1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

GELÖST: IMAP Datenbank und Ordner neu aufbauen?

  • ZappoB
  • 10. Mai 2012 um 17:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ZappoB
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 10. Mai 2012 um 17:05
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 & OS X 10.7.3
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): netcup

    Hallo Community,

    nachdem mir niemand bei diesem Problem helfen konnte, versuche ich einen neuen Ansatz:

    Mir ist aufgefallen, dass meine TB Profile enorm groß sind bzw. waren (Win/Mac), so ca. 4 GB, obwohl ich ALLE Anhänge von Mails lösche (ich bekomme als Grafiker sehr viele Fotos und versende viele große PDFs), die Mails selbst aber in einer Ordnerstruktur aufbewahre. Meine IMAP Postfächer am Host haben deshalb nur eine Größe von ca. 200 MB!

    Ich habe natürlich gleich eine Komprimierung der Postfächer vorgenommen, wobei die Profilgröße dann auf gute 2 GB reduziert wurde, das ist aber immer noch die 10-fache Größe dessen, was tatsächlich gespeichert wird.

    Ist es möglich, die kompletten Datenbanken und Inhalte von ImapMail neu aufbauen zu lassen (Download vom Server?), ohne die Konten zu löschen und neu anzulegen? Oder die Kontoeinstellungen in ein neues Profil zu kopieren?

    Ich habe die wage Hoffnung, durch diese Maßnahme nicht nur Plattenplatz zu sparen, sondern auch das o. g. Tempoproblem am Mac in den Griff zu bekommen.

    Danke für eure Hilfe!

    Einmal editiert, zuletzt von ZappoB (11. Mai 2012 um 00:35)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Mai 2012 um 17:41
    • #2

    Hallo ZappoB,

    da Du IMAP nutzt, kannst Du einfach in den Profilordner gehen und dort in den Unterordner ImapMail\%Konto% lösche alle Dateien und Ordner (eine Sicherheitskopie zu behalten, ist absolut sinnvoll). Die Ordnerstruktur samt Mails sollten beim Starten von Tb wieder herunter geladen werden.

    Alternativ kannst Du einfach das Konto in TB löschen und neu anlegen. Das hat den Vorteil, dass die alten Daten erst einmal erhalten bleiben, Du musst sie dann aber noch manuell von der Platte löschen, um Speicherplatz zu sparen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ZappoB
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 10. Mai 2012 um 18:43
    • #3

    Ok, Methode 1 ist gut nachvollziehbar.

    Zu Methode 2 habe ich noch die Frage: wenn das Profil gelöscht oder neu angelegt wird, muss ich dann die Konten nicht auch neu anlegen? Das wollte ich (zugegebener Maßen aus Bequemlichkeit) vermeiden...
    Sorry, falsch gelesen, du hast ja geschrieben, dass ich das Konto löschen soll...

    Info: Es hat geklappt, beide Probleme wurden gelöst! Thunderbird ist wieder wieselflink und der Profilordner wieder rank und schlank! So etwas sollte man wohl des Öfteren mal machen...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™