1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

12.0.1 Update wird nicht angezeigt

  • 1980er
  • 6. Mai 2012 um 22:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1980er
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Mai. 2012
    • 6. Mai 2012 um 22:49
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0 Beta 5
    Betriebssystem + Version: Windows Vista 32-Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich bin vom beta in den release-Channel gewechselt (durch Ändern der channel-prefs.js), was soweit gut geklappt hat und mir auch korrekt angezeigt wird ('Sie sind derzeit auf dem "release"-Update-Kanal.'). Klicke ich jetzt aber auf den "Nach Updates suchen"-Button, wird mir "Thunderbird ist aktuell" angezeigt, obwohl es inzwischen ja das 12.0.1 Update gibt und meine installierte Version 12.0 Beta 5 ist, so daß ich ja eigentlich das Update zur Installation angeboten bekommen sollte.

    Wie kann ich Thunderbird nun dazu bringen, daß es das 12.0.1 Update anzeigt?

    Vielen Dank!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Mai 2012 um 00:08
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Sichere deinen Profilordner! :arrow: Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    Deinstalliere dann über die Systemsteuerung...Thunderbird. Dabei bleibt normalerweise das Profil unangetastet. Anschließend installiere die aktuelle Version von hier: Herunterladen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • 1980er
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Mai. 2012
    • 7. Mai 2012 um 00:36
    • #3

    Hallo,

    danke für den Tip, eine Neuinstallation wollte ich aber eigentlich schon vermeiden. Wenn ich in den Beta-Channel zurückwechsle werden mir ja auch weiterhin die Beta-Updates angeboten, notfalls warte ich einfach bis zum 13er Release und installiere dann die letzte 13.0 Beta (ich wollte aus dem Beta-Channel eigentlich nur raus, weil Lightning immer mit den Betas inkompatibel ist). Könnte es vielleicht sein, daß trotz des Wechsels in den Release-Channel von meinem Thunderbird noch irgendeine Kennung etc. an die Thunderbird-Update-Server geschickt wird, die den normalen Release-Update-Pfad versperrt?

    Viele Grüße

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Mai 2012 um 06:51
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "1980er"


    eine Neuinstallation wollte ich aber eigentlich schon vermeiden.


    ist ja eigentlich kein Aufwand, da nur das Programm installiert wird. Thunderbird trennt Programm- und Datenordner, so dass bei einer solchen Aktion deine Konten, Mails etc. erhalten bleiben - also etwa 1 Min. Aufwand für die Aktion.

    Zitat

    Könnte es vielleicht sein, daß trotz des Wechsels in den Release-Channel von meinem Thunderbird noch irgendeine Kennung etc. an die Thunderbird-Update-Server geschickt wird, die den normalen Release-Update-Pfad versperrt?

    Kann ich dir leider momentan nicht sagen, da ich nicht mit BETA-Versionen arbeite und mir auch gerade kein Thunderbird zur Verfügung steht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Timy
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Apr. 2012
    • 8. Mai 2012 um 18:44
    • #5

    Außerdem muss man ihn ja nicht deinstallieren. Mann kann die aktuelle auch direkt drüberinstallieren. Dann müsste da sogar irgendwas von "Upgrade" oder so stehen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Mai 2012 um 23:49
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Timy"

    Außerdem muss man ihn ja nicht deinstallieren.


    das ist richtig. Ich persönlich bevorzuge allerdings diese "saubere" Methode. Aber - chacun à son goût! ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™