern nur, wenn du sie wirklich ansehen willst.

    Und jetzt habe ich mal eine Frage:
    Ich befasse mich erst seit etwa 30 Jahren mit "E-Mail". Aber ich habe es nicht "geschafft", in dieser Zeit 1,6GB an Maildaten zu horten. Was mache ich da falsch?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • lin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 9. April 2012 um 22:47
    • #3

    Hallo Peter guten Abend,

    also - zugegeben. Ich vertrau Google. :D

    Du willst Sicherheit - dann zieh doch den Stecker ;-)

    ich werd einfach mal das kpl. home sichern...


    #

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hallo lin,
    Und jetzt habe ich mal eine Frage: Ich befasse mich erst seit etwa 30 Jahren mit "E-Mail". Aber ich habe es nicht "geschafft", in dieser Zeit 1,6GB an Maildaten zu horten. Was mache ich da falsch? MfG Peter

    Grusss Lin


    Zum Mailaufkommmen: auch hier hlift was ich oben geschrieben habe : Zieh einfach mal öfter den Stecker - das hilft ;-> Schalte ab und mach mal was anderes. - Geh mal nach draussen.... lol

    :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™