1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

E-mail können nicht mehr versendet werden

  • compi
  • 4. Mai 2012 um 10:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • compi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Mai. 2012
    • 4. Mai 2012 um 10:09
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): alle Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse Hoster
    Antivirus-Software: avast

    Guten Tag liebe Forummitglieder,
    ich benutze seit einiger Zeit über Telekom zwangsweise Thunderbird und Outlook mit mehreren e-mail Adressen diverser Hoster.
    Über Thunderbird kann ich keinerlei e-mail mehr versenden; egal welches Postfach, egal welcher Empfänger

    Fehlermeldung:
    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: Rejected message because 91.20.35.167 is in a black list at
    etkrpucpgm2divmbjmm56tnhfa.pbl.dq.spamhaus.net. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse (egal welcher empfänger) und wiederholen Sie den Vorgang
    Beim Hoster und bei Telekom ist nichts feststellbar.
    Hab Ihr eine Lösung

    LG Jürgen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Mai 2012 um 11:09
    • #2

    Hallo Jürgen,

    und willkommen im Forum!

    Zitat

    Der Mail-Server antwortete: Rejected message because 91.20.35.167 is in a black list at
    etkrpucpgm2divmbjmm56tnhfa.pbl.dq.spamhaus.net.

    Auf Deutsch:
    Über die von dir genutzte IP 91.20.35.167 wurde nennenswert Spam versandt, und diese IP wurde von spamhaus.net auf eine "schwarze Liste" gesetzt. Und viele Mailprovider werten diese blacklist aus und wollen von dieser IP nix mehr annehmen.

    Zwei Ursachen:
    1.) Dein eigener Rechner ist unfreiwilliges Mitglied eines Botnetzes, wird von Verbrechern fernbedient und versendet "tonnenweise" Spam, oder
    2.) du hast durch die zufällige IP-Vergabe bei deinem Provider eine IP erwischt, die vorher einem Spamversender zugewiesen war.

    => Hole dir mal durch Trennung deiner DSL-Verbindung eine andere IP und teste damit. Vielleicht hast du Glück, und Variante 2 ist eingetreten.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • compi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Mai. 2012
    • 4. Mai 2012 um 13:05
    • #3

    Hallo Peter, vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
    1. Über Outlook gibt es aber keine Probleme
    2. Beide E-mail Programme sind auf dem gleichen Rechner installliert und nutzen somit den gleichen Router
    3. Der Router von Telekom generiert bei jedem Start eine neue IP, wenn ich dann Thunderbird starte und eine e-mail versenden möchte, dann übernimmt er die neue IP und bringt wieder die gleiche Fehlermeldung (nur mit neuer IP)
    Ich bin nicht der Techniker. Hat das was mit den Proxy-Einstellungen zu tun. Steht momentan auf: "automatisch vom System beziehen"

    LG Jürgen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™