1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Enigmail und Tb11 auf Win64

  • BeeHaa
  • 25. April 2012 um 01:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 25. April 2012 um 01:48
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7sp1-64
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):
    SMIME oder PGP: Enigmail 32bit/GPG 1.4.12

    Hallo Leute

    Ich ziehe grad von XP mit meinem Profil um und habe tierische Probleme besagte Konfig zum Laufen zu bringen.
    1 Thema und 4 Addons laufen ohne Probleme. Tb selbst ebenfalls. Alles wie von der XP-Konfig gewohnt.

    Enigmail meldet aber ständig, es wäre was mit dem eigenen "service". Und läuft halt nicht. Komplett deinstallieren und neu installieren (Enigmail) hilf nicht.
    Ich hätte momentan keine Idee an was das liegen soll :(

    Ohne dem Zeug macht der ganze Umzug noch weniger Sinn als ohnehin :( (ich brauch halt die 8GB RAM).

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. April 2012 um 02:38
    • #2

    Hallo BeeHa,

    8GB RAM - das ist mal 'ne Ansage. Respekt!

    Nun, es wäre sinnvoll gewesen, uns zu erklären, was Du mit "Ich ziehe grad von XP mit meinem Profil um" genau meinst!? Hast Du das Profil kopiert, hast Du ein neues angelegt und importierst nun Daten oder wie bist Du vorgegangen?

    Auch hilfreich wäre es, die genaue Fehlermeldung zu kennen. Es hilft leider wenig wenn, "was mit dem eigenen "service"" ist und das nicht genauer spezifiziert wird.

    Hast Du den Pfad zu gpg.exe neu festgelegt? Der könnte sich ja nun verändert haben.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • muzel
    Gast
    • 25. April 2012 um 07:37
    • #3

    Moin,
    welcher Service, Enigmime?
    Da gab's mal einen Beitrag im EM-Forum, wo eine globale Installation empfohlen wurde.
    HTH, muzel

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 25. April 2012 um 08:19
    • #4

    Das Profil ist kopiert. Die frage was dabei schiefgelaufen werden kann stellt sich mir baer nicht sio dringend, denn alles andere läuft und eine Neuinstallation von Enigmail auch keine Besserung bring.

    Der Pfad ist eh anders bei Win7-64. Aber der Fall ist ja einfach. Die Meldung lautet dann halt, daß gpg nicht gefuinden werden konnte ;)
    Die Fehlermeldung von Enigmail - also nicht die fehlerkonsole sondern ein Popup von Enigmail selbst - meint halt, es konnten den "Enigmail Service" nicht erreichen. Ich bin aber grad nicht an der Kiste. Genaueres gibt es heute abend.

    Die OpenPGP-Menüeinträge sind da, die ganzen GUIs (Konfig, Schlüsselmanagment) kommen auch. Nur schmeisst Enigmail halt immer diese Meldung. Ich schreib das hier heute noch genauer ab und guck auch genauer nach ob und was diesbezüglich in der Fehlerkonsole auftaucht.

    Das mit der globalen Installation werde ich aber noch davor beherzigen. Vielleicht ist das schon die Lösung.

    Ich hoffe ihr steht mir dann weiter bei :) -> Entweder fällt mir nichts wirklich passendes zum Googeln oder es gibt wirklich niemanden der solche Probleme schonmal hatte (??) Oder niemanden der das in dieser Konstelation fahren mochte...

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 25. April 2012 um 18:32
    • #5

    Die Meldung lautet einfach:
    OpenPGP Alert

    Enigmail: Error in accessing Enigmail service


    Und das wars.

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 25. April 2012 um 23:09
    • #6

    Tb frisch installiert, ohne Umzug: funktioniert.

    Enigmail installiert: meckert wegen GPG nicht gefunden. Noch ok.

    GPG 1.4 installiert, Pfade überprüft, den Pfad von GPG sogar zu Pathes mit eingetragen:
    funktioniert nicht. Steigt mit dem beschriebenen Fehler aus.

    Globale Installation hat nicht geholfen. Die gpg.exe im XPsp3 Kompatibilitäsmodus zu versetzen hat auch nichts geholfen.

    Das kann nicht sein... :( :( :(

    p.s.:
    Nö ist klar...
    http://mozdev.org/pipermail/enigmail/2009-April/010986.html

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 25. April 2012 um 23:55
    • #7

    DAS hält doch keiner im Kopf aus.

    Ich installiere GPG direkt in C:\Program Files\GNU\GnuPG. Im Setup den vorgeschlagenen Pfad umgeschrieben.

    Nicht über die ganzen aliases und redirections oder weiß der Geier welchen Mist denn noch, die auf Win64 existieren, nicht in "program files (x86)" wo eigentlich 32bit Programme hingehören (und wo sich GPG auch zuerst immer installieren möchte), sondern beim Setup diesen Pfad eingetippt.

    Und ich trage (nicht über den Browse Knopf in Enigmail!) diesen Pfad auch gleich in die Enigmailkonfig wieder händisch ein C:\Program Files\GNU\GnuPG\gpg.exe

    Wie auch davor OHNE " "! Und der ganze Shice rennt jetzt wie irre.

    Schritt 2 wird jetzt sein, herauszuknobeln, wo gpg.conf, randseed und die Schlüssel beim Erzeugen landen und wo Enigmail sie später sucht... Zweiter Teil dieser Ochsentour wird also noch folgen.

    Bis dahin.

    p.s.:
    Der Pfad für die benutzergebundene Konfig und Schlüsselbunde usw. von GPG1 ist auf Win7-64 - FALLS man das nach meiner Methode installiert: C:\Users\(BENUTZERNAME)\AppData\Roaming\gnupg
    Es galt daher in dem Ordner Roaming den Ordner gnupg zu erzeugen und alles benutzereigene Dateien dahin zu kopieren.

    Das ist die Stelle die unter XPsp3 c:\Dokumente und Einstellungen\(BENUTZERNAME)\Anwendungsdaten\gnupg lautet. Und wo Enigmail/GPG1 unter XP auch suchen, falls man sonst keine Pfade einstellt.

    In der gpg.conf auf dem Win7-64 befinden sich ebenfalls keine Pfadangaben. Alles ist jetzt entsprechend 1:1 von XP rüberkopiert worden. Alle Addons gehen, mein Thema geht, alle Einstellungen sind da, die komplette Maildatenbank, Aktualisierungen. Alles.

    Selbst ein drübergebügeltes VC2008 3rd part Tb mit einem selbst kompilierten GPG 1.4.19 (gcc 4.6.1) im Zusammenspiel mit dem passenden originalen Enigmail gehen. Wie davor unter XP. PER-FEKT. Jetzt...

    Danke an alle geduldigen Zuhörer :D

    edit:
    Hoffentlich die meisten Tippos ausgemerzt.

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™