1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit der .default-Datei

  • maler281
  • 28. April 2012 um 13:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • maler281
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Apr. 2012
    • 28. April 2012 um 13:33
    • #1

    moin moin,

    ich mußte nach einem Windows-Problem das System neu installieren, und habe seitdem folgendes Problem mit dem digitalen Postboten:
    Das "übliche" Übertragen der *.default ist mit dem heute morgen neu installierten TB 12.0 nicht möglich, die wird ignoriert und durch eine von TB generierte Datei ersetzt. Somit ist natürlich die Übernahme der alten mails, Kontakte, etc. nicht möglich.
    Auf dem alten System lief TB 11.0

    Würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen kann.
    Sonnigen Gruß aus Berlin

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. April 2012 um 16:56
    • #2

    Hallo maler281

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Dann hast du die Datei profiles.ini nicht mitkopiert/geändert.
    Kopiere das Profil (*.default) in den Ordner Profiles, dann starte TB mit dem Profilmanager, dort auf neues Profil erstellen und dann direkt auf "Ordner wählen" und dort den gerade kopierten Ordner auswählen.

    Näheres dazu in der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) unter Punkt 11

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • maler281
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Apr. 2012
    • 28. April 2012 um 18:40
    • #3

    moin nochmal, und natürlich danke für die schnelle Antwort.
    Ich hatte (weil ich ein fauler Mensch bin) den kompletten "Profiles"-Ordner gesichert, und natürlich auch wieder aufgespielt, also auch die *.ini.
    Allerdings -und das ist mir erst jetzt bei Verwendung des ProfileManagers aufgefallen- hat TB 12.0 den ganzen Ordnerkomplex wie folgt abgelegt:
    Dokumente und Einstellungen\Nutzer\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles

    Der "alte" TB 11 hat folgende Adresse gewählt:
    Dokumente und Einstellungen\Nutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles

    Da kann ich natürlich lange forsten......

    Das ist -wie ich finde- bei meiner OpenSusi einfacher gestaltet: Dophin auf, versteckte Dateien anzeigen, .thunderbird finden, alles schick....

    Schönen sonnigen Abend noch und
    Gruß aus Berlin

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. April 2012 um 11:18
    • #4

    Guten Morgen,

    du sagst

    Zitat von "maler281"

    Ich hatte (weil ich ein fauler Mensch bin) den kompletten "Profiles"-Ordner gesichert, und natürlich auch wieder aufgespielt, also auch die *.ini.


    Sorry, aber die profiles.ini ist nicht im Ordner ..\thunderbird\Profiles sondern direkt in ..\thunderbird\profiles.ini, du hättest also den gesamten Ordner kopieren müssen und selbst dann hättest du dami

    Zitat von "maler281"

    Der "alte" TB 11 hat folgende Adresse gewählt:
    Dokumente und Einstellungen\Nutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles

    keine gute Partie, denn darin sind nur Cache und Update-Informationen. Das Profil ist unverändert in

    Zitat

    Dokumente und Einstellungen\Nutzer\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles

    Wenn du in TB Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung aufrufst, kannst du dir den verwendeten Profilordner direkt anzeigen lassen. ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™