1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profil beschädigt nach Windows Systemwiederherstellung

  • farbtopftaube
  • 23. April 2012 um 05:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • farbtopftaube
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Feb. 2012
    • 23. April 2012 um 05:18
    • #1

    11.0.1:
    Ubuntu 11.04 und Windows 7:
    1xIMAP , 3xPOP3:
    [b]1x GMX(IMAP) 3x Lavait(pop3)/b]:
    Hallo zusammen,
    zuerst eine kurze beschreibung meines bisherigen Profils:
    Ich hatte ein Profil welches ich unter Linux und Windows verwendete und daher unter "~/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles" lag es beinhaltete 1 Imap und 3 pop3 Konten mit folgender Struktur:
    +Ich@gmx.net (IMAP)
    -Posteingang
    -Entwürfe
    -Gesendet
    -usw.
    +Ich@lavabit.com(pop)
    -Posteingang
    -Gesendet
    -Papierkorb
    +Ich2@lavabit.com(pop)
    -Posteingang
    -Gesendet
    -Papierkorb
    +Ich3@lavabit.com(pop)
    -Posteingang
    - Ordner in den alles kommt was aus IMAP raus soll
    -Gesendet
    -Papierkorb
    Lokaler Ordner
    -Posteingang
    -Entwürfe
    -Gesendet

    Nach einer automatischen Systemwiederherstellung wollte Thunderbird ein neues Profil anlegen ->e-mails weg, kalender weg, aber noch 2 Adressbücher da ( leider nicht die wichtigsten)
    Im Profil Ordner müssten auf jeden Fall noch 90% oder mehr der Daten vorhanden sein da er mit 2,5 GB doch eine beachtliche größe erreicht hat. Ein paar .ics Backup dateien habe ich auch darin gefunden.
    Wenn ich ein komplett neues Profil erstelle kann ich mit Import/export tools leider nichts Importieren, erkläre ich einen der e-mail Ordner aber zu lokalen Ordner kann ich auf die dortigen e-mails zugreifen (sind aber teilweise ältere versionen der ordner)
    Gibt es eine einfache Möglichkeit mein Profil wieder herzustellen oder bleibt mir nichts anderes übrig als jeden Ordner der e-mails beinhaltet zum Lokalen Ordner zu erklären und diese dann in ein neues Profil zu überführen?

    Das letzte Backup ist leider gut 4 Monate alt und seither gab es sehr viele veränderungen
    Was und wie mir die systemwiederherstellung da was zerschossen hat weis ich leider nicht, rückgängig machen lies sie sich nicht und schattenkopien bzw frühere versionen des Profil Ordners existieren auch keine.

    Den kompletten Mail Ordner zum Lokalen Ordner zu erklären funktioniert leider auch nicht, zwar werden einige Ordner aufgelistet, aber eben keine e-mails.

    Falls jemand eine Idee hat wie ich zumindest einen großteil wiederherstellen kann würde ich mich darüber freuen, falls nicht muss ich halt ein neues Profil stück für stück aus den alten überbleibseln zusammenpuzzeln

    Danke und viele Grüße

    Farbtopftaube

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2012 um 06:30
    • #2

    Hallo farbtopftaube,

    hast Du versucht bei den Neuanlage eines Profils auf den alten Profilordner zu verweisen? Das geht IMHO im zweiten oder dritten Bildschirm unten links (Ordner auswählen oder so ähnlich). Dann findet TB das alte Profil wieder und sollte - so keine Daten zerstört oder gelöscht wurden) alles wieder einlesen können.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • farbtopftaube
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Feb. 2012
    • 23. April 2012 um 17:20
    • #3

    ahhh... hast recht ich kann ja für jedes Konto einen eigenen lokalen Ordner festlegen.
    -->ich erstelle ein ein lavabit1 Konto, gehe unter Konteneinstellungen, bei lavabit1 auf Server-Einstellungen und wähle hier dann den lavabit1 Ordner aus der unter ...../thunderbird/profilname/lavabit 1 liegt und verfahren so mit jedem weiteren Konto
    :-) ich habe es bei 2 Ordnern getestet und es scheint ganz gut geklappt zu haben. Ich teste den Spaß mal noch vollständig durch und schreibe dann wieder was daraus geworden ist..

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2012 um 18:06
    • #4

    NEIN, damit reißt Du das Profil auseinander. Ich sprach davon genau dieses neu festzulegen. Ich rate dringend davon ab, das Profil auseinander zu reißen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • farbtopftaube
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Feb. 2012
    • 23. April 2012 um 20:11
    • #5

    Ok, dann hab ich dich falsch verstanden.
    Meinst du dann folgendes?:
    Die Profile.ini verweist auf das alte Profil, ich erstelle meine e-mail konten wieder und verweise in den servereinstellungen->Lokaler Ordner auf den damaligen Ordner innerhalb des alten Profils.

    Noch was anderes: Da ich vor einiger Zeit von evolution zu Thunderbird gewechselt bin, das Profil mit allem drum und dran schon etwas älter ist hat sich da einiges an e-mail konten Ordnern angesammelt die schon gar nicht mehr benutzt werden.

    wenn ich jetzt ein Neues Profil erstelle, samt den Konten, plus ein konto in dem ich abwechselnd auf die bisherigen Ordner verweise, dann sollte es ja kein problem sein die e-mails innerhalb von thunderbird in ein neues Profil zu verschieben und somit gleich eine Profilbereinigung durchzuführen.

    Aktualisierung 23.04 23:59
    Bin nach dem ersten Punkt vorgegangen und habe nun alle meine e-mails mit Ordnerstruktur ect wieder.

    Beim Adressbuch bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Nachricht…uelles_Vorgehen

    Beim Kalender hatte ich das Glück, dass ein großteil noch vom letzten import im ics format vorlagen und ich sie importieren konnte.

    soweit so gut ich habe eigentlich alles wieder --> erstmal ein backup machen
    Jetzt müsste ich nur noch das Profil entmüllen, da sich doch einiges angesammelt hat, was gar keine verwendung mehr findet. Auf was muss ich hier achten?
    Oder empfielt es sich eher ein neues Profil zu erstellen und die wichtigen sachen rüberzu holen?

    Bilder

    • Profil.png
      • 77,46 kB
      • 1.047 × 617
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. April 2012 um 02:18
    • #6

    Hallo,

    die Dateien im Profil sind unterschiedlich - manche kannst Du einfach löschen, manche nicht.

    Daher solltest Du auf jeden Fall vorher eine Sicherung machen und dann austesten.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. April 2012 um 09:48
    • #7

    Hallo, guten Morgen!

    Hmm, also wenn ich mir den Screenshot ansehe und deine Beschreibung lese, dann würde ich dies

    Zitat von "farbtopftaube"

    Oder empfielt es sich eher ein neues Profil zu erstellen und die wichtigen sachen rüberzu holen?

    bevorzugen.
    Erstelle ein neues Profil und dann kannst du peu à peu die Daten rüber holen.

    Anders bekommst du das Chaos nie in den Griff, z.B. hast du Dateien wie abook-x.mab.msf oder localstore.rdf.msf.
    Die *.msf Dateien entstehen, wenn TB versucht eine Datei als Mailbox zu indizieren. Das aber geschieht in diesem Haupt-Ordner nur dann, wenn TB glaubt, das wäre ein Mailordner und das ist der Hauptordner ja nun nicht...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™