1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil überschrieben, Rücksetzung möglich?

  • isarec
  • 30. April 2012 um 12:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • isarec
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Apr. 2012
    • 30. April 2012 um 12:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.01
    Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.7.3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de und gmx.de

    Hallo,

    ich habe seit ca. 2 Monaten einen neuen Mac, auf dem ich bereits vor einigen Wochen Thunderbird installiert habe.
    Nun bin ich heute endlich dazugekommen, meine alten Emails von einem WinXP Rechner aus Outlook rüberzuholen.

    Ich habe brav den Inhalt des Profilordners (alte Outlook Mails, die ich auf dem Win PC in Thunderbird importiert habe) in den Profilordner auf dem Mac kopiert und bei der Frage, ob ich Dateien überschreiben möchte NATÜRLICH JA!!! angegeben, ohne vorher den Ordner auf dem Mac zu sichern. Aus welchem Grund auch immer, habe ich angenommen, dass die bereits existierenden Mails auf dem Mac in einer Datei mit anderem Namen gespeichert sind und wenn ich Thunderbird öffne, meine Emails der letzten Wochen noch da sind! Aber sie sind alle weg! Auch die angelegten Konten sind verschwunden. Nun nehme ich an, dass die Dateien mit den alten Mails und die Dateien mit den neuen Mails wohl den gleichen Namen hatten und somit überschreiben wurden! :confused:

    Jetzt die Fragen, ob das Überschreiben irgendwie rückgängig gemacht werden kann. Ich habe Thunderbird seit dem Überschreibungsvorgang nur einmal geöffnet und nichts gemacht und den Mac bisher auch noch nicht runtergefahren!

    Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte und mir bitte sagt, dass meine Mails der letzten Wochen nicht weg sind, da doch einige Wichtige dabei waren!

    Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. April 2012 um 13:39
    • #2

    Hallo isarec,

    wenn Du vom alten Profil-Ordner keine Sicherung gemacht hast, dann befürchte ich nein.

    Eine kleine Chance hast Du, wenn Du in Deinen Konten-Einrichtungen eingestellt hast, dass die Nachrichten trotz Abholen auf dem Server verbleiben sollen und das von Deinen Providern auch zugelassen wird.

    Dann könntest Du die Nachrichten einfach noch mal herunterladen.

    Ansonsten: Die Absender der "wichtigen" E-Mails kontaktieren und um erneute Zusendung der E-Mails bitten.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • isarec
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Apr. 2012
    • 30. April 2012 um 14:03
    • #3

    Oje, das habe ich fast befürchtet, aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

    Wenn das jetzt noch jemand bestätigen würde oder vielleicht doch noch jemand sagen kann, ob noch irgendetwas zu retten ist, melde er sich bitte jetzt! :|

  • SusiTux
    Gast
    • 30. April 2012 um 17:38
    • #4

    Ich weiß nicht, welches Filesystem MacOS verwendet. Aber ich nehme an, dass es auch dort die Möglichkeit gibt, gelöschte Files wiederherzustellen, wenn sie nicht bereits physikalisch überschrieben wurden. Das wäre noch eine kleine Chance. Vielleicht fragst Du mal in Apple Foren nach.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. April 2012 um 21:32
    • #5

    Hallo SusiTux,

    er hat ja überschrieben!

    Zitat

    ... und bei der Frage, ob ich Dateien überschreiben möchte NATÜRLICH JA!!! angegeben, ohne vorher den Ordner auf dem Mac zu sichern. ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 1. Mai 2012 um 11:54
    • #6

    Hallo Feuerdrache,

    I woas scho. Aba I hab mir halt denkt ...

    Weil ich das Dateisystem nicht kenne, weiß ich nicht, ob die Dateien dabei wirklich überschrieben wurden oder ob die neuen Dateien an anderer Stelle auf der HDD gespeichert und lediglich die Blöcke/Inodes der Originaldateien auf der HDD freigegeben wurden. Dann gäbe es eine kleine Chance, sie zurückzubekommen.

    Gruß

    Susanne

  • isarec
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Apr. 2012
    • 9. Mai 2012 um 16:16
    • #7

    Und wie würde das dann aussehen?

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Mai 2012 um 17:18
    • #8

    siehe oben: Frag mal in Apple Foren nach. Ich kenne das FS von MacOS nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Mai 2012 um 13:19
    • #9

    Hallo,

    hat der Mac nicht so eine Art automatisches Backup, irgendwas mit TimeMaschine oder so?

    Ähm, kurz mal den Gockel gefragt, finde ich Mac -Grundkurs: Time Machine

    Evtl. gibt es da ja ein Backup. Wenn nicht, steht es mit deinen Chancen nicht gerade zum Besten, denn TB hat ja die vorhandenen Dateien überschrieben, ich bezweifele, dass sich da viel retten lässt. :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™