1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alles auf einmal, aber nicht durcheinander. [erl.]

  • BeeHaa
  • 4. Mai 2012 um 22:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 4. Mai 2012 um 22:35
    • #1

    Thunderbird-Version: 11
    Betriebssystem + Version: XP und Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene

    Hi

    Das ist durch. Da geht es aber mehr um die "globale" geschichte. Da sind dann die Mails durcheinander.
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:E-Mai…_Konten_abrufen

    Momentane Situation:
    Man hat z.B. 3 Konten. Alles funzen für sich bestens. Klickt man ganz oben auf "Abruf", werden entweder Mails für das grad aktive Konto geholt oder man wählt aus dem kleinen Menü am Knopf "ALle Konten abrufen".

    Wunschverhalten:
    Beim Klick auf "Abruf" werden alle vorhandenen Konten aufgefrischt. Nebenbei sollte der Eintrag "Alle Konten abrufen" in dem kleinen Menü von "Abruf" immer ganz oben stehen.

    Frage:
    Geht sowas? Wenn ja, wie? ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Mai 2012 um 00:47
    • #2

    Hallo,

    schau dir mal MagicSLR an.

    BTW: Deine TB-Version "schreit" nach einem Update. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 5. Mai 2012 um 14:02
    • #3

    graba wir haben hier schonmal geklärt gehabt, ob man den Rapidprozess beim Tb denn unbedingt mitmachen muß, wenn man HTML im Tb komplett "killt" ;)
    Andererseits, um beim Topic zu bleiben, gilt das Beschriebene leider auch für Tb12, und damit läuft MagicSLR nicht.

    Wenn Mozillamail GmbH, Gesellschaft mit beschränkter Haltung, wüßte was man mit Tb alles macht, dann würden sie schonmal 3/4 der Funktionen von MagicSLR selbst implementieren...
    MagicSLR ist ein Tb2/Tb3 Addon. Was tun? :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Mai 2012 um 16:35
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "BeeHaa"


    Andererseits, um beim Topic zu bleiben, gilt das Beschriebene leider auch für Tb12, und damit läuft MagicSLR nicht.


    dieses Add-on läuft bis TB 15.0a1, bei mir ohne Probleme unter TB 12.0.1.
    Generell nochmals zur Update-Problematik - es gibt ja noch die ESR-Versionen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 5. Mai 2012 um 16:40
    • #5

    Mit irgendeinem CompCheckOFF Addon?

    Also wenn das rennt, dann wäre das Problem wohl gelöst. Allerletzter Tipp vielleicht noch? :)

    Hiermit? https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ility-reporter/

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Mai 2012 um 16:52
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "BeeHaa"


    Hiermit? https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ility-reporter/


    ist zwar bei mir installiert, müsste aber auch ohne gehen. Versuche es doch einmal. Es kann ja nichts "schiefgehen".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 5. Mai 2012 um 21:10
    • #7

    Ok. Ich bedanke mich hiermit schonmal ausdrücklich :) Damit kann man alle Konten mit einem Klick abfragen lassen. GUT.

    Hab ich da aber in der Konfig etwas übersehen oder kann man damit - nun im Gegenzug - die einzelnen Konten dann nicht mehr einzeln abfragen/abrufen?

    edit:
    ALLES KLAR Leichter Blindflug... :(

    Vielen Dank Graba! Alles bestens :flehan:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™